So erkennen Sie, ob der Poolfiltersand ersetzt werden muss
Trinkgeld
Wechseln Sie den Sand im Sandfilter alle fünf bis 10 Jahre, wenn Sie Chlorbleiche verwenden, um den Pool zu schockieren oder zu desinfizieren. Wechseln Sie den Sand alle drei bis fünf Jahre, wenn Sie ein Biguanid-Desinfektionsmittel für den Pool verwenden.

Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images
Pools sorgen für Spaß und Entspannung in Ihrem Garten. Sie können schwimmen oder sich in einem Floß entspannen. Pools müssen außerdem häufig gereinigt und gewartet werden, um einen angemessenen pH-Wert zu gewährleisten, und Wasser muss gefiltert werden, um Schmutz und Bakterien aus dem Pool fernzuhalten. Sandfilter sind eine Art von Poolfilter. Der Sand fängt Schmutz und Schmutz auf, während Wasser aus dem Pool durch ihn fließt. Sand funktioniert normalerweise besser, je mehr Schmutz sich ansammelt, aber schließlich muss der Sand ersetzt werden.
Schritt 1
Achten Sie darauf, ob häufig eine Rückspülung erforderlich ist. Dies kann darauf hinweisen, dass der Sand zu schlammig oder schmutzig wird, um effektiv gefiltert zu werden. Beim Rückspülen wird der Filtersand gereinigt. In Ihrem Poolhandbuch finden Sie Anweisungen zur Durchführung dieses Verfahrens.
Schritt 2
Überprüfen Sie den Boden des Pools auf Schmutz oder Schmutz. Überschüssiger Schmutz, der nicht entfernt wird, wenn der Filter arbeitet, kann bedeuten, dass sich der Sand verklebt hat und ersetzt werden muss.
Schritt 3
Achten Sie auf trübes Wasser. Wenn das Wasser nach dem Hinzufügen und Testen von Chemikalien immer noch trübe ist, filtert der Sand möglicherweise nicht richtig. Pools, die häufig oder von vielen Menschen benutzt werden, sind mehr Schmutz und Bakterien ausgesetzt als solche, die weniger oft benutzt werden. Pools in der Nähe von Bäumen können Pollen oder Rückstände von Blättern enthalten, die in das Poolwasser eindringen und den Sand im Filter auffrischen.