Wie versiegele ich Ledermöbel gegen Wasser?

Dinge, die du brauchen wirst

  • Staubsaugen mit weichem Bürstenaufsatz

  • Wasser

  • Milde Seife

  • Lappen reinigen

  • Dichtmittel

  • Saubere Handtücher

  • Schaffell

Trinkgeld

Halten Sie Ledermöbel von direkter Sonneneinstrahlung fern. Dies kann zu Rissen im Stoff führen. Verschüttetes sofort aufwischen, um Schäden zu vermeiden. Helles Leder kann Farbstoffe aufnehmen, daher sollten Zeitungen und Zeitschriften nicht auf Möbeln zurückgelassen werden.

Warnung

Ölseife oder Sattelseife beschädigen Ledermöbel.

...

Verhindern Sie, dass Wasser Ihre wertvollen Ledermöbel zerstört.

Wenn Sie Ledermöbel besitzen, haben Sie bereits eine Investition getätigt, die jahrelangen Spaß verdient. Lassen Sie also nicht zu, dass Wasserschäden das Aussehen oder die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Ledersessel oder Ihres Sofas beeinträchtigen. Im Gegensatz zu dem, was manche Leute denken, ist Leder nicht wasserdicht, und obwohl es eine robuste Zusammensetzung hat, können Wasserringe und Risse in Stoffen auftreten, die nicht richtig behandelt wurden. Schäden entstehen nicht nur durch das Wasser, sondern auch durch die Chemikalien und Verunreinigungen, die im Wasser enthalten sind Wasser, daher ist es wichtig, sich auf unerwartete Überschwemmungen sowie auf periodische Verschüttungen vorzubereiten, die sich summieren können Zeit.

Schritt 1

Überschüssigen Schmutz entfernen. Verwenden Sie vor dem Auftragen eines Dichtungsmittels einen Staubsauger, um überschüssigen Staub und Schmutz zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass die Saugkraft nicht zu stark ist, da sie sonst Spuren auf den Möbeln hinterlässt. Sie sollten auch einen weichen Bürstenaufsatz verwenden. Fügen Sie ein paar Tropfen milde Flüssigseife zu einem Liter Wasser hinzu und mischen Sie, bis Sie Schaum bekommen. Tauchen Sie ein sauberes Tuch in das Seifenwasser und wischen Sie die Möbel vorsichtig abschnittsweise ab. Wischen Sie die Seifenreste mit einem zweiten feuchten Lappen ab, der nur in Wasser getaucht ist. Verwenden Sie zum Trocknen einen dritten Lappen.

Schritt 2

Auf Farbechtheit prüfen. Nachdem Sie das Etikett des Möbelherstellers auf Dichtungsempfehlungen überprüft haben, nehmen Sie eine kleine Menge des Dichtungsmittels und tragen Sie es auf einen Bereich des Möbels auf, der nicht sichtbar ist. Die hinteren Ecken eines Sofakissens sind ein guter Ort. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Tuch verwenden, das kontrastierende Farben aufweist, und verwenden Sie ausreichend Dichtmittel, um den Bereich zu benetzen. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn sich die Farbe löst.

Schritt 3

Tragen Sie Ihr Dichtmittel auf. Dichtungsmittel sollten in einem gut belüfteten Bereich aufgetragen werden. Wenn Sie ein Sprühversiegelungsmittel verwenden, stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig trocken ist, und sprühen Sie großzügig über jeden Abschnitt, aber sättigen Sie nicht. Trocknen lassen, dann eine weitere Schicht auftragen. Für cremefarbene oder flüssige Versiegelungen in kreisenden Bewegungen mit einem Handtuch oder Schaffell auftragen und über Nacht ruhen lassen. Mit einem Handtuch fertig polieren.