Arten von Eichen in Georgia

In Georgien gibt es viele Eichenarten.
In Georgien leben viele Eichenarten. mehr als 20 von ihnen sind Eingeborene. Botaniker diskutieren häufig die Gattung Quercus, die sich aus zwei großen Kategorien zusammensetzt: rote und weiße Eichen, und die Eingeborenen Georgiens umfassen beide Arten. Obwohl die meisten Eichen laubabwerfend sind, ist der Staatsbaum eine der wenigen immergrünen Eichenarten. Das Erlernen der Eichenarten in Georgien umfasst das Erlernen der verschiedenen Wachstumsbedingungen innerhalb des Staates. (Referenzen 1 und 2, Quercus-Listen)
Immergrüne Eichen
Die vielleicht markanteste Georgia-Eiche ist die immergrüne lebende Eiche (Quercus virginiana). Diese typischen südlichen Bäume werden in der Regel breiter als hoch und erscheinen oft auf Fotografien, die in spanisches Moos gehüllt sind. Obwohl die lebende Eiche im Gegensatz zu vielen anderen Eichenarten der Georgia State Tree ist, ist sie in den höheren Lagen des Staates nicht winterhart. Zwei halb immergrüne Arten, die Darlington-Eiche (Q. Hemisphaerica) und die Sumpflorbeereiche (Q. laurifolia) sind Eingeborene aus Georgia. Gärtner des University of Georgia College für Agrar- und Umweltwissenschaften empfehlen alle drei Arten für Landschaftspflanzungen in den Pflanzenhärtezonen 7 und 8 des US-Landwirtschaftsministeriums Georgia.
Roteichen für trockenere Böden
Alle anderen einheimischen Georgia-Eichen sind Laubbäume. Viele dieser Laubarten sind rote Eichen. Der einfachste Weg, rote von weißen Eichen zu unterscheiden, besteht darin, ihre Blätter und Eicheln zu untersuchen. Roteichenarten haben Blätter mit Borstenspitzen; Die Eicheln brauchen zwei Jahre, um zu reifen, haben unschärfere Innenschalen und schmecken bitter. In einer verwirrenden Verwendung gebräuchlicher Namen ist die schwarze Eiche (Q. velutina) und die Blackjack-Eiche (Q. marilandica) Arten sind in Georgia heimische rote Eichen, die in trockeneren Böden wachsen. Bäume dieses Typs mit gebräuchlichen Namen, die leichter als Roteichenarten zu identifizieren sind, sind die nördlichen und südlichen Roten Eichen (Q. Falcata und Q. rubra) und die scharlachrote Eiche (Q. coccinea). Gartenbauer der University of Georgia empfehlen die südlichen Eichen- und Scharlachroten Eichenarten für die Landschaftsnutzung im gesamten Bundesstaat.
Roteichen für feuchte Böden
Ein anderer Eichenbaumtyp sind rote Eichen, die feuchteren Boden oder Bodenboden bevorzugen. Zu den Eingeborenen Georgiens in dieser Kategorie gehört die Kirschborke (Q. Pagode), Nuttall (Q. nuttallii), Stift (Q. palustris), Shumard (Q. shumardii), Wasser (Q. Nigra) und Weide (Q. Phellos) Arten. Die Gärtner in Georgia führen alle außer der Kirschrindeneiche als wünschenswert für Landschaftspflanzungen auf. (Referenzen 1, 2 und 4, Quercus-Listen; Referenz 5, S. 4)
Weiße Eichen für trockenere Böden
Im Gegensatz zu roten Eichen haben weiße Eichen abgerundete Blattlappen oder spitze Lappen ohne Borstenspitzen. Ihre süßeren Eicheln mit glatten Innenschalen reifen in nur einer Jahreszeit. Zu den Arten der Weißeiche in Georgia, die trockenere Böden bevorzugen, gehört die Weißeiche (Q. alba), Kastanie (Q. montana), Chinquapin (Q.muehlenbergii) und Posteiche (Q. stellata) Arten. Die weiße Eiche ist ein begehrter Landschaftsbaum.
Weiße Eichen für feuchte Böden
Ein endgültiger georgischer Eichentyp, Weißeichenarten, die feuchte Böden bevorzugen, umfasst die Überbeuteleichen (Q. Lyrata) und die Sumpfkastanien-Eichen (Q. michauxii). Die Overcup-Eichenart ist ein besonders begehrter Landschaftsbaum; Es war der Gewinner des Georgia Gold Medal Tree 2006.