Was soll ich tun, wenn mein Whirlpool gefroren ist?

Das schnelle Auftauen eines gefrorenen Whirlpools ist der Schlüssel zur Vermeidung von Langzeitschäden.
Bildnachweis: leekris / iStock / Getty Images
Selbst an einem kalten Wintertag bietet ein Whirlpool im Freien einen idealen Ort zum Entspannen. Bei sinkenden Temperaturen steigt jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Wanne gefriert, insbesondere wenn Sie die Temperaturregelung ausschalten. Dies kann zu ernsthaften Schäden führen, die kostspielige Reparaturen erfordern. Wenn Ihr Whirlpool bei kaltem Wetter gefriert, arbeiten Sie so schnell wie möglich, um ihn aufzutauen. Der Vorgang ist nicht kompliziert, aber seien Sie beim Auftauen vorsichtig, um die Wanne zu schützen und Brandgefahren zu vermeiden.
Strom abschalten und Eis entfernen
Wenn Sie feststellen, dass Sie einen gefrorenen Whirlpool haben, schalten Sie den Whirlpool am sofort aus Leistungsschalter, damit überhaupt kein Strom durch die Leitung fließt, und überprüfen Sie dies es ist ausgeschalten. Wenn der Thermostat mechanisch ist, drehen Sie ihn auf den
aus Position. Tauen Sie alle Rohre und internen Mechanismen auf, bevor Sie das System wieder mit Strom versorgen, insbesondere wenn Sie über digitale Steuerungen für den Whirlpool verfügen oder ernsthafte Schäden am Gerät riskieren. Wenn das Wasser in der Wanne gefroren ist, verwenden Sie einen Eispickel oder ein anderes scharfes Werkzeug, um das Eis abzusplittern und ein Loch in der Mitte zu erzeugen. Kochen Sie mehrere Töpfe Wasser auf dem Herd und gießen Sie sie in die Wanne, um das Eis zum Schmelzen zu bringen. Verwenden Sie nach dem Hinzufügen jedes Eimers Wasser einen nass-trockenen Garagenstaubsauger, um das Eis und das Wasser aus der Wanne zu entfernen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gesamte Wanne geleert haben.Aufheizen
Selbst wenn das Wasser in der Wanne nicht gefroren ist, können seine Komponenten bei kaltem Wetter gefrieren. Verwenden Sie zum Auftauen von Rohren und anderen Geräten ein paar tragbare elektrische Raumheizgeräte und stellen Sie sie so ein, dass sie zum Pumpenraum zeigen. Die Wanne taut normalerweise schneller auf, wenn Sie die Heizungen im Gerätebereich tatsächlich schließen können. Lassen Sie die Raumheizgeräte jedoch niemals unbeaufsichtigt, da sie in Ruhe zu einer potenziellen Brandgefahr werden können. Lassen Sie die Heizungen an der Pumpe, bis sie auftaut und sich drehen kann. Wenn die an den Whirlpool angeschlossenen Rohre gefroren sind, verwenden Sie einen elektrischen Haartrockner oder eine Heißluftpistole, um sie aufzutauen. Halten Sie es einige Zentimeter vom Rohr entfernt und bewegen Sie es in einer Hin- und Herbewegung entlang des Rohrs. Halten Sie das Werkzeug in Bewegung, damit die Rohre nicht durch Hitze beschädigt werden.
Mit Vorsicht fortfahren
Sobald Sie die Wanne aufgetaut und von Wasser und Eis befreit haben, ist es Zeit, den möglichen Schaden zu bewerten. Wenden Sie sich an einen Whirlpool-Servicefachmann, um die Wanne nach dem vollständigen Auftauen zu untersuchen. Ihr Techniker überprüft das gesamte System auf langfristige Schäden durch das Einfrieren, z. B. interne Lecks oder gerissene Rohre. Wenn Sie den Frost rechtzeitig erkannt haben, haben Sie möglicherweise keine Probleme. Aber gebrochene Rohre, auch solche mit Haarrissen, müssen sofort ersetzt werden, da sie brechen oder platzen können.
Verhindern Sie zukünftige Einfrierungen
Wenn die Wanne wieder betriebsbereit ist, ergreifen Sie Maßnahmen, um ein zukünftiges Einfrieren zu verhindern. Überprüfen Sie, ob Ihr Modell über einen Frostschutzmodus verfügt, um die Temperatur zu überwachen, und schalten Sie die Umwälzpumpe ein, wenn das Wasser kurz vor dem Gefrieren steht. Überprüfen Sie, ob der Modus aktiviert ist, wenn sich der Winter nähert. Wenn Ihr Whirlpool keinen Frostschutzmodus hat, stellen Sie sicher, dass die Pumpe bei Erkältung eingeschaltet ist Es wird ein Zauber erwartet, der die Düsen der Wanne offen hält und das Wasser durch das System bewegt, was dies verhindert Einfrieren. Wenn Sie die Wanne drei Monate oder länger nicht benutzen möchten, überwintern Sie sie, indem Sie das Wasser ablassen und Luft durch die Leitungen blasen, um Wasser aus den Schläuchen, Rohren und anderen Geräten zu drücken.