Was tun, wenn eine Alkalibatterie explodiert?

click fraud protection
Pakete mit im Laden gekauften Alkalibatterien.

Die meisten im Laden gekauften nicht recycelbaren Batterien sind alkalisch.

Bildnachweis: Pascal

Die meisten nicht wiederaufladbaren AAA-, AA-, C- und D-Batterien sind alkalisch, was bedeutet, dass der im Gehäuse eingeschlossene Elektrolyt Kaliumhydroxid ist - eine Art Lauge. Wenn die Batterie explodiert - was selten, aber möglich ist - können Sie diese Chemikalie auf Ihre Haut, Kleidung oder in Ihre Augen bekommen. Das Mittel ist, mit viel Wasser zu spülen. Nachdem Sie den größten Teil der Chemikalie mit Wasser entfernt haben, neutralisieren Sie die Reste mit Essig oder Zitronensaft. Verwenden Sie diese Chemikalien jedoch nicht vor dem Spülen mit Wasser, da die Säure / Base-Reaktion genug Wärme erzeugen würde, um schwere Verbrennungen zu verursachen.

Warum Alkalibatterien explodieren

Wenn sich eine Alkalibatterie erwärmt oder einem starken elektrischen Strom ausgesetzt ist, wird die Energie setzt Wasserstoffgas frei in der Batterieummantelung. Wenn der Dampfdruck in der Batterie einen kritischen Punkt erreicht, reißt die Ummantelung. In den meisten Fällen leckt die Batterie einfach, aber wenn der Dampfdruck hoch genug ist, kann sie explodieren.

Alkalibatterien von zuverlässigen Herstellern werden entlüftet, damit sich Wärme und Energie abbauen können. Aus diesem Grund explodieren sie selten, aber sie können in einer Umgebung mit hoher Hitze verwendet werden, in der die Energie nicht abgeführt werden kann. Sie können auch explodieren, wenn sie einem hohen oder anhaltenden elektrischen Strom ausgesetzt werden. Dies kann bei einer Batterie passieren, die in einem Rauchmelder installiert ist, der fest mit einem Stromkreis verbunden ist. Eine Explosion ist auch möglich, wenn Sie einen nicht wiederaufladbaren Akku in ein Ladegerät einlegen oder wenn Sie einen Akku falsch in ein Gerät einbauen, das zwei oder mehr andere Akkus benötigt.

Folgen einer Explosion

In sehr seltenen Fällen kann eine Batterieexplosion zu Verletzungen führen. Wenn Sie sich beim Explodieren einer Batterie zu nahe befinden, können Scherben im Auge entstehen. In diesem Fall benötigen Sie sofort einen Arzt. Darüber hinaus könnte eine Batterieexplosion in einer Umgebung mit hoher Hitze genug Energie erzeugen, um ein Feuer zu entfachen.

Abgesehen von diesen Worst-Case-Szenarien ist die schwerwiegendste Folge einer Batterieexplosion die Freisetzung von Kaliumhydroxid. Bei einer starken Explosion könnten Sie mit dieser Chemikalie besprüht werden, und es ist fast sicher, dass ein Teil davon auf die Batterieklemmen oder auf andere freiliegende Schaltungskomponenten gelangt. Lauge ist ätzend, daher ist es wichtig, sie schnell zu entfernen, um Verbrennungen oder Geräteschäden zu vermeiden.

Aufräumen

Seifenhersteller verwenden regelmäßig Lauge und Sie empfehlen Reinigen Sie es mit Wasser. Essig ist sauer und kann zur Neutralisierung von Lauge verwendet werden. Sie sollten ihn jedoch niemals auf Ihre Haut auftragen, bis Sie den größten Teil der Lauge zum ersten Mal mit Wasser abgewaschen haben. Die Reaktion zwischen Essig und Lauge ist stark exotherm und erzeugt genug Wärme, um Verbrennungen zu verursachen. Nachdem Sie den größten Teil der Lauge von Ihrer Haut oder Kleidung abgewaschen haben, können und sollten Sie die verbleibende kleine Menge durch Reiben mit einem in Essig getränkten Lappen oder Tupfer neutralisieren. Wenn Sie keinen Essig haben, verwenden Sie reinen Zitronensaft, der auch sauer ist.

Wenn eine Batterie ausläuft oder explodiert, lagert sich Kaliumhydroxid an den Batterieklemmen und manchmal an den Schaltkreisen im Gerät ab, das mit Strom versorgt wird. Die ätzende Chemikalie baut diese Metallteile schnell ab, daher ist es wichtig, sie zu reinigen. Verwenden Sie dazu ein mit Essig oder Zitronensaft getränktes Wattestäbchen - die Hitze der Säure-Base-Reaktion sollte das Metall kaum oder gar nicht beeinflussen. Ein Teil der Chemikalie ist möglicherweise ausgehärtet. Wenn ja, kratzen Sie es zuerst mit einem Schlitzschraubendreher oder einer Nadel ab. Wenn Sie befürchten, einen empfindlichen Teil zu beschädigen, wischen Sie so viel wie möglich mit Wasser ab, bevor Sie den Rest mit Säure neutralisieren.

Warnung

In einigen Bundesstaaten, insbesondere in Kalifornien, müssen Sie alte Batterien in speziellen Behältern im Recyclingcenter deponieren, anstatt sie in den Müll zu werfen. Auch wenn Ihr Bundesstaat dies nicht verlangt, ist es eine gute Idee, sich bei der örtlichen Abfallentsorgungsbehörde nach der richtigen Entsorgungsmethode zu erkundigen.