So reinigen Sie Ihren Whirlpool

Chlorstabilisatoren wie Cyanursäure können verhindern, dass Chlor in Whirlpools die Bakterien P zerstört. Aeruginosa, die "Juckreiz im Whirlpool" verursacht.
Wenn Sie einen Whirlpool besitzen, wissen Sie, dass es wichtig ist, den pH-Wert, die Gesamtalkalität und die Desinfektionsmittelwerte (Chlor oder Brom) aufrechtzuerhalten. Dies ist die gleiche Grundwartung, die ein Pool erfordert, aber ein Whirlpool ist kleiner als ein Pool und das Wasser ist heißer. Selbst bei regelmäßiger Wartung müssen Sie ihn leeren und reinigen alle drei oder vier Monate. Dies ist der einzige Weg, um Schmutz von Schweiß und Körperölen zu entfernen und das Wasser von gebrauchten Desinfektionsmitteln zu reinigen, die sich mit Verunreinigungen verbunden haben. Durch das Entleeren der Wanne haben Sie auch die Möglichkeit, das Wasserzirkulationssystem zu reinigen und zu revitalisieren.
Die Wanne riecht nach Chlor
Unabhängig davon, ob Sie Chlor oder Brom zur Desinfektion Ihres Whirlpoolwassers verwenden, können Sie irgendwann einen starken Chlorgeruch bemerken. Dies bedeutet, dass das Wasser einen Überschuss an Desinfektionsmittel enthält, aber es ist nicht die gute Art. Der Chlorgeruch kommt von Chloraminen, Verbindungen, die entstehen, wenn sich freie Chlor- oder Bromionen mit Ammoniak oder Stickstoff verbinden. In dieser Form steht Chlor oder Brom nicht zur Desinfektion zur Verfügung, und in großen Konzentrationen können Chloramine schädlich sein. Das Schockieren des Wassers kann Chloramine aufbrechen, aber irgendwann müssen Sie das Wasser wechseln, um sie endgültig loszuwerden.
Biofilme müssen gehen
Wie in den meisten Sanitärsystemen sammeln sich Biofilme in einem Whirlpool-Zirkulationssystem an den Innenseiten der Rohre. Diese Biofilme bilden eine Schutzbarriere vor Desinfektionsmitteln wie Chlor und Brom und lassen Bakterien wachsen. Solche Bakterien könnten einschließen E. E. coli, Legionellen und andere schädliche Krankheitserreger. Sie können diese Biofilme reinigen, indem Sie dem Whirlpoolwasser einen Leitungsreiniger hinzufügen, bevor Sie es ablassen.
Entleerungs- und Reinigungsverfahren
Es dauert ungefähr zwei oder drei Tage, um Ihren Whirlpool gründlich zu reinigen, nachzufüllen und die Chemikalien auszugleichen. Hier ist ein Überblick über die Vorgehensweise:
Schritt 1: Spülen Sie die Rohrleitungen
Fügen Sie dem Wasser eine Leitungsreinigungschemikalie hinzu; Entfernen Sie alle Filter. Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie sie zirkulieren. Die optimale Umlaufzeit hängt von dem von Ihnen verwendeten Produkt ab, kann jedoch überall liegen 45 Minuten zu über Nacht. Überprüfen Sie die Anweisungen auf dem Behälter.
Schritt 2: Lassen Sie die Wanne ab
Ihr Whirlpool verfügt möglicherweise über einen Abfluss, der das Wasser in Ihr Sanitärsystem leitet Der Whirlpool fasst 500 bis 1.000 Gallonen. Vielleicht möchten Sie das Wasser lieber in Ihren Garten oder auf den Garten leiten Rasen. Wenn ja, lassen Sie das Wasser stattdessen mit einer Sumpfpumpe ab. Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose oder schalten Sie die Leistungsschalter aus, um sicherzustellen, dass die Pumpe nicht eingeschaltet wird, während die Wanne leer ist.
Schritt 3: Reinigen Sie die Schale
Du kannst Waschen Sie die Wannenwände mit:
- eine Reinigungslösung bestehend aus 1 Teil Essig auf 4 Teile Wasser.
-
denaturierter Alkohol.
- eine Lösung von 1 Unze Spülmittel pro Gallone Wasser.
- ein kommerzieller Spa-Reiniger.
Reiben Sie die Wände mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch ab und vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln. Wischen Sie die Wände nach der Reinigung gründlich trocken. Jeglicher Restreiniger, den Sie an den Wänden hinterlassen, bildet beim Nachfüllen der Wanne Blasen.
Schritt 4: Reinigen Sie die Filter
Sprühen Sie die Filter mit einer handelsüblichen Filterreinigungsmasse ein. Lassen Sie sie etwa 15 Minuten lang sitzen und spülen Sie sie dann gründlich mit sauberem Wasser ab. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Restreiniger herauskommt, da sich sonst beim Nachfüllen der Wanne Blasen bilden.
Schritt 5: Füllen Sie die Wanne nach
Ersetzen Sie die Filter; Drehen Sie den Thermostat ganz auf kalt und füllen Sie die Wanne wieder mit sauberem Wasser. Es ist eine gute Idee, vor dem Nachfüllen einen Schlauchfilter an Ihren Gartenschlauch zu schrauben, um sicherzustellen, dass das Wasser in der Wanne frei von Mineralien ist. Schließen Sie die Pumpe an oder setzen Sie den Leistungsschalter zurück, sobald der Wasserstand über die Düsen gestiegen ist und die vom Hersteller empfohlene Höhe erreicht hat. Drehen Sie den Thermostat auf die gewünschte Einstellung.
Schritt 6: Ausgleich der Chemikalien
Testen Sie das Wasser und fügen Sie nach Bedarf Chemikalien hinzu, um den pH-Wert zwischen 7,4 und 7,6 und die Gesamtalkalität zwischen 80 und 100 ppm zu erreichen. Sobald dieses Gleichgewicht erreicht ist, schock das Wasser mit einer handelsüblichen Schockbehandlung, während die Umwälzpumpe läuft.
Gib es einen Tag
Nach dem Schockieren der Wanne müssen Sie warten, bis die Chlor- oder Bromkonzentration auf ein angenehmes Niveau zwischen 1 und 3 ppm gesunken ist. Dies geschieht normalerweise in ungefähr der Zeit, die die Heizung benötigt, um das Wasser auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen - etwa 24 Stunden. Decken Sie also die Wanne ab. Warten Sie, bis das Wasser heiß wird, und testen Sie es erneut. Wenn der Chlorgehalt unter 3 ppm gefallen ist, ist die Wanne zum Einweichen bereit.