Welche Art von Salz schmilzt Eis am schnellsten?

click fraud protection

Steinsalz ist seit langem ein Grundnahrungsmittel in der Eisschmelzindustrie und ist immer noch sehr beliebt für den Einsatz zu Hause und bei öffentlichen Versorgungsunternehmen. Im Laufe der Jahre wurden viele andere Arten von Eisschmelzprodukten eingeführt, die aus verschiedenen Chemikalien bestehen. Laut peterchemical.com sind derzeit mehr als 100 verschiedene Marken von Eisschmelzprodukten auf dem Markt. Einige funktionieren bei niedrigeren Temperaturen besser als andere, und Sie sollten diese Produkte in Betracht ziehen, wenn sich die Temperatur Null nähert.

Typen

Kaliumchlorid, Steinsalz, Magnesiumchlorid und Calciumchlorid sind die heute am häufigsten verwendeten eisschmelzenden Salze. Eisschmelzer sind von Natur aus nicht heiß; Sie schmelzen kein Eis, wie der Begriff schon sagt, sondern senken oder senken den Gefrierpunkt des Schnees oder Eises, auf dem sie verteilt sind. Dadurch können sich das Salz oder die chemischen Partikel durch das Eis bohren und unter der Oberfläche eine Salzlösung bilden, die zum Aufbrechen der obersten Eisschicht beiträgt. Wenn die Sole an Ort und Stelle bleiben kann, schmilzt sie weiterhin Schnee oder Eis, die damit in Kontakt kommen.

Temperatur

Einige Salze sind bei sinkenden Temperaturen wirksamer als andere. Calciumchlorid, eines der teureren Produkte - etwa 20 US-Dollar für 50 Pfund - funktioniert gut bei Temperaturen von bis zu -25 Grad Fahrenheit. Magnesiumchlorid, Calciummagnesiumacetat und Natriumacetat funktionieren alle gut, solange die Temperaturen über 5 Grad liegen. Kaliumchlorid und Harnstoff, ein reiner Stickstoffdünger, folgen bei 12 bzw. 15 Grad. Natriumchlorid - Steinsalz - ist am wenigsten wirksam und schmilzt kein Eis, wenn die Temperaturen unter 20 Grad Fahrenheit liegen.

Zeitfaktor

Weitere Überlegungen bei der Auswahl eines Eisschmelzprodukts sind, wie schnell es funktioniert und wie lange es hält, bevor eine erneute Anwendung erforderlich ist. Calciumchlorid und Magnesiumchlorid schmelzen schneller und halten länger als Natriumchlorid und Kaliumchlorid, so peterschemical.com. Dies liegt daran, dass sie nicht so schnell verdunsten wie andere Produkte.

Schädigende Wirkungen

Einige Eisschmelzer sind hart auf Beton, wie Ammoniumsulfat und Ammoniumnitrat. Andere Eisschmelzer können aufgrund des ständigen Einfrierens und Auftauens, das mit mehreren Anwendungen während einer Wintersaison verbunden ist, zu Abplatzungen oder zum Aufbrechen von Beton führen. Peterschemical.com empfiehlt, Matsch und überschüssiges Salz vom Beton zu entfernen, nachdem Sie Schnee und Eis erfolgreich entfernt haben.

Wenn Sie sich Sorgen über salzschädigende Pflanzen oder Büsche in der Nähe Ihrer Auffahrt oder Ihres Bürgersteigs machen, verwenden Sie Harnstoff, einen Dünger auf Stickstoffbasis. Möglicherweise erzielen Sie nicht die gleichen Salzschmelzergebnisse wie mit Calciumchlorid, aber nach dem Auftauen im Frühjahr erhalten Sie einen zusätzlichen Bonus auf leuchtend grünes Gras.