Wann sollte ich einen Ahornbaum beschneiden?

Ahornbäume sind an ihrem farbenprächtigen Herbstlaub zu erkennen, das natürlich in leuchtenden Rot- oder Gelbtönen erscheint. Ahorn ist ein Schattenbaum, der dank eines sich ausbreitenden Laubdaches aus grünen Blättern eine gute Leistung erbringt. Als Landschaftsbaum erfordert Ahorn jedoch ein wenig besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Es ist wichtig zu wissen, wann und wie Ahornbäume richtig beschnitten werden, da ein unsachgemäßer Schnitt mehr Schaden als Nutzen verursacht.
Schnittzeiten
Viele Gärtner beschränken den Schnitt auf Herbst und Winter, wenn der Baum ruht und kein neues Wachstum mehr erzeugt. Das Beschneiden muss jedoch nicht auf ruhende Lebensphasen des Baumes beschränkt sein. Ahornbäume enthalten Saft, der "blutet", wenn der Baum im zeitigen Frühjahr oder im späten Winter beschnitten wird. Um dieses Phänomen zu vermeiden, kann der Schnitt bis zum Sommer verschoben werden. Das einzige Mal, das verboten ist, ist der Frühsommer, wenn das Beschneiden das zarte Wachstum neuer Knospen schädigen kann.
Formschnitt
Ahornbäume können zum Formen beschnitten werden; Dies ist die Praxis des Ausdünnens und Schneidens von Bäumen, um sie attraktiver aussehen zu lassen. Bei einigen Bäumen ist das Ausdünnen von Ästen eine Notwendigkeit, da das Wachstum der Baumkronen für die Gesundheit der Bäume zu dicht wird. Wenn Äste beschnitten werden, um eine bestimmte Baumform beizubehalten oder den Baldachin zu verdünnen, können Schnitte jederzeit außer im Frühjahr vorgenommen werden.
Leichter Schnitt
Leichtes Beschneiden ist ein fortlaufender Prozess für jeden Baum. Das Abschneiden beschädigter und kranker Äste ist eine absolute Notwendigkeit, die das ganze Jahr über auftritt, wenn der Gärtner ein Problem bemerkt. Schwererer Formschnitt ist normalerweise auf Herbst oder Winter beschränkt, nachdem der Baum für die Saison ruhend geworden ist. Jedes Mal, wenn Sie einen ungesunden Zweig bemerken, ist dies der beste Zeitpunkt, um ihn abzuschneiden. Wenn kranke und beschädigte Äste am Baum bleiben, kann sich das Problem möglicherweise nur ausbreiten.
Schnittanweisungen
Wenn Sie einen Ahorn beschneiden, schneiden Sie immer in einem Winkel und nicht vertikal. Um ein Astdach auszudünnen, wird der gesamte Ast bis zu seiner ersten Fuge neben dem Stamm zurückgeschnitten. Schneiden Sie Äste ab, die seitlich über andere Äste wachsen. Schneiden Sie nicht in den Kragen des Astes, den Kamm, der sich direkt an der Basis des Astes befindet, damit Sie den Baum nicht beschädigen.