Hier sollten Sie Ihren Jam tatsächlich aufbewahren

Marmelade ist eines dieser Lebensmittel, bei denen wir, wenn wir wirklich darüber nachdenken, nicht wissen, wo wir sie aufbewahren sollen. Schließlich enthalten die meisten Marmeladen Konservierungsstoffe (wie Zucker und Salz). Müssen sie also rund um die Uhr im Kühlschrank aufbewahrt werden? Oder bedeuten diese Konservierungsstoffe, dass sie sicher in einer Speisekammer aufbewahrt werden können?
Um alle unsere Fragen zur Marmeladenlagerung zu beantworten, haben wir uns an Isabel Maples gewandt, eine Ernährungsberaterin und registrierte Ernährungsberaterin bei der Akademie für Ernährung und Diätetik.
"Marmeladen und Gelees können ungeöffnet in der Speisekammer oder im Schrank aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollten Marmeladen und Gelees im Kühlschrank aufbewahrt werden ", sagt Maples. "Einige argumentieren, dass der hohe Zuckergehalt von Gelee in Verbindung mit dem niedrigen pH-Wert und dem niedrigen Feuchtigkeitsgehalt dazu führt, dass es nach dem Öffnen bei Raumtemperatur belassen werden kann. Experten für Lebensmittelsicherheit sind anderer Meinung. Überprüfen Sie die Rückseite des Glases und Sie erhalten Ratschläge von Herstellern, nach dem Öffnen zu kühlen. "
Maples zitiert auch eine Empfehlung von SmuckerDies besagt, dass Fruchtaufstriche, Marmeladen, Gelees und Obstkonserven nach dem Öffnen gekühlt werden sollten. Wenn sie länger als 48 Stunden weggelassen werden, sollten sie nicht konsumiert werden.
Um die Haltbarkeit Ihrer Marmelade zu verlängern, empfiehlt Maples, beim Eintauchen in das Glas nur ein sauberes Messer oder einen Löffel zu verwenden. "Sobald Gelee / Marmelade alt wird, kann es dunkler werden, etwas zarter schmecken und sich oben auf der Marmelade Flüssigkeit bilden", sagt sie. "Wenn es Schimmel gibt, sollte das Produkt sofort entsorgt und nicht verbraucht werden."
Da haben Sie es also: Nachdem Sie es geöffnet haben, gehört Marmelade in den Kühlschrank.