Rehabbed Trailers bilden dieses schrullige New Mexico Hotel

Erweitern

Hotel Luna
Bildnachweis: Amanda Powell

"Jeder hat seine eigene Persönlichkeit und Geschichte", sagt Patrick Nechvatal, Co-Operating Manager, über die antiken und Vintage-Trailer bei Hotel Luna Mystica, acht Meilen von Taos, New Mexico. Anstatt in Hotelzimmer einzuchecken, übernachten die Gäste in diesen superprivaten Unterkünften auf Rädern mit 360-Grad-Bergblick.

Nechvatal und seine Crew rüsteten jedes nach, um nicht nur Arbeitsplatten, Betten und Sanitäranlagen zu modernisieren, sondern sie auch zu überarbeiten. Dies dauerte sechs Monate, einschließlich vieler Reisen zu lokalen Wiederverkaufsgeschäften auf der Suche nach skurrilem, lustigem Dekor wie Schnickschnack. Nechvatal und seine Mutter haben sich zusammengetan, um die Café-Vorhänge in jedem Wohnwagen und Wohnmobil zu nähen. "Der Zustand der Anhänger ist unterschiedlich", sagt Nechvatal über den Umbauprozess. "Es ist ein bisschen wie Bergbau. Sie müssen viel Müll durchgraben. Es gibt wirklich eine ganze Community, die von diesen Campern und älteren Anhängermodellen besessen ist. "Das Anzapfen dieser Leute führte zu einem Netz von Verbindungen.

Wie wird ein Wohnmobil dekoriert? "Als erstes kommt der Name", sagt Nechvatal. "Sobald wir den Namen haben, setzen wir uns ein wenig darauf und lernen ihn kennen. (Das Design) löst sich danach einfach auf. "

Zum Beispiel zeigt "Jazzy" - ein spartanisches Herrenhaus aus dem Jahr 1950, benannt nach dem Hund eines Freundes - das Dekor des Südwestens mit einer mexikanischen Decke Kissen und Wüsten-Zimmerpflanzen, während "Christopher" (eine Royal Spartanette von 1951) in patriotischen Farben und zu Ehren eines Einheimischen überflutet ist Künstler. "Rosie", ein Trailer von 1953, ist von dem gleichnamigen Elefanten im Roman von 2006 inspiriert (später in einen Film umgewandelt). Wasser für Elefanten von Sara Gruen.

Erweitern

Außen

1 von 5

Außen

Es gibt keinen Gemeinschaftsbereich mit Wänden - stattdessen stehen eine Feuerstelle und Hängematten für Gäste offen, die die atemberaubenden Ausblicke direkt vor ihren Wohnwagen und Wohnmobilen genießen möchten.

Bildnachweis: Amanda Powell

Erweitern

Christopher

2 von 5

Innenraum von "Christopher"

Die Royal Spartanette von 1951 wurde mit freundlicher Genehmigung des örtlichen Fotografen Christopher Dahl Bredine mit blau-weißen Batikkissen, einer amerikanischen Flagge als Kunst an der Wand und Edelstahloberflächen versehen.

Bildnachweis: Amanda Powell

Erweitern

Judd

3 von 5

Innenraum von "Judd"

Juwelenfarbene Möbel erinnern in "Judd" (einem Vagabond-Anhänger von 1953 mit türkisfarbenem Äußeren) an den Südwesten, wenn sie mit einer Aloe-Topfpflanze sowie Kissen mit Farnmotiv und einer mexikanischen Decke kombiniert werden.

Bildnachweis: Amanda Powell

Erweitern

Thelma

4 von 5

Innenraum von "Thelma"

Kanalisieren Sie den nautischen Lebensstil mit weißer Bettwäsche und Wänden mit marineblauem Akzent (und a Tür), "Thelma" (ein Avion Tourist von 1963) ist ebenfalls mit von der Natur inspirierten Schnickschnack geschmückt und gerahmt Kunst.

Bildnachweis: Amanda Powell

Erweitern

Soja Capitan

5 von 5

Innenraum von "Soy Capitan"

In der Schale eines 1954 Spartan Imperial Mansion-Anhängers befindet sich eine moderne Atmosphäre aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Paar orange geformter Glasfaserstühle, einer blütenrosa Akzentwand und Holzvertäfelungen ringsum.

Bildnachweis: Amanda Powell