Hinzufügen von Chemikalien zu einem mit Brunnen gefüllten Pool

...

Fügen Sie die entsprechenden Chemikalien zu einem mit gut Wasser gefüllten Pool hinzu.

In ländlichen Gebieten, in denen die Häuser nicht mit kommunaler Wasserversorgung versorgt werden, müssen Schwimmbäder möglicherweise mit Wasser aus gebohrten Brunnen gefüllt werden. Dies ist im Allgemeinen kein Problem, und die meisten Wartungsaufgaben sind weitgehend gleich, unabhängig davon, ob Ihr Pool mit Stadtwasser gefüllt ist oder nicht Brunnenwasser. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Brunnenwasser einen hohen Anteil an Mineralien und Metallen enthält. Mineralien wie Eisen, Magnesium, Kupfer und Kalzium können dazu führen, dass Ihr Poolwasser trüb, gelb oder sogar braun erscheint.

Durch eine ordnungsgemäße chemische Behandlung Ihres Pools wird das Problem behoben. Erfahren Sie, wie Sie einen mit Brunnenwasser gefüllten Pool testen und chemisch behandeln.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Vierwege-Teststreifen

  • Soda

  • Salzsäure

  • Natriumbicarbonat

  • Chlor

  • Eimer

  • Granularer Chlorneutralisator

  • Chelatbildner

  • Pool Vakuum

Trinkgeld

Ihr Poolwasser sollte einen pH-Wert zwischen 7,4 und 7,6 haben. Die Alkalität sollte zwischen 80 und 150 ppm liegen, und „freies Chlor“ sollte zwischen 1,0 und 3,0 ppm liegen. Wenn Ihr Pool mit Brunnenwasser gefüllt ist, testen Sie ihn zweimal pro Woche, um sicherzustellen, dass der chemische Gehalt des Wassers ausgeglichen bleibt. Alle Poolchemikalien können in Poolgeschäften oder online gekauft werden.

Schritt 1: Testen Sie Chlor und pH

Tauchen Sie einen Vier-Wege-Teststreifen drei bis vier Minuten lang in Ihr Poolwasser. Zieh den Teststreifen aus dem Poolwasser und lesen Sie sofort die Ergebnisse. Es zeigt den pH-Wert, das freie Chlor und die Alkalität Ihres Poolwassers an.

Schritt 2: Stellen Sie den pH ein

Passen Sie den pH-Wert Ihres Poolwassers gemäß den Ergebnissen des Teststreifens an. Sie können den pH-Wert des Wassers erhöhen, indem Sie die entsprechende Menge Soda direkt in Ihren Pool streuen. Verringern Sie den pH-Wert Ihres Wassers, indem Sie die entsprechende Menge Salzsäure mit 10 Teilen Wasser mischen und die Mischung dann entlang der Innenkante Ihres Pools gießen.

Schritt 3: Stellen Sie die Alkalität ein

Stellen Sie die Alkalität des Poolwassers entsprechend den Ergebnissen des Poolteststreifens nach oben oder unten ein. Erhöhen Sie es, indem Sie einfach die entsprechende Menge Natriumbicarbonat oder Backpulver hinzufügen. Verringern Sie die Alkalität des Wassers, indem Sie die entsprechende Menge Salzsäure mit Wasser mischen und vorsichtig um den Rand des Schwimmbades gießen.

Schritt 4: Stellen Sie das freie Chlor ein

Passen Sie den freien (verfügbaren) Chlorgehalt Ihres Poolwassers gemäß den Ergebnissen des Poolteststreifens an. Erhöhen Sie den Gehalt an freiem Chlor, indem Sie die entsprechende Menge an flüssigem Chlor in einen Eimer Wasser geben und direkt in Ihr Poolwasser gießen. Obwohl es ungewöhnlich ist, dass sich zu viel Chlor im Brunnenwasser befindet, können Sie bei Bedarf die Menge an freiem Chlor reduzieren Chlor durch Einstreuen eines körnigen Chlorneutralisators in das Wasser - 6 Unzen Neutralisator pro 10.000 Gallonen Poolwasser.

Schritt 5: Metalle entfernen

Fügen Sie Ihrem Poolwasser ein Chelatbildner (Sequestrierungsmittel) hinzu, um die gelösten Metalle zusammenzuklumpen. Ein Chelatbildner ist eine chemische Verbindung, die mit anderen Elementen unter Bildung stabilerer komplexer Moleküle reagiert. Entfernen Sie dann die Metallklumpen mit einem Poolstaubsauger aus Ihrem Pool.