Wie man Ameisen von meinen Fertigern fernhält

Dinge, die du brauchen wirst

  • Polymersand

  • Besen

  • Manipulation

  • Elektrisches Gebläse

  • Wasserschlauch

Trinkgeld

Gehen Sie nach dem Beschlagen mindestens 20 Minuten lang nicht über den Sand, da er sonst an Ihren Schuhen haften bleibt und herausgezogen und verfolgt werden kann. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, warten Sie die gesamte Aushärtezeit, bevor Sie Fußgängerverkehr auf den Pflastern zulassen.

...

Prävention ist der Schlüssel, um Ameisen von Ihren Pflastern fernzuhalten.

Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass Sie ein Ameisenproblem zwischen den Pflastersteinen Ihrer Terrasse oder Ihres Gehwegs lösen können, Sie können jedoch Maßnahmen ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit eines unansehnlichen und störenden Befalls zu verringern. Die erste Verteidigungslinie besteht darin, die Pflastersteine ​​ordnungsgemäß über zerkleinerten Kies- und Sandschichten zu installieren, die vor der Installation der Pflastersteine ​​verdichtet wurden. Die Installation von Pflastern direkt über Schmutz ist eine offene Einladung, nicht nur an Ameisen, sondern an eine beliebige Anzahl anderer Schädel mit Beinen, Flügeln und Wurzeln. Zusätzlich zu einer hochwertigen Installation fungiert die Verwendung des richtigen Fugensandes als letzte Verteidigungslinie und reduziert das Auftreten von Ameisen, die sich in Ihrer Landschaft niederlassen.

Schritt 1

Wählen Sie Ihren Polymersand. Es ist über eine Reihe von Herstellern in den Farben Tan und Grau erhältlich. Farbvariationen werden immer beliebter, sodass Sie das Aussehen Ihrer Terrasse oder Ihres Gehwegs vollständig anpassen können.

Schritt 2

Schalten Sie die lokale Wettervorhersage ein, bevor Sie beginnen, um sicherzustellen, dass kein Regen vorhergesagt wird, während Sie den Sand installieren. Da Polymersand durch Wasser aktiviert wird, ist das Reinigen einer nassen Pflasteroberfläche ein Albtraum. Ein trockener Tag ist für eine problemlose Installation unerlässlich.

Schritt 3

Gießen Sie den Sand auf die Oberfläche der Pflastersteine. Verwenden Sie genug, damit es über die Oberseite aller Pflastersteine ​​gefegt werden kann und in die Fugen fallen kann.

Schritt 4

Fangen Sie an zu fegen. Füllen Sie jedes Gelenk bis zum Rand, bevor Sie mit dem nächsten fortfahren.

Schritt 5

Verwenden Sie einen Stampfer (diese können beim Ausrüstungsverleih gemietet werden), um die Pflastersteine ​​und den Polymersand in die Fugen zu verdichten.

Schritt 6

Wiederholen Sie den Sandauftrag und das Stampfen bis zu dreimal. Achten Sie beim letzten Auftragen darauf, dass Sie jeden winzigen Riss und Spalt zwischen den Pflastern ausfüllen. Es muss verpackt und fest sein, um gegen Ameisen wirksam zu sein.

Schritt 7

Entfernen Sie alle Sandspuren von den Pflasteroberseiten mit einem Besen oder Gebläse. Gehen Sie in alle Ecken, in denen sich Sand verstecken könnte. Dies ist wichtig für ein gut aussehendes Endprodukt.

Schritt 8

Besprühen Sie die Pflastersteine ​​und Fugen mit einem Gartenschlauch mit Wasser, um verbleibenden Staub oder Partikel zu entfernen, ohne den Sand in den Fugen zu stören, und um den Polymersand zu aktivieren. Beginnen Sie am höchsten Punkt Ihrer Terrasse oder Ihres Gehwegs und arbeiten Sie sich nach unten.

Schritt 9

Lassen Sie den Sand 10 bis 15 Minuten aushärten. Der Wassernebel aktiviert den Sand und beginnt, sich zwischen den Pflastern zu verbinden und zu härten. Sprühen Sie erneut, nachdem die 10 bis 15 Minuten abgelaufen sind. Die vollständige Aushärtung kann bis zu 24 Stunden dauern. Beachten Sie jedoch die Richtlinien des Herstellers zu den Trocknungszeiten.