Dieses minimale Apartment in Mexiko-Stadt bietet den perfekten Außenbereich

Erweitern

Terrasse
Bildnachweis: Luis Young

Die meisten Stadtbewohner sind sich der Möglichkeiten bewusst, die sich aus einem zusätzlichen Platz ergeben: nämlich der Chance für einen mietpflichtigen Mitbewohner. Aber die meisten Menschen bekommen auch nicht die Ergebnisse dieses Bewohners von Mexiko-Stadt.

Wann Palmas Das Architektenteam - Ilse Cardenas, Regina de Hoyos, Diego Escamilla und Juan Luis Rivera - wurde beauftragt, einen leeren Raum in ein Studio zu verwandeln Mit einem eigenen Eingang dachten sie, der beste Weg, dies zu tun, wäre, ein Obergeschoss zu nutzen und einen Teil des Wohnraums zu bewegen draußen.

Das Team riss eine Wand teilweise ab, um die obere Ebene zu erreichen, und fügte dem Bereich eine Küchenzeile, ein Schlafsofa und einen Stauraum hinzu. Dann verbanden sie das ursprüngliche Anwesen und das Studio durch ein Metalldach, das eine gemeinsame private Terrasse bedeckt, die von viel Grün umgeben ist. Und um sicherzustellen, dass die neu gefundenen Quadratmeter problemlos passen, behielt das Team die unverputzten Ziegelwände bei und kombinierte sie mit frischem weißem Stuck und cremigem Kiefernholz. Am Ende wurde die Anfrage des Besitzers zu einer kunstvollen Oase im Innen- und Außenbereich.

Erweitern

Überdachte Terrasse.

1 von 5

Terrasse

Die überdachte Terrasse mit Sitzbereich befindet sich direkt vor dem Wohnzimmer. Der Acapulco-Sitzstil ist im mexikanischen Design beliebt und das weiße Loveseat passt genau dazu. Das Hinzufügen weiterer Topfpflanzen zum umgebenden Laub schafft auch etwas Privatsphäre.

Bildnachweis: Luis Young

Erweitern

Überdachte Terrasse.

2 von 5

Terrasse

Als das Team daran arbeitete, das Schlafzimmer neu zu konfigurieren und die Küchenzeile hinzuzufügen, nutzte es die Gelegenheit, um die beiden Räume durch einen gemeinsamen Außenbereich zu verbinden. Das Lattendach erweitert den Wohnbereich und sorgt für etwas Schatten.

Bildnachweis: Luis Young

Erweitern

Wohnbereich mit Sofa und Schiebetüren.

3 von 5

Wohnzimmer

Um den Wohn- und Küchenbereich zu gestalten, mussten die Architekten einige Wände entfernen. Sie ließen den älteren Ziegel des Raums freigelegt und hoben ihn mit einem Zementstuck-Finish und weißer Farbe hervor. Schiebetaschentüren mit großen Fenstern sorgen dafür, dass sich das Wohnzimmer viel größer anfühlt.

Bildnachweis: Luis Young

Erweitern

Küchenzeile mit Sofa und Esszimmer.

4 von 5

Kochnische

In der zusätzlichen Küchenzeile sind Decke, Abstellraum und Schrank aus Kiefernholz gefertigt - eine Entscheidung, die das Designteam getroffen hat, um schick und erschwinglich zu sein.

Bildnachweis: Luis Young

Erweitern

Schlafzimmer mit Kopfteil aus Kiefernholz.

5 von 5

Schlafzimmer

Das Schlafzimmer, das das ursprüngliche Zimmer des Studios war, befindet sich direkt neben der Küchenzeile. Das Holz hinter dem Bett dient gleichzeitig als Kopfteil und Stauraum.

Bildnachweis: Luis Young