Was passiert, wenn Batterien auslaufen?

click fraud protection
Stapel Batterien

Nicht leckende Batterien stellen beim Umgang keine Gesundheitsrisiken dar.

Während die meisten Batterien verwendet und entsorgt werden, bevor jemals ein Problem auftritt, können sehr alte oder beschädigte Batterien auslaufen. Hitze und Alterung können zu Undichtigkeiten führen, ebenso wie Innendrücke, die sich beim Entladen der Batterie im Inneren aufbauen. Die Chemikalien in den Batterien setzen bei ihrer Verwendung Wasserstoffgas frei, was zu einem Druck auf die Batteriedichtungen führt. In einigen Fällen können die Batterien einfach defekt sein.

Unabhängig davon, warum sie auslaufen, setzen Batterien dabei Kaliumchlorid frei. Kaliumhydroxid kann Verätzungen und andere gesundheitliche Probleme verursachen, wenn es Haut, Mund oder Augen ausgesetzt wird. Die Toxizität ist auch ein Problem, wenn Kaliumhydroxid aufgenommen wird. Es kann auch Schäden an elektronischen Geräten verursachen, in denen sich die Batterie befand, als sie leckte. Aus diesem Grund sollten Sie die Batterie immer entfernen, bevor Sie batteriebetriebene Geräte aufbewahren.

Verätzungen

Kaliumhydroxid kann leichte bis schwere Verätzungen verursachen, wenn es die nackte Haut berührt. Spuren von Kaliumhydroxid aus Batterieleckage führen normalerweise nur zu leichtem Juckreiz und Reizung. Wenn Sie mit einer undichten Batterie in Kontakt kommen, Spülen Sie Ihre Haut gründlich mit Wasser. Die Exposition der Augen erfordert eine gründliche Spülung und einen Arztbesuch. Atemprobleme können bei einigen Menschen auch auftreten, wenn sie dieser Chemikalie ausgesetzt werden. Besuchen Sie bei Atemproblemen umgehend Ihren Arzt oder eine Notaufnahme, um die Atemwege zu unterstützen.

Warnung

Tragen Sie beim Umgang mit undichten Batterien Gummihandschuhe und Augenschutz.

Vergiftung

Kaliumhydroxid aus einer undichten Batterie kann beim Verschlucken oder Einatmen zu Vergiftungen führen. Vergiftungssymptome Dazu gehören starke Bauchschmerzen, Atembeschwerden, Durchfall und ein rascher Blutdruckabfall, um nur einige zu nennen. Wenn Batteriechemikalien aufgenommen werden, rufen Sie sofort einen Arzt oder eine Giftnotrufzentrale an und befolgen Sie die angegebenen Anweisungen. Kein Erbrechen herbeiführen, es sei denn, der Arzt weist Sie an, dies zu tun. Lassen Sie die betroffene Person stattdessen Milch oder Wasser trinken.

Schadenskontrolle

Eine undichte Batterie ist eine beschädigte Batterie, die unverzüglich aus elektronischen Geräten entfernt und ordnungsgemäß entsorgt werden sollte. Batterien können durch lokale Programme recycelt oder in jedem Bundesstaat mit Ihrem normalen Müll weggeworfen werden außer Kalifornien, wo sie recycelt werden müssen. Nach dem Entsorgen undichter Batterien müssen Sie möglicherweise das Gerät reinigen, in dem sie sich befanden. Obwohl die Leute oft von Batterie "Säure" sprechen, ist Kaliumhydroxid tatsächlich eine Basissubstanz, keine Säure. So entfernen Sie die austretende Flüssigkeit aus den Batteriekontakten eines Geräts: Verwenden Sie eine Säure wie Zitronensaft oder Essig und ein Wattestäbchen.

Verhütung

Die richtige Handhabung und Pflege ist der beste Weg, um die möglichen Folgen eines Batterielecks zu vermeiden. Reduzieren Sie das Risiko von Undichtigkeiten, indem Sie Batterien bei Raumtemperatur lagern und niemals versuchen, Batterien aufzuladen, die nicht eindeutig als gekennzeichnet sind wiederaufladbar. Mischen Sie niemals alte und neue Batterien oder zwei verschiedene Batteriemarken. Sie sollten Ihre Batterien auch niemals in den Kühlschrank stellen. Laut Duracell verlängert dies nicht die Haltbarkeit der Batterie, wie manche glauben.