Können Sie Asphalt in den Regen legen?

...

Asphalt wurde in der Antike als Mörtel und zum Abdichten von Schiffen verwendet.

Die Asphaltverlegung kann bei leichtem Regen durchgeführt werden, ist jedoch am erfolgreichsten, wenn sie bei warmem, trockenem Wetter abgeschlossen ist. Es ist ein öliges Material, das Wasser abweist. Eine Asphaltart kühlt jedoch bei kaltem Regen zu schnell ab und eine andere härtet langsam aus oder wird durch überschüssiges Wasser beschädigt. Auch Feuchtigkeit im Kies- und Bodenuntergrund eines Asphaltprodukts kann zu Problemen führen. So rennen Straßenbauteams gegen Niederschlag und die Jahreszeiten.

Asphalt

Asphalt ist ein Begriff, der sich nach Angaben des Instituts für Asphalttechnologie auf alle Gemische aus Zuschlagstoffen (Schotter) und dem petrochemischen Produkt Bitumen bezieht. Zu diesen Produkten gehören Heiß- und Kaltmischasphalt sowie Schotter, der auch als Teer-Chip-Pflaster bezeichnet wird. Alle werden als "Asphalt" bezeichnet. Kaltmischasphalt wird mit Wasser und einem chemischen Emulgator gemischt. Es erfordert nicht die im Heißmix erforderliche Erwärmung, aber die Einrichtung dauert etwa zwei Wochen gegenüber einigen Tagen. Es wird nicht so häufig verwendet wie Heißmischung oder Macadam, ist jedoch nützlich, wenn Schlaglöcher repariert oder bei kühlerem Wetter gepflastert werden.

Wetter und Temperatur

Starker Regen oder Schnee halten ein Pflasterprojekt an. Auf der Website von Asphalt Enterprises wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Verlegen von Heißasphalt bei leichtem Regen oder nebligen Bedingungen möglich ist. Laut Cornell University ist es möglich, Asphalt unter kalten Bedingungen unter Gefrierbedingungen zu verlegen, da er in einem breiten Temperaturbereich so flexibel ist. Die kalte Mischung enthält jedoch bereits viel Wasser. Zu viel zusätzliches Wasser oder Gefriertemperaturen können zum Versagen führen.

Laut der Easy Renovate-Website haben Bauunternehmer mehr Zeit, um eine Asphaltstraße mit heißem Mix richtig zu verlegen. Bei der Installation von Hot-Mix sollte die Temperatur für eine 1 1/2 Zoll dicke Schicht über 60 ° F liegen. Die heiße Mischung kann bei 40 ° F verlegt werden, aber bei kühleren Temperaturen kühlt sie schnell ab und erfordert eine dickere Asphaltschicht, um die Abkühlung zu verlangsamen. Bei 40 Grad Fahrenheit wird laut Easy Renovate eine 1,5-Zoll-Schicht in 16 Minuten unflexibel, während eine 3-Zoll-Schicht 45 Minuten lang bearbeitet werden kann.

Schlaglöcher und Regen

Asphalt wird auf eine dicke Basis aus Schotter aufgetragen, die als Aggregat bezeichnet wird. Wenn das Aggregat und der darunter liegende Boden viel Wasser enthalten, verdichten sich diese Grundmaterialien nicht richtig, was zu Schlaglöchern führen kann, wenn Asphalt vor dem Trocknen des Untergrunds verlegt wird. Trockener Boden kann mehr Gewicht tragen als nasser Boden. Ein nasser Untergrund macht die Fahrbahn anfälliger für Risse und Einstürze. Wenn es nach dem Verlegen des Untergrunds regnet, ist es nicht möglich, am nächsten Tag Asphalt zu verlegen, auch wenn die Sonne scheint.

Heiße Arbeit

Asphaltverlegung ist in erster Linie ein Sommerprojekt, bei dem Straßencrews sengende Sonne und trocknenden Wind ertragen. Gelegentlich sorgt Regen für Ruhe, indem er die Arbeit unterbricht. Wie der irische Songwriter Ewan McColl in seiner Adaption der Ballade "The Hot Asphalt" aus den 1880er Jahren angibt, ist die Sommerpflasterung eine strafende Beschäftigung: "Die Sonne ging unter; Ich dachte, ich würde zurückschmelzen. "Wie McColl andeutet, sollten Fahrer, die das sanfte Summen ihrer Reifen hören, während sie auf Asphalt rasen, den Straßencrews dankbar sein.