Pflege von Mikrofasermöbeln

Mikrofaser ist ein weiches, wildlederartiges Material, das von Bettdecken bis zu Reinigungsmitteln für alles verwendet wird. Eine der angesagtesten Anwendungen für Mikrofasern sind Möbel. Obwohl die Pflege Ihrer Mikrofasermöbel eine beliebte Wahl ist, kann sie einige Herausforderungen mit sich bringen. In diesem Artikel finden Sie Schritte, mit denen Ihre Möbel wie neu aussehen!

Der wichtigste Schritt bei der Pflege Ihrer Mikrofasermöbel erfolgt normalerweise, bevor Sie sie überhaupt nach Hause bringen. Ein Stoffschutzmittel (wie Scotchgard) hilft Ihren Möbeln, den Belastungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten, und ist das zusätzliche Geld wert. Es wirkt abweisend (wie Wachs auf Ihr Fahrzeug wirkt) und bewirkt, dass Flüssigkeiten perlen und feste Ablagerungen auf der Oberfläche verbleiben, anstatt eingeschliffen zu werden. Ihr Möbelverkäufer bietet diesen Service in der Regel zum Zeitpunkt des Kaufs an. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei, das Erscheinungsbild Ihrer Investition zu erhalten (oder, falls vorhanden, wiederhergestellt).

Staubsaugen Sie Ihre Möbel häufig, um Schmutz und Staub aus der Luft zu entfernen. Durch Entfernen dieser Rückstände wird sichergestellt, dass sie nicht in den Stoff eingeschliffen werden. Dadurch werden auch die Fasern angehoben, um Ihren Möbeln ein weicheres Aussehen zu verleihen.

Behandeln Sie verschüttete Flüssigkeiten, sobald sie auftreten. Mikrofaser ist von Natur aus abweisend; vor allem, wenn es mit einem Schutzmittel behandelt wurde. Dies bedeutet, dass die meisten Verschüttungen perlen und Ihnen Zeit geben, den Bereich zu behandeln, bevor eine Flüssigkeit absorbiert wird. Verwenden Sie ein Handtuch oder ein Papiertuch, um überschüssige Flüssigkeit aufzusaugen. Achten Sie darauf, den Bereich nicht zu reiben, da dies die Substanz in die Fasern drücken und einen Fleck verursachen kann. Tupfen Sie stattdessen die Stelle ab, bis sie nur noch feucht ist.

Natürlich können nicht alle Verschüttungen sofort behandelt werden, was zu Flecken oder "Ringen" auf Ihren Möbeln führen kann. In diesem Fall benötigen Sie die Hilfe eines Reinigungsmittels. (Überprüfen Sie den Abschnitt "Ressourcen" für einige Online-Händler, die diese Produkte verkaufen.) Suchen Sie ein Etikett auf Ihren Möbeln und suchen Sie nach den folgenden Codes:

Befolgen Sie nach Auswahl eines geeigneten Reinigers die Anweisungen des Herstellers. (Jedes Produkt hat seine eigenen spezifischen Anweisungen.) Verwenden Sie nach der Behandlung des Flecks ein Handtuch, um überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen und Ihre Möbel vollständig trocknen zu lassen.

Es gibt einige andere Fleckenentfernungstechniken, die Sie ausprobieren können, wenn Sie den Preis eines im Geschäft gekauften Reinigers nicht zahlen möchten. Beachten Sie jedoch, dass diese Optionen möglicherweise nicht so effektiv sind wie die Geschäftssorten. (Ich habe jede dieser Methoden erfolgreich ausprobiert, aber Sie sollten diese Agenten immer auf der Rückseite oder in einem anderen versteckten Bereich testen falls sie ein unerwünschtes Ergebnis haben.) Das Einreiben von Alkohol oder einer klaren Flüssigkeit (wie Wodka) kann zur Entfernung von Flecken und Ringe. Diese Mittel verdampfen schnell und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass mehr Wasserringe zurückbleiben. Gießen Sie eine kleine Menge auf ein sauberes Tuch und tupfen Sie die zu behandelnde Stelle ab. Auf die gleiche Weise können Sie auch ein Babytuch verwenden. Tupfen Sie die Stelle ab, bis sie sich kaum noch feucht anfühlt. Verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt einen Fön in der niedrigen Einstellung, um den Bereich zu trocknen. Verwenden Sie während des Trocknens Ihre Hand, um die Fasern leicht zu bürsten. Dies verhindert, dass sie steif werden oder sich verfilzen.

Nachdem Sie Ihre Möbel gründlich gereinigt haben, sollten Sie einen Stoffschutz auftragen, um sich vor zukünftigen Schäden zu schützen. Es ist sehr wichtig, dass die Möbel vollständig trocken und schmutzfrei sind, da dies die Wirksamkeit des Schutzmittels erheblich beeinträchtigen kann. Befolgen Sie für die Anwendung die mit dem Schutzmittel gelieferten Anweisungen. (Die Anweisungen zur Anwendung variieren je nach verwendetem Produkt.) Lassen Sie das Produkt nach dem Auftragen vollständig trocknen, bevor Sie es wieder normal verwenden.