Wie man einen Eselsohrzaun baut

Das Einsetzen eines Eselsohrzauns löst die Langeweile eines einfachen, flachen Zauns auf. Mit seinen schräg geschnittenen Spitzen kann ein Eselsohrzaun einer ansonsten langweiligen Landschaft eine charmante Ästhetik verleihen. Wie Sie Ihre Lamellen platzieren, kann auch eine optisch ansprechendere Grenze bieten. Vor der Installation eines Eselsohrzauns sind natürlich einige Dinge zu beachten.

Backgarden Blumenbeet mit Zaun

Wie man einen Eselsohrzaun baut

Bildnachweis: JeanCuomo / iStock / GettyImages

Hundeohrzaun definiert

Ein Eselsohrzaun ist aus vielen Gründen wünschenswert. Es ist einfach zu installieren, billig zu bauen und verringert die Sichtbarkeit von außen. Eselsohrzaun ist in einigen Ausführungen erhältlich. Der solide Eselsohrzaun verzichtet auf die Zwischenräume zwischen den Streikposten. Abgelegene Eselsohrzäune haben einen Spalt zwischen den Streikposten, damit die Luft frei strömen kann. Auf diese Weise können Nachbarn auch in Ihr Grundstück hineinschauen, obwohl sie nicht viel sehen. Der Abstand der Streikposten bietet eine eingeschränkte Sicht. Vinyl-Eselsohrzäune werden abschnittsweise hergestellt. Sie kosten etwas mehr, sind aber erheblich wartungsärmer und einfacher zu installieren. Verbund-Eselsohrzäune sind am langlebigsten und daher mit höheren Kosten verbunden. Sie haben normalerweise eine Garantie von 20 Jahren und sind relativ wartungsfrei.

Vorbereitungsarbeit

Bevor Sie beginnen, sollten Sie Ihre örtlichen Bauvorschriften überprüfen. Möglicherweise benötigen Sie eine Genehmigung, um auf dem von Ihnen in Betracht gezogenen Grundstück einen Zaun zu bauen. Wenn Sie einen Hausbesitzerverband haben, bitten diese häufig um Freigabe, bevor Sie einen dauerhaften Gegenstand auf Ihrem Grundstück aufstellen. Planen Sie Ihr Layout bis zu den Toren, Ecken und Grundstücksgrenzen, falls vorhanden. Stellen Sie sicher, dass Sie an jeder Ecke Platz haben, um volle Streikposten zu haben, und lassen Sie sich nicht abwerfen, wenn Sie in Ihrem Lattenzaunplan eine Wendung haben. Ein Eselsohrzaun ist breiter als ein Aluminium- oder Verbundzaun. Achten Sie also darauf, dass Sie nicht in Ihre Grundstücksgrenze eindringen.

Grundlagen erstellen

Markieren Sie das Layout Ihres Zauns mit Schnur- und Teigbrettern. Stellen Sie die Teigbretter an den Zaunecken direkt hinter die Stelle, an der sie gepflanzt werden sollen. Die Saiten helfen Ihnen beim Ausrichten der Pfosten, sodass sich die Saiten etwa 6 Zoll über dem Boden befinden. Markieren Sie mit Farbe oder Pfählen, wohin jeder Beitrag gehen soll. Dann graben Sie Ihre Pfostenlöcher. Legen Sie Beton in das Loch, bevor Sie den Pfosten einsetzen. Installieren Sie Eckpfosten und klopfen Sie jeweils einen Nagel in die Oberseite. Richten Sie Ihre Streikposten mit dieser Schnur aus, um einen gleichmäßigen Zaun zu gewährleisten. Schon bald haben Sie einen neuen Zaun mit viel Charakter und Funktionalität.

Schneiden Sie Ihre eigenen Bretter

Um Ihre eigenen Eselsohrbretter zu schneiden, schneiden Sie einen Streikposten auf 4 Fuß Länge. Verwenden Sie diese erste Streikposten als Leitfaden für den Rest Ihrer Bretter. Befestigen Sie einen Anschlagblock und eine Gehrungssäge an der Werkbank. Legen Sie die Schnitte vorsichtig in einem Winkel von 45 Grad aus. Beginnen Sie 1,25 Zoll von den Kanten der Platine.