Kreidefarbe Küchenschränke: Eine Anleitung

eine Küche mit Metzger-Block-Theken und grün gestrichenen Schränken

Bildnachweis: Paul Anderson für Hunker

Wir haben schon darüber gesprochen wie man Kreidefarbe auf Möbeln verwendet, aber haben Sie jemals dieses Medium für Ihre Küchenmöbel-Überarbeitung in Betracht gezogen? Wir sind sicher, dass Sie eine Menge Kreide gesehen haben Küchenschränke streichen in letzter Zeit überall auf Pinterest aufgetaucht. Aber warum ist dieses Finish so gefragt? In diesem Handbuch erfahren Sie alles über die Vor- und Nachteile von Kreidefarbenschränken bis hin zu einer schrittweisen Anleitung, wie Sie dies erreichen können. Vielen Dank später, vorzugsweise natürlich aus Ihrer neu gestalteten Küche!

Was ist Kreidefarbe?

Entenei blau und weiß zweifarbige Kreide gemalte Küchenschränke
Bildnachweis: Melanie Lissack Interiors

Auch wenn Sie kein Heimwerker sind, denken Sie vielleicht, Kreidefarbe sei nur eine andere Art von Lack. Der Begriff ist jedoch tatsächlich ein Warenzeichen von Annie Sloan. Alle anderen Iterationen werden in der Regel als Kreidefarbe oder Kreidefarbe bezeichnet. Dieses Pigment ist nicht zu verwechseln Tafelfarbe Dies wird hauptsächlich verwendet, um eine löschbare Oberfläche zu erstellen, die sich perfekt zum Zeichnen oder Schreiben von Notizen eignet. Und Marken wie

Rust-Oleum, Retique It, und Magnolienhaus Alle bieten auch ihre eigenen Versionen an.

Diese speziell formulierte flache Farbe haftet auf fast jeder Oberfläche (wie Holz, Metall, Melamin und in einigen Fällen sogar Stoff und Glas), ohne zu schleifen oder zu grundieren. Es hat ein mattes Finish und muss mit einem Dichtungswachs oder einem Schutzfinish auf Wasserbasis überzogen werden.

Vor- und Nachteile der Kreidefarbe

dunkelblaue und weiße zweifarbige, mit Kreide bemalte Küchenschränke
Bildnachweis: @ Homeatheathfield / Instagram

Sie sind sich nicht sicher, ob Kreidefarbe die richtige Wahl für Ihre Wohnkultur und Ihren Küchenumbau ist? Hier finden Sie eine umfangreiche Liste mit Vor- und Nachteilen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen.

Vorteile:

  • Kreidefarben trocknen sehr schnell - Sie müssen nicht mehr tagelang zwischen den Schichten warten.
  • Dank der dickeren Kreidefarbe können Sie möglicherweise ohne Schleifen davonkommen. Für die beste Anwendung empfehlen wir jedoch mindestens einen schnellen Sand.
  • Je nach Material müssen Sie Ihre Schränke möglicherweise nicht zuerst grundieren.
  • Im Gegensatz zu Latexfarbe hat es eine sehr matte, glatte Oberfläche - hier kein Glanz!
  • Es enthält wenig VOC (flüchtige organische Verbindungen), was bedeutet, dass es gut für Sie und die Umwelt ist.
  • Mit Kreidefarbe bedeckte Schränke sind sehr leicht zu reinigen und bei Bedarf auszubessern.
  • Eine gute Farbabdeckung kann mit weniger Schichten erreicht werden.
  • Es ist dick genug, um leichtere Holzmaserung zu bedecken.
  • Es kann leicht für einen rustikalen Look beunruhigt werden.
  • Es kann mit einem Farbspritzgerät aufgetragen werden.
  • Es gibt viele Lackfarben zur Auswahl, von reinem Weiß über Tintenblau bis Smaragdgrün.

Nachteile:

  • Möglicherweise erkennen Sie nicht, dass Sie vorbereiten müssen, bis es zu spät ist.
  • Kreidefarbe kann aufgrund der Dicke Pinselstriche zeigen.
  • Kreidefarbe kann ziemlich teuer sein, was nicht ideal ist, wenn Sie ein begrenztes Budget haben.
  • Annie Sloan Chalk Paint und die meisten anderen Sorten müssen mit einem Decklack versiegelt werden.
  • Sie müssen es wahrscheinlich regelmäßig wieder verschließen.
  • Sie können keine vorgemischten Farben an Orten wie Home Depot kaufen (aber Sie können es zu Hause ausprobieren).
  • Es ist nicht für Teakholz oder ölige Hölzer geeignet.
  • Sie müssen mit der Überlagerung übereinstimmen, um Markierungen zu vermeiden.

Wie DIY Kreidefarbe Küchenschränke

schwarz mit Kreide bemalte Küche
Bildnachweis: Magnolia Home von Joanna Gaines

Suchen Sie nach der ultimativen Anleitung zum Streichen Ihrer Küchenschränke? Du bist am richtigen Ort.

1. Entfernen Sie die Küchentüren und Knöpfe.

Das erste ist das erste - Sie müssen die vorhandenen Küchenschranktüren und Beschläge entfernen. Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel für jedes DIY-Projekt, insbesondere für Projekte, bei denen es um Malen geht.

2. Löcher und Kratzer mit Spachtel ausbessern.

Leider verbirgt Farbe nicht alles, so dass unbehandelte Schranklöcher oder Kratzer auftauchen. Während das Ausbessern aller Dinger mühsam erscheint, trägt die zusätzliche Beinarbeit dazu bei, dass sich Ihre Küche brandneu anfühlt.

3. Die Oberfläche schleifen.

Nachdem Sie alle Löcher und Kratzer gefüllt haben, ist es Zeit, Ihre Schränke so zu schleifen, dass sie zum Streichen glatt sind. Während Kreidefarbe ohne Schleifen aufgetragen werden kann, ist diese Phase wichtig, wenn Sie alte Schränke überarbeiten, da Markierungen oder erhabene Bereiche durchscheinen können. Ein fünfminütiges Überziehen mit feinem Sandpapier reicht aus.

4. Reinigen Sie die Schränke mit Seifenwasser.

Waschen Sie Ihre Schränke mit einem entfettenden Reinigungsmittel und Wasser, bevor Sie überhaupt nach dem Pinsel greifen. Sie sollten ein kratzfestes, aber strapazierfähiges Reinigungspad verwenden. Vorhandene Fettflecken werden durchscheinen, daher muss diese Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt werden. Durch diesen Schritt wird auch Staub vom vorherigen Schleifen entfernt.

5. Prime (falls erforderlich).

Möglicherweise müssen Sie nicht grundieren. Aber wir sagen, wenn Sie Zeit haben, tun Sie es, besonders wenn Sie eine rötliche Holzart oder etwas mit einem vorhandenen Fleck streichen. Primer hilft bei der Vorbereitung der Gehäuseoberfläche und verhindert, dass das Holz Farbe aufnimmt. Nur eine Schicht kann den Unterschied ausmachen.

6. Tragen Sie Ihren ersten Anstrich auf.

Und einfach so ist es Zeit für Ihren ersten Anstrich. Verwenden Sie eine feine Walze (eine Mohair-Option würde gut funktionieren), um die Striche wirklich auf ein Minimum zu beschränken. Kreidefarbe kann leicht Pinselspuren aufweisen und baut sich mit jeder Schicht auf. Sie müssen sich daher beim Auftragen konzentrieren. Sie können auch ein Farbspritzgerät verwenden, um ein nahtloses Finish zu erzielen. Lassen Sie diese Schicht mindestens einige Stunden trocknen, bevor Sie mit der nächsten Stufe fortfahren.

7. Wischen Sie Ihre Oberfläche.

Vor dem Auftragen des zweiten Anstrichs sollten Sie die Oberfläche abwischen, um Staub oder Haarpartikel zu entfernen. Sie werden überrascht sein, wie viel herumschwirrt!

8. Tragen Sie eine zweite Schicht auf.

Ein zweiter Anstrich mit Kreidefarbe verändert das Finish Ihrer Küchenschränke vollständig. Versuchen Sie also nicht, diese Phase zu überspringen. Halten Sie die Schicht gleichmäßig und wenn Sie der Meinung sind, dass eine dritte Schicht erforderlich ist, wiederholen Sie den letzten Schritt, bevor Sie die Oberfläche so lange wie möglich trocknen lassen.

9. Tragen Sie ein Wachs oder einen Lack auf.

Sobald alles vollständig trocken ist, können Sie ein klares Wachs verwenden, das für Kreidefarben geeignet ist. Die Marke Annie Sloan bietet eine großartige Version. Zu Ihrer Information: Dieser Schritt ist nicht immer notwendig, eignet sich jedoch hervorragend für zusätzlichen Schutz oder einen polierteren Look. Lassen Sie das Wachs mindestens 24 Stunden aushärten, bevor Sie eine weitere Schicht auftragen. Sie benötigen zwei bis drei Schichten für ein super starkes Endergebnis. Alternativ funktioniert auch eine Polyurethan-Schutzbeschichtung auf Wasserbasis.

Wartung und Haltbarkeit

blau und weiß mit Kreide bemalte Küche
Bildnachweis: Holland Avenue Home

Im Allgemeinen halten Küchenschränke mit Kreidefarbe ziemlich gut, und Sie können ein Abplatzen verhindern, wenn Sie dies tun Räumen Sie die Schränke auf regelmäßig. Starke Chemikalien und Kreidefarben lassen sich jedoch nicht gut mischen. Verwenden Sie stattdessen warmes Seifenwasser. Kratzspuren können ebenfalls ein Problem sein. Behalten Sie daher den Boden Ihrer Kücheninsel und der Schränke im Auge.

Wenn einige Bereiche ein neues Leben benötigen, versuchen Sie, Abschnitte nicht sporadisch zu übermalen. Dadurch sehen Ihre Laminat- oder Holzschränke uneben aus. Wenn Reparaturen erforderlich sind, wiederholen Sie die gesamte Oberfläche des betroffenen Bereichs. Sie sollten versuchen, Ihre Küchenschränke je nach natürlichem Verschleiß alle ein bis zwei Jahre wieder mit Wachs zu versiegeln.