Was passiert mit Korbmöbeln, wenn es nass wird?

Wasser kann Korbmöbel beschädigen.
Wicker, ein beliebtes Terrassenmaterial für Möbel, Körbe und dekorative Accessoires, ist funktional und attraktiv, hält aber bei schlechtem Wetter nicht gut. Regen kann unbehandelte Korbmöbel beschädigen und zerstören. Schimmel und Mehltau können sich auf nassen Korbmöbeln bilden, Gerüche erzeugen und eine Verschlechterung verursachen.
Erweichung der strukturellen Unterstützung
Nasse Korbmöbel können ihre strukturelle Unterstützung verlieren. Wicker wird aus verwobenem Holzrohr hergestellt, das sich bei Sättigung mit Wasser verschlechtert. Seltener leichter Regen oder leichtes Spritzen von einem Schlauch oder Schwimmbad beschädigen Korbmöbel nicht, solange sie austrocknen können. Sie können Korbmöbel wasserdicht machen, um sie vor wasserbedingter Verschlechterung zu schützen.
Schimmel und Mehltau
Schimmel und Mehltau können sich auf nassen Korbmöbeln zwischen den verwobenen Holzrohren bilden. Wenn nasse Korbmöbel nicht austrocknen, können sich Bakterien zwischen den Schilfen festsetzen. Korbmöbel mit Chemikalien vorbehandeln, um Schimmel und Mehltau zu vermeiden. Sie können Harz, ein synthetisches Weidenrohr, als Alternative zu Weide kaufen, wenn Schimmel, Mehltau und Allergene Bedenken haben.
Beizen und Lackieren
Wasser, Sonne und Wind können das Finish von Korbmöbeln beschädigen, wenn es nicht ordnungsgemäß mit Schatten, Abdeckungen oder Schutzbehandlungen geschützt ist. Wasserschäden tragen zu Fleckenbildung und Verblassen bei. Übermäßige Regeneinwirkung führt dazu, dass die Farbe der Korbmöbel beim Austrocknen abplatzt und abblättert.
Geruch
Nasse Korbmöbel können muffige Gerüche entwickeln, häufig aufgrund von Schimmel und Mehltau. Beleidigende Gerüche machen Korbmöbel für Hausbesitzer und Gäste unbrauchbar. Sie müssen Reinigungschemikalien verwenden, um den Geruch zu beseitigen, da oberflächliche duftende Sprays nicht stark genug sind, um Gerüche zu beseitigen.