Sie haben Ihre Schokolade völlig falsch gelagert

Wenn es um die Aufbewahrung von Schokolade geht, haben wir Fragen, weil wir gesehen haben, dass sie überall aufbewahrt wird, wo Sie sich vorstellen können: im Kühlschrank oder Gefrierschrank, auf der Arbeitsplatte und in einer Speisekammer oder einem Schrank. Aber wie soll Schokolade eigentlich gelagert werden? Wir haben uns an Isabel Maples gewandt, eine Ernährungsberaterin und registrierte Ernährungsberaterin bei der Akademie für Ernährung und Diätetik, für die Expertenantwort.
"Schokolade wird am besten in einer kühlen Speisekammer oder einem Schrank aufbewahrt", erklärt Maples. "Halten Sie Schokolade von Sonnenlicht und Feuchtigkeit fern. Es kann andere Aromen aufnehmen, daher wird es am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. "Aufgrund seines Milch- und Kakaofettgehalts in der Speisekammer dunkle Schokolade hält zwei Jahre, Milchschokolade mindestens ein Jahr und weiße Schokolade nur etwa vier Jahre Monate.
Es gibt jedoch eine Ausnahme. Wenn in Ihrer Speisekammer oder in Ihrem Schrank eine hohe Luftfeuchtigkeit oder eine Temperatur über 70 Grad Fahrenheit herrscht, Sie sollten Ihre gesamte Schokolade in den Kühlschrank oder die Gefriertruhe stellen (je nachdem, wie oft Sie sie verwenden möchten es). "Es wird drei bis sechs Monate im Kühlschrank dauern, aber der Gefrierschrank sollte verwendet werden, wenn er länger als gelagert werden muss Sechs Monate ", sagt Maples und fügt hinzu:" Es sollte sich in einem luftdichten Behälter befinden, um zu vermeiden, dass der Geschmack anderer wahrgenommen wird Lebensmittel."
Wenn Sie die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen Ihrer Schokolade ändern möchten, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Bevor Sie es in den Gefrierschrank stellen, stellen Sie Ihre Schokolade 24 Stunden lang in den Kühlschrank, damit sie sich an die niedrigere Temperatur gewöhnt. Kehren Sie den Vorgang um, wenn Sie ihn aus dem Gefrierschrank nehmen, und lassen Sie die Schokolade mindestens 24 Stunden bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie sie auspacken und verwenden.
Wenn Ihre Schokolade nicht ordnungsgemäß gelagert wird, kann dies laut Maples zu Fett- oder Zuckerblüten führen (weiße Flecken auf der Schokoladenoberfläche). "Zuckerblüte entsteht durch Feuchtigkeit. Hier kristallisiert der Zucker an der Oberfläche ", sagt Maples. "Fettblüte ist von einer Temperaturänderung. Die Kakaobutter kristallisiert an der Oberfläche und lässt die Oberfläche glatt und schmelzend aussehen. "In beiden Fällen ist die Schokolade sicher zu essen, aber möglicherweise nicht so angenehm.
Wenn man bedenkt, wie sehr wir Schokolade lieben, gibt es wirklich eine Menge, von der wir nicht wussten, wie wir sie aufbewahren sollen.