Ein "Micro Unit" -Studio in Australien ist mit Sperrholzlagern gefüllt

Erweitern

Wohnzimmer
Bildnachweis: Jack Lovel

Wenn Sie kein strenger Minimalist oder Marie Kondo sind, kann es schwierig sein, Unordnung zu vermeiden, wenn Sie auf kleinem Raum leben. Aber Timothy Yee, Design Director von T-A Platzwar entschlossen, die 312 Quadratmeter große Wohnung, die er mit seiner Frau in Richmond, Victoria, teilte, makellos aussehen zu lassen. Sie fanden Lösungen für ihre Weltraumprobleme, als sie nach Japan reisten. "Die Räume sind klein und kompakt, aber sehr komfortabel und gemütlich", sagt Yee. "Ihre Herangehensweise an ein minimales Zen-Leben durch die Kombination von Holz mit durchdachtem Design hat unseren Raum definitiv inspiriert."

Yee begann damit, das Layout des Studio-Apartments zu ändern. "Das bestehende Studio hatte eine vom Wohnbereich getrennte Küche", sagt Yee. "Ich habe beschlossen, die Küche abzureißen und in den Wohnbereich zu verlegen." Er verwandelte den ehemaligen Küchenbereich in ein Schlafzimmer mit Doppelboden, um die Wasserleitungen unterzubringen. Nachdem das Layout verbessert worden war, konzentrierte sich Yee darauf, Speicherplatz hinzuzufügen - und vieles davon. "Wir haben fast alles, was Sie für das tägliche Leben brauchen, in der Tischlerei versteckt", sagt er. Durch die Ausweisung von Bereichen für alles, von der Weinlagerung bis zum Wäschekorb, hat Yee einen Raum geschaffen, der frei von Unordnung ist, aber nicht all den kleinen Komfort opfert, der das Leben leichter macht. Während das Paar inzwischen in ein anderes Zuhause gezogen ist, können andere durch die Anmietung des Studios Inspiration für kleine Räume finden

Airbnb.

Erweitern

Wohnzimmer vor

1 von 11

Vorher: Wohnzimmer

Der Hauptraum des Studios enthielt ursprünglich den Wohnbereich und das Schlafzimmer.

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Wohnzimmer

2 von 11

Nachher: ​​Wohnzimmer

Das Wohnzimmer ist jetzt mit Sperrholzschränken ausgekleidet. "Inspiriert von der japanischen Kunst des Zen-Lebens haben wir uns entschieden, Sperrholz als Kernmaterial für den Raum zu verwenden", sagt Yee. "Es ist eines der erschwinglicheren und einfach zu verwendenden nachhaltigen Hölzer."

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Wohnzimmer

3 von 11

Wohnzimmer

Yee installierte eine Mischung aus geschlossenen Schränken und offenen Regalen im Wohnzimmer, das durch eine Taschentür vom Schlafzimmer getrennt ist.

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Wohnzimmer

4 von 11

Wohnzimmer

Sogar die eingebaute Bank im Wohnzimmer hat versteckten Stauraum.

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Küche

5 von 11

Küche

Die schwarze Küche mit Stahlarbeitsplatten und perforierten Stahlschranktüren hebt sich von der Sperrholzkulisse ab. Yee packte alles Nötige in eine Wand. "Ich musste versuchen, alle praktischen Anforderungen zu erfüllen, z. B. einen Platz für eine Waschmaschine / einen Trockner, einen Kühlschrank und eine Aufbewahrung zu haben und sicherzustellen, dass sich der Raum nicht eng anfühlt", sagt er.

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Wohnzimmer

6 von 11

Wohnzimmer

Birkensperrholzplatten setzen sich von den Wänden bis zur Decke fort und verwandeln den Raum vollständig. Blasse Holzböden aus Hergestellt von Storey ergänzen das Sperrholz.

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Schlafzimmer vor

7 von 11

Vorher: Schlafzimmer

Die Küche befand sich im hinteren Teil des Studios und war durch eine Wand vom Wohnzimmer getrennt. Yee verwandelte den Raum in ein Schlafzimmer mit einem Doppelboden, so dass die Wasserleitungen zugänglich waren.

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Hauptschlafzimmer

8 von 11

Nachher: ​​Schlafzimmer

Weiße Laminatschränke erhellen das Schlafzimmer, wodurch ein Queensize-Bett in den kleinen Raum passt.

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Bad

9 von 11

Bad

Der kurze Flur, der zum Badezimmer führt, ist mit mehr Stauraum ausgestattet, einschließlich eines ausziehbaren Wäschekorbs. "Wir wollten sicherstellen, dass alle Aspekte des täglichen Lebens berücksichtigt und in den Raum integriert werden", sagt Yee. "Dinge wie Wäschekörbe können manchmal übersehen werden, so dass eine ausziehbare Schublade für die Wäsche in die Tischlerei integriert wurde. Schuhe werden oft um den Eingang herum liegen gelassen, deshalb haben wir der Tischlerei einen kleinen Schuhschrank hinzugefügt. "

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Bad

10 von 11

Vorher: Badezimmer

Das Badezimmer war an der richtigen Stelle, aber es musste aufgefrischt werden.

Bildnachweis: Jack Lovel

Erweitern

Bad

11 von 11

Nachher: ​​Badezimmer

Sie gingen für eine starke Palette im Badezimmer, säumten die Wände mit quadratischen weißen Fliesen mit schwarzem Mörtel und installierten einen schwarzen Stahlwaschtisch.

Bildnachweis: Jack Lovel