Die Unterschiede zwischen Granit und Diorit
Wenn Sie dem Inneren Ihres Hauses ein Stück Stein hinzufügen möchten oder eine größere Außenstruktur schaffen möchten, müssen Sie sich mit den verschiedenen Typen vertraut machen. Zwei beliebte Sorten sind Granit und Diorit, die in gewisser Weise ähnlich sind, aber sicherlich nicht genau übereinstimmen.

Die Unterschiede zwischen Granit und Diorit
Bildnachweis: Thomas Bullock / iStock / GettyImages
Granit und Diorit werden wie andere magmatische Gesteine aus kristallisiertem geschmolzenem Material gebildet und bieten den Menschen einen starken, dauerhaften Stein Wenn Sie die Feinheiten der einzelnen Gesteinsarten kennen, können Sie sich für den richtigen Stein für Sie und Ihre Freunde entscheiden Bedürfnisse.
Was sind Granit und Diorit?
Granit ist eine Art kristallines magmatisches Gestein, das beim Bau vieler Dinge verwendet wird. Bestehend hauptsächlich aus Quarz, Glimmer und K-Feldspat, Granit wird für seine Härte und Haltbarkeit gefeiert. Bei der Verwendung im Außenbau kann Granit in einer Reihe verschiedener Arten von Strukturen gesehen werden, einschließlich Gebäuden, Brücken, Denkmälern und sogar auf asphaltierten Straßen und Oberflächen.
Die meisten Menschen kennen Granit für seine rosa, schwarz und weiß gesprenkelt aussehen, und polierte Versionen des Steins werden üblicherweise als Küchenarbeitsplatten verwendet, was ihn zu einer kostengünstigen Alternative zu Marmor macht.
Diorit ist auch eine Art magmatisches Gestein und hat eine ähnliche Zusammensetzung wie Granit und Basalt, ist jedoch nicht identisch. Diorit ist bekannt für seine grobe Textur und für seine Fähigkeit, die Entwässerung und Erosion zu unterstützen.
Im Gegensatz zu Granit, der durchgehend rosa Flecken aufweist, zeichnet sich Diorit durch seine Eigenschaften aus schwarz, weiß und grau melierter Look. Da Diorit normalerweise keinen Quarz enthält, fehlen ihm offensichtlich die sichtbaren Kristalle innerhalb dieser Marke Granit so ansprechend, obwohl polierter Diorit eine glänzende Oberfläche bieten kann, die manchmal für Theken oder Fußböden verwendet wird Fliesen.
Ähnlichkeiten und Unterschiede
Obwohl die gleichen Gesteinsarten manchmal miteinander verwechselt werden (häufiger Diorit) falsch als Granit bezeichnet und nicht umgekehrt), gibt es mehrere wesentliche Unterschiede zwischen den beiden.
Der offensichtlichste Unterschied zwischen Granit und Diorit ist der folgende Diorit enthält normalerweise keinen Quarz, während Granit hauptsächlich aus Quarz besteht. Ein anderer Unterschied zwischen den beiden Typen besteht in ihrer Bildung. Granit entsteht, wenn kontinentale Gesteine zusammenschmelzen, während Diorit entsteht, wenn verschiedene Kristalle unter der Erdoberfläche mit Lava zusammenlaufen.
Granit und Diorit haben jedoch einige Gemeinsamkeiten. Sie sind beide Arten von hartem, magmatischem Gestein und jeweils für ihre Haltbarkeit bekannt. Das gesprenkelte Aussehen jedes dieser Steine macht sie zu einer attraktiven Wahl für Inneneinrichtungen Es ist nicht ungewöhnlich, dass eines der beiden in Badezimmern, Küchen oder als Bodenfliesen in Innenräumen verwendet wird Häuser.
Andere Arten von Steinen
Während Granit und Diorit zwei sehr beliebte Steinsorten sind, mit denen Sie sowohl drinnen als auch draußen arbeiten können, gibt es mehrere andere Sorten, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie ein Projekt in Arbeit haben. Ein solcher Stein ist Gabbro, Das sieht fast aus wie eine dunklere, gröbere Version von Diorit. In gewisser Weise ähnlich wie Granit - beide sind grobkörnige, aufdringliche magmatische Gesteine - besteht der Unterschied zwischen Granit und Gabbro darin, dass Gabbro eine viel dunklere Farbe als Granit hat. Es enthält auch sehr wenig Quarz, obwohl es manchmal für Innenteile verwendet wird, wenn es poliert ist.
Ähnlich wie Gabbro ist Basalt, Die Farbe ist sehr dunkel und weist, falls vorhanden, nur sehr wenig hell gefärbte Kristalle auf. Wie Gabbro, Granit und Diorit ist Basalt ein magmatisches Gestein und auch das am häufigsten vorkommende Grundgestein der Erde, auch unter der Oberfläche und in Meeresbecken. Was ist der offensichtlichste Unterschied zwischen Basalt und Gabbro? Körnung. Basaltgesteine haben feinkörnige Kristalle, während Gabbro aus viel größeren, grobkörnigen Stücken besteht.