Sollten Sie Beton mit Kunststoff abdecken, um die Aushärtung zu unterstützen?

...

Das Aushärten von Beton ist ein chemischer Prozess.

Frisch gegossener Beton benötigt fünf bis sieben Tage, um richtig auszuhärten oder auszuhärten. Dabei verwandelt es sich allmählich von einer feuchten, matschigen Mischung in eine steinharte Fahrbahn. Feuchtigkeit und Umgebungstemperatur sind für den Aushärtungsprozess entscheidend. Wenn die Bedingungen jedoch ungünstig sind, kann das Abdecken des Betons manchmal den Aushärtungsprozess beschleunigen oder bessere Ergebnisse gewährleisten.

Missverständnisse

Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Beton durch Austrocknen aushärtet, wie eine Kuchenkruste, die beim Backen aushärtet. Das Aushärten von Beton ist eigentlich ein chemischer Prozess, bei dem Wasser und einige der Bestandteile der Mischung reagieren. Daher ist es wichtig, den Beton während des Aushärtens feucht zu halten. Die Temperatur ist ein weiteres wichtiges Thema. Heiße Tage beschleunigen die Verdunstung und entfernen Feuchtigkeit. kalte Temperaturen verlangsamen die Reaktion stark.

Typen

Eine Kunststoffabdeckung aus Polyethylen hält die Feuchtigkeit im Beton und verbessert die Temperaturkontrolle. Wenn die Temperatur unter 60 F liegt, verwenden Sie dunkle Plastikfolien, um mehr Licht zu absorbieren und die Temperatur zu erhöhen. Wenn die Temperaturen über 30 ° C liegen, halten reflektierende, weiß gefärbte Platten den Beton beim Aushärten kühl. Kunststoffplatten sollten dick sein, mindestens viertausendstel Zoll; Verwenden Sie nach Möglichkeit Platten mit Glasfasern zur Verstärkung.

Entscheidungen

Kunststoffplatten eignen sich sehr gut für komplexe Formen, sodass sie für bestimmte Arten von Betonprojekten ideal sind. Sie hinterlassen jedoch Spuren und verfärben den Beton. Wählen Sie daher eine andere Option, wenn das endgültige Erscheinungsbild für Sie wichtig ist. Der effektivste Weg, flachen Beton unter warmen Bedingungen zu härten, besteht darin, ihn mit Wasser zu besprühen, um ihn zu halten feucht oder nasse Sackleinen auftragen, die frei von Verbindungen sein müssen, die möglicherweise verursachen könnten Verfärbung.

Überlegungen

Kunststoff ist nicht Ihre erste Wahl, wenn das Aussehen kritisch ist, aber in einigen Situationen ist er anderen Optionen überlegen. Das Besprühen von Beton kann mehr kosten. Da Beton zwischen den Anwendungen nicht trocknen darf, muss er kontinuierlich mit Sprinklern benetzt oder in Intervallen benetzt und überwacht werden, was mehr Personal erfordert. Das Beschlagen von Beton mit Wasser funktioniert nicht sehr gut, wenn die Temperatur nahe am Gefrierpunkt liegt. Wenn die Temperatur niedrig ist oder Ihr Geld begrenzt ist, ist Kunststoff möglicherweise die bessere Option. Ob Kunststoff die beste Wahl ist, hängt von der Bedeutung der Ästhetik Ihres Projekts, Ihrem Budget, der Umgebungstemperatur und der Form des zu vorbereitenden Betonobjekts ab.