Fehlerbehebung bei einem Intex-Generator für oberirdische Poolsalzsysteme

Bei ordnungsgemäßem Betrieb hält ein Salzwasser-Chlorgenerator einen Pool kristallklar.
Intex ist ein renommierter Hersteller von oberirdischen aufblasbaren Pools und Pools mit Metallrahmen. Um diese Pools sauber und hygienisch zu halten, verkauft Intex eine eigene Linie von Poolzubehör. Eine davon ist eine Salzwasserchlorierungssystem Das funktioniert durch Extraktion von Desinfektionschlor aus gewöhnlichem Salz. Während diese Systeme weniger Wartung erfordern können als andere Desinfektionssysteme, müssen sie gelegentlich beachtet werden.
Einige der häufigsten Probleme mit einem Intex-Salzwasserchlorierer werden durch sichtbare Symptome oder durch Hinweise auf chemische Tests des Wassers offensichtlich. Intex verfügt jedoch auch über ein hilfreiches System von LED-Anzeigelampen, mit denen einige häufig auftretende Probleme identifiziert werden können, die nicht sofort offensichtlich sind.
Symptom: Test zeigt unzureichendes Chlor
Dies kann durch eine der folgenden Ursachen verursacht werden. Sie können Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben und den richtigen Chlorgehalt zu erhalten.
-
Unzureichende Betriebszeit des Salzwasserchlorierers: Erhöhen Sie die tägliche Betriebszeit des Salzwasserchlorierers.
-
Der Salzgehalt im Poolwasser beträgt weniger als 2.000 ppm: Überprüfen Sie den Salzgehalt und stellen Sie ihn nach Bedarf ein.
-
Übermäßige Sonneneinstrahlung hat Chlor verdunstet: Verwenden Sie eine Poolabdeckung, wenn der Pool nicht verwendet wird.
-
Die Anzahl der Schwimmer hat zugenommen: Erhöhen Sie die tägliche Betriebszeit des Chloriergeräts.
-
Elektrolysezelle ist verstopft oder verschmutzt: Entfernen Sie die Zelle, überprüfen Sie sie und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
-
Hohe UV-Exposition: Bringen Sie zwei Tage lang eine Poolabdeckung an, ohne den Pool zu benutzen, und testen Sie dann den Chlorgehalt.
Symptom: Weiße Flocken im Wasser
Dies wird normalerweise durch übermäßige verursacht Kalziumhärte im Wasser. In Ordnung bringen:
- Lassen Sie 20 bis 25 Prozent des Wassers ab und geben Sie dann frisches Wasser hinzu, um die Calciumkonzentration zu verdünnen.
- Untersuchen Sie die Elektrolysezelle auf Ablagerungen und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
Wenn die LED-Anzeige nicht funktioniert
-
Keine Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass das Zellkabel fest eingesteckt ist.
-
RCD / GFCI-Steckdose hat ausgelöst und wurde nicht zurückgesetzt: Setzen Sie die Steckdose zurück.
-
LED-Leuchten sind ausgefallen: Wenden Sie sich an das Intex-Servicecenter.
LED-Codes lesen

Der Intex-Salzwasserchlorgenerator verfügt über eine LED-Anzeige oben am Gehäuse, die einen Code blinkt, um häufig auftretende Probleme zu identifizieren.
Intex-Salzwasserchlorierer verfügen über eine LED-Anzeige, die aufleuchtet und eine numerische Codenummer blinkt, die mögliche Probleme mit dem System identifiziert.
Code 90
Mögliche Probleme sind:
-
Die Filterpumpe ist nicht an das System angeschlossen oder der Schalter ist nicht eingeschaltet: Stellen Sie sicher, dass die Filterpumpe angeschlossen ist und funktioniert.
- Zirkulationsleitung ist blockiert: Wenn das Gerät über Kolbenventile verfügt, stellen Sie sicher, dass diese geöffnet sind. Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen von Filterpatrone und Zelle. Lassen Sie die gesamte in der Zirkulationsleitung eingeschlossene Luft ab.
- Die Schlauchrichtung der Einlass- und Auslassschläuche ist falsch: Überprüfen Sie die Richtung der Einlass- und Auslassschläuche und kehren Sie sie gegebenenfalls um.
- Am Durchflusssensor hat sich eine Skala aufgebaut: Reinigen Sie den Durchflusssensor und achten Sie dabei genau auf das Scharnier.
- Durchflusssensorkabel ist lose **: ** Stellen Sie sicher, dass der Stecker am Kabel des Durchflusssensors fest eingesteckt ist.
- Es besteht ein Zeitkonflikt zwischen Filterpumpe und Salzwassersystem **: ** Beide Male zurücksetzen.
- Durchflusssensor ist ausgefallen: Wenden Sie sich an das Intex-Servicecenter.
Code 91
Mögliche Probleme sind:
-
Auf den Titanplatten hat sich Schmutz oder Zunder angesammelt: Entfernen Sie die Elektrolysezelle und untersuchen Sie sie. Reinigen Sie es gegebenenfalls.
- Niedriger Salzgehalt oder kein Salz: Fügen Sie dem System Salz hinzu.
- Elektrolytkabel ist lose: Stellen Sie sicher, dass der Stecker fest eingesteckt ist.
- Elektrolysezelle ist möglicherweise ausgefallen **: ** Service Center kontaktieren; Zelle bei Bedarf ersetzen.
Code 92
Dieser Code zeigt an, dass der Salzgehalt hoch ist. Um Abhilfe zu schaffen, lassen Sie den Pool teilweise ab und füllen Sie ihn mit frischem Wasser auf.
Kein Code
Dies bedeutet im Allgemeinen, dass das System nicht oder nur unzureichend mit Strom versorgt wird. Dies kann daran liegen, dass die Haushaltsspannung zu niedrig oder zu hoch ist. Das Intex-System arbeitet innerhalb von 20 Prozent der Gerätebewertung. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das Servicecenter.