So testen Sie Aluminium in Wasser

click fraud protection
Glas mit Gesundheit

Senden Sie Ihre Wasserprobe an ein Labor, um professionelle und genaue Ergebnisse zu erhalten.

Bildnachweis: VladimirFLoyd / iStock / Getty Images

Während Sie Ihr Wasser zu Hause auf Aluminium testen können, zeigen die Ergebnisse nur, ob Schwermetall im Wasser vorhanden ist, nicht wie viel vorhanden ist oder ob Ihr Wasser trinkbar ist. Lassen Sie Ihr Wasser in einem Labor mit der erforderlichen Ausrüstung testen, um genaue Ergebnisse zu erzielen und die Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten. Sie können die Wasserprobe selbst entnehmen, solange Sie eine nicht kontaminierte Auffangflasche und frisches Wasser aus einer desinfizierten Quelle verwenden.

Die Wasserprobe

Sie können eine Probe aus einem Wasserhahn entnehmen, der nach dem Entfernen des Belüfters nicht schwingt. Geben Sie eine halbe Tasse Bleichmittel in einen Messbecher und tauchen Sie das Ende des Wasserhahns in das Bleichmittel, um es zu desinfizieren. Schalten Sie den Wasserhahn ein und reinigen Sie die Leitung, indem Sie das Wasser mindestens fünf Minuten lang laufen lassen oder so lange wie nötig, um frisches Wasser durch die Rohrleitungen zu ziehen. Sammeln Sie mit einer sterilen Auffangflasche und einem Schraubverschluss das Wasser in der Mitte des Stroms. Berühren Sie nicht die Innenseite der Flasche, die Innenseite des Verschlusses oder die Öffnung. Decken Sie das Wasser ab und lagern Sie es im Kühlschrank, um es an ein Labor zu senden, es sei denn, Sie planen einen Heimtest.

Was Sie zu Hause überprüfen können

Mit Teststreifen können Sie zu Hause das Wasser auf Aluminium untersuchen. Für den Test müssen Sie den Streifen in eine Wasserprobe tauchen, der ein Reagenz hinzugefügt wurde, oder indem Sie dem Streifen ein Reagenz hinzufügen, je nachdem, welches Kit Sie haben. Nachdem der Streifen seine Farbe geändert hat, vergleichen Sie ihn mit einem Diagramm, um festzustellen, ob Aluminium vorhanden ist.

Empfohlene Ebenen

Wenn es vorhanden ist, können Sie zu einem Labortest eskalieren, um das genaue Niveau zu bestimmen. Die Weltgesundheitsorganisation und die US-amerikanische Food and Drug Administration empfehlen, nicht mehr als 0,2 Milligramm pro Liter Wasser zu sich zu nehmen. Aluminium ist normalerweise nicht im Wasser vorhanden, es sei denn, es gibt einen hohen Anteil an unterirdischem Bauxit, Aluminiumerz, aluminiumhaltigen Tonen oder Industrieabfällen aus nahe gelegenen Minen. Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Wasserversorger, um einen Bericht über die Wasserqualität zu erhalten, wenn Sie keinen Brunnen haben.

Einen Wasseraufbereitungsprofi bekommen

Bevor Sie und Ihre Familie Wasser aus einem kürzlich gegrabenen Brunnen oder einem Brunnen in einem neuen Zuhause trinken, wenden Sie sich an ein Wasser Behandlungsprofi, um regelmäßige Wassertests durchzuführen, um festzustellen, was in Ihrem Wasser vorhanden ist, wie von empfohlen die EPA. Viele Profis haben Kits, mit denen sie das Wasser testen können, um eine Vorstellung von der Zusammensetzung Ihres Wassers zu erhalten. Diese Tests, wie auch der Teststreifen, zeigen jedoch nicht eindeutig an, wie viel Aluminium in Ihrem Wasser vorhanden ist. Für genauere Ergebnisse sendet der Wasseraufbereitungsfachmann die Probe an ein Labor, damit Ihr Wasser vollständig analysiert wird. Dies hilft ihm, eine Behandlungsoption zu entwickeln, die auf das Wasser in Ihrem Brunnen abgestimmt ist.

Labortests

Nehmen Sie eine andere Wasserprobe oder verwenden Sie die gelagerte Kühlschrankprobe und senden Sie sie innerhalb von 48 Stunden oder nach der Probenahme an ein Labor. Viele Labors bieten Testkits für die Wasserqualitätsanalyse an, die Ihnen die Materialien und Anweisungen zum Entnehmen und Zurücksenden einer Probe enthalten. In den meisten Labors werden mehrere Schwermetalle gleichzeitig getestet, zusammen mit Eisen, Mineralien, Chemikalien und Bakterien, nicht nur Aluminium. Wenden Sie sich an Ihr örtliches Gesundheitsamt, da es eine Liste staatlich zertifizierter und lizenzierter Labors in Ihrer Nähe haben sollte.