Wie stelle ich eine Polaris 280 ein?

Polaris 280 Pool Vakuum.

Ein automatischer Poolstaubsauger wie der Polaris 280 hält einen Pool sauber und reduziert den Verschleiß des Filtersystems.

Bildnachweis: Polaris

Schwimmbäder erfordern regelmäßiges Staubsaugen und andere Formen der Reinigung, um sauber zu bleiben. Automatische Poolreiniger wie das Polaris Modell 280 rollen über die Seiten und den Boden eines Pools, angetrieben vom Wasserdruck der Pumpe, und nehmen dabei Schmutz auf. Wie die meisten automatischen Poolstaubsauger muss der Polaris 280 korrekt eingestellt werden, um eine ordnungsgemäße Leistung zu erzielen. Wenn Ihr Staubsauger nicht den gesamten Pool reinigt, nicht an den Wänden klettert oder sich zu langsam bewegt, ist es wahrscheinlich, dass die Räder des Geräts nicht mit den optimalen Umdrehungen pro Minute arbeiten.

Andere Betriebsprobleme können durch eine nicht richtig ausgerichtete Strahldüse oder einen nicht langen Schlauch verursacht werden, die beide behoben werden können.

Im Folgenden finden Sie einige einfache Schritte zur Fehlerbehebung, mit denen Ihr Polaris 280-Poolstaubsauger ordnungsgemäß funktioniert.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Polaris-Schlauch

  • Kunststoffscheibe

Trinkgeld

Führen Sie wöchentlich regelmäßige Wartungsarbeiten am Polaris 280 durch, z. B. Entleeren des Blattsacks und Reinigen des Wandgitters, um sicherzustellen, dass der Sweep in gutem Zustand bleibt.

Schritt 1: Passen Sie die Düsenrichtung an

Stellen Sie den Wasserfluss zum Polaris 280 ab und nehmen Sie das Gerät aus dem Pool. Untersuchen Sie die kleine Kunststoffstrahldüse am hinteren Ende des Reinigers. Diese Düse gibt einen Wasserstrahl ab, der die Polaris über den Pool schiebt. Stellen Sie die Richtung der Düse ein die allgemeine Bewegungsrichtung für die Polaris zu beeinflussen. Bei normalen Einstellungen zeigt die Düse auf die Positionen 1 Uhr oder 2 Uhr.

Schritt 2: Passen Sie die Schlauchlänge an

Lösen Sie die Mutter, die den Polaris-Schlauch mit dem Polaris-Gehäuse verbindet, und ziehen Sie den Schlauch frei. Fügen Sie dem Rest des Schlauchs weitere Schlauchabschnitte hinzu, um die Reichweite des Polaris 280 zu vergrößern. Nehmen Sie Schlauchabschnitte weg, um den Bereich zu begrenzen, den der Kehrer abdeckt.

Schritt 3: Überprüfen Sie die Raddrehzahl

Ein Polaris 280 Vakuum benötigt eine optimale Radgeschwindigkeit, um den gesamten Boden des Pools abzudecken und die Wände erfolgreich zu erklimmen. Für eine optimale Effizienz muss der Polaris zwischen 28 und 32 U / min laufen. Befolgen Sie die Anweisungen zum Einstellen der Raddrehung:

Schalten Sie die Pumpe ein, halten Sie den Reiniger unter den Wasserspiegel und zählen Sie die Radumdrehungen eine Minute lang. Wenn die Zählung weniger als 28 U / min beträgt, erhöhen Sie die Geschwindigkeit mit einem oder mehreren der folgenden Schritte:

  1. Überprüfen Sie das Filtersieb im Inline-Filter auf Schmutz, der den Wasserfluss einschränkt.
  2. Reinigen Sie den Skimmer, den Filter und den Pumpenkorb und entfernen Sie alle Rückstände, die den Wasserfluss behindern.
  3. Überprüfen Sie die Schläuche, Anschlüsse und Wirbel auf Undichtigkeiten, die den Wasserdruck senken können. Entfernen Sie die blaue Begrenzungsscheibe vom UWF (Universal Wall Fitting).
  4. Wenn ein einstellbarer Absperrschieber an der Druckerhöhungspumpe oder der Reinigungsleitung installiert ist, öffnen Sie ihn vollständig, damit das Wasser ungehindert zum Polaris fließen kann.

Wenn die Anzahl mehr als 32 U / min beträgt, verringern Sie die Geschwindigkeit mit einem oder mehreren der folgenden Schritte:

  1. Ersetzen Sie die blaue Drosselscheibe im UWF durch die rote Drossel.
  2. Wenn der Durchfluss immer noch zu hoch ist, schrauben Sie das Überdruckventil ab, bis die richtige Drehzahl erreicht ist. Hinweis: Das Überdruckventil sollte nur eingestellt werden, wenn eine Drossel installiert ist.
  3. Wenn nach der Druckerhöhungspumpe ein einstellbares Ventil installiert ist, stellen Sie es ein, um den Wasserfluss zum Vakuum zu verringern.