Wie lange Palmen nach dem Pflanzen stecken

...

Der obere Wedeldach wirkt wie ein Segel im Wind und kann eine neu gepflanzte Palme umkippen.

Große Palmen, die frisch aus einem Baumschulfeld gegraben wurden oder in großen Töpfen wachsen, wiegen Hunderte von Pfund. Nach dem Pflanzen kann die aufrechte Handfläche aufgrund von Bodenablagerungen oder starken Winden wackeln oder sich neigen. Bis die Wurzeln nach außen wachsen und das obere Gewicht des Baldachins stabilisieren, stecken Landschaftsgestalter Palmen oft nicht länger als ein Jahr nach dem Pflanzen ab. Gurte und Zahnspangen müssen entfernt werden, damit sie das Gefäßgewebe während der Expansion des Rumpfes während seines Wachstums nicht verengen.

Handflächengröße

Neu gepflanzte große Palmen, wie z. B. solche mit mindestens 6 Fuß Stamm, müssen abgestützt werden. Je höher die Handfläche und stärker dem Wind ausgesetzt ist, desto wichtiger ist die Abstützung für die Wurzelbildung der Palme und die allgemeine Sicherheit. Kurze Palmen, die neben einem Gebäude, einem Bürgersteig, einer Terrasse oder einem Parkplatz gepflanzt werden, können ebenfalls eine Stütze rechtfertigen, insbesondere wenn die tropische Region in die tropische Sturm- / Hurrikansaison eintritt. Das Spannen kurzer Handflächen ist sinnvoll, wenn Sie nicht möchten, dass Winde eine Handfläche oder einen schiefen Stamm neben Versorgungsleitungen stürzen, den Freiraum blockieren oder auf Picknicktische oder Spielgeräte fallen.

Dauer

Das Verspannen oder Abstecken von Palmen bietet Verankerung und Stabilität, damit neu gebildete Wurzeln nach außen in den umgebenden Boden hineinwachsen können. Sobald die Wurzeln die Handfläche stabilisieren, muss die Verstrebung entfernt werden. Alan W. empfiehlt einen Mindestzeitraum von sechs bis acht Monaten. Meerow von der University of Florida. Handflächen nicht länger als 12 Monate abstützen. Lassen Sie Zahnspangen auf Palmen, während sie ihre erste tropische Sturmsaison überstehen. Halten Sie die Zahnspange auch in der ersten Sturmsaison nicht länger als 12 Monate an.

Technik

Palmen sind keine echten Bäume mit einer schützenden Rinde und einer darunter liegenden Kambiumwachstumsschicht. Schäden wie Nagelstichwunden heilen nicht an Handflächenstämmen. Ein Stativ- oder Quadripod-Holzstützsystem stützt am besten hohe Handflächen ab. Wickeln Sie 3 Fuß lange 2 x 4 Zoll große Dielen mit mehreren Schichten Sackleinen oder altem Deckenstoff als Polsterung ein. Befestigen Sie diese gepolsterten Pflanzen senkrecht mit Metallbändern um den Palmenstamm. Nageln Sie die Gurte in die Bretter und achten Sie darauf, dass keine Nagelspitzen den Kofferraum durchbohren. Platzieren Sie dann lange 2 x 4 Zoll große Bretter in einem Winkel zum Kofferraum, um eine Stützstruktur zu erstellen. Nageln Sie ein Ende der langen Diele an jedes gepolsterte Dielenstück, das am Kofferraum befestigt ist. Stechen Sie auch hier nicht so lange lange Nägel durch, bis sie den Rumpf verwunden haben. Keilen Sie die langen Plankenböden in den Boden, um den Baum zu stützen. Fahren Sie in weichem Boden einen spitzen, 24 Zoll langen Holzkeil am Ende der Diele in den Boden, um die lange Dielenstütze zu stabilisieren.

Bedeutung der Entfernung

Das Verspannen hoher Handflächen hilft lediglich, sie in windigen Perioden zu stabilisieren. Sie sind keine dauerhaften Strukturen, selbst wenn sie verwendet werden, um aufrechte und mit Hurrikanen umgestürzte Palmen neu zu pflanzen. Wenn Sie die Gurte zu lange um den Kofferraum halten, wird die Ausdehnung des Kofferraums eingeschränkt und der Saftfluss verhindert. Darüber hinaus sollten nach 8 bis 12 Monaten ausreichend Wurzeln in der gleichmäßig feuchten Bodenumgebung gewachsen sein. Durch das Entfernen der Verstrebungen werden die Wurzeln voll belastet und können weiter wachsen, um die hohe Handfläche besser im Wind zu verankern.