Dieses skurrile Café wurde von Wes Andersons "The Grand Budapest Hotel" inspiriert.
Erweitern

Wes Anderson-Filme geben uns das Gefühl, in eine sehr ästhetisch ansprechende - wenn auch etwas trippige - andere Welt versetzt worden zu sein. Wenn Sie sich jemals gewünscht haben, könnten Sie es Flucht in eine seiner Kreationen wie wir es also getan haben - hier ist deine Chance. In Chengdu, China, gibt es ein wunderliches, neues Café, das dem Film "The Grand Budapest Hotel" in all seiner rosa und grünen Pracht nachempfunden ist.
Das Budapester Cafe wurde vom australischen Studio Biasol entworfen und praktisch auf dieser Erde platziert, um instagrammiert zu werden. Es bietet eine moderne, minimalistische Interpretation der nostalgischen Designs des Films.
"Wir haben zunächst Andersons Stil verstanden: seine symmetrischen, präzisen und skurrilen Bühnenbilder; lebendige und nostalgische Farbpaletten; und das Gefühl, das seine Filme durchdringt. "- Biasol
Erweitern

1 von 6
Eingang
Die Fassade des Cafés vermittelt ein Gefühl der Größe, ähnlich wie das fiktive Grand Budapest Hotel, mit einem Bogen, der den Eingang umrahmt, und goldenen Akzenten.
Erweitern

2 von 6
Das Cafe
Im Inneren des Cafés befinden sich Bögen, schrullige Treppen, die ins Nirgendwo führen, und eine lange Marmorbar. Die Rosa- und Grüntöne, die überall von den Wänden bis zu den Sitzgelegenheiten zu finden sind, sind weich und weiblich.
Erweitern

3 von 6
Das Cafe
Ein Original Eero Aarnio Bubble Stuhl hängt von der Decke über einer rosa Kugelgrube und Stufen zum Sitzen.
Erweitern

4 von 6
Das Cafe
Verspielte Leuchtreklamen sind die Wanddekoration der Wahl - wie dieser Hotelschlüssel - und Hängen Sie hohe Hocker von Meizai säumen Sie die Marmorstange.
Erweitern

5 von 6
Zwischenstock
Ein Zwischengeschoss bietet einen Blick von oben auf die vertieften Sitzmöbel und Regale. Symmetrische Bögen rahmen die Tische ein, mit denen sie übereinstimmen Nerd Stühle von Muuto.
Erweitern

6 von 6
Toilette
Die Badezimmer sind absolut in gesprenkeltem Rosa gehalten Terrazzo. Von den Spiegeln bis zur Decke sind weiche, ovale Elemente zu sehen.