Was verursacht Radon in Häusern?
Radon infiltriert durch Lücken und Risse in Ihrem Fundament sowie durch Wände, Böden und Fenster.
Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Gas, das von Uranerz als Produkt seines radioaktiven Zerfalls emittiert wird. Uran kommt üblicherweise in magmatischem (vulkanisch hergestelltem) Gestein wie Granit vor, und seine Radongasemissionen können in Böden aller 50 US-Bundesstaaten gefunden werden.
Radongas wird im Freien auf natürliche Weise freigesetzt, im Freien ist es jedoch viel zu diffus, um schädlich zu sein. Nur wenn Radon in enge Räume eindringen und sich dort niederlassen kann, wird es zu einem Gesundheitsrisiko. Radon kann auch im Wasser vorhanden sein, insbesondere im Wasser privater Brunnen, und selbst kommunales Brunnenwasser kann eine Radonquelle sein, wenn es nicht ordnungsgemäß behandelt wird. Im Allgemeinen enthält Wasser aus Oberflächenquellen wie Flüssen, Seen oder Stauseen kein Radon, da sich das Gas beim Mischen mit der Luft schnell auflöst.
Radon ist ein radioaktives Gas mit der Ordnungszahl 86.
Die Chemie des Radons
Radon ist chemisch ein Element, ein einzelnes Atom. Es wird als Edelgas klassifiziert, eines aus einer Gruppe von Elementen, die sich nicht mit anderen Elementen verbinden, um zusammengesetzte Moleküle zu bilden. Das heißt, Radongasatome sind kleiner als die von Luft- oder Wassermolekülen und können daher leichter dringen in gängige Baumaterialien wie Beton, Kunststofffolien, Gipskartonplatten und Holz ein Verkleidung.
Radonatome sind neunmal schwerer als Luft, daher sucht Radongas auf natürliche Weise die niedrigsten Werte eines Hauses. Wenn es nicht durch einen Zufluss von Frischluft verdrängt wird, sammelt es sich auf diesen niedrigen Ebenen des Hauses an, wo es sich zu gefährlichen Ebenen aufbauen kann. Radon infiltriert Ihr Zuhause nicht nur durch die Wände und Böden selbst, sondern erhält auch Zugang durch Risse im Fundament und wo Lücken um Rohre oder Armaturen nicht ausreichend waren versiegelt.
Bei passiven Radontests werden Holzkohlebehälter verwendet.
Radon in Ihrem Haus erkennen
Das Vorhandensein von Radon kann man nicht sehen oder riechen. Es kann nur durch Testen festgestellt werden. Heimwerker-Testkits sind in vielen Formen erhältlich und manchmal kostenlos bei den Kommunen erhältlich. Diese Heimtestgeräte werden als passive Tests bezeichnet. Passive Testkits sind in zwei Kategorien erhältlich: kurzfristig und langfristig. Kurzzeittests werden in der Regel zwei bis sieben Tage lang durchgeführt. Langzeittests dauern zwischen 90 Tagen und einem Jahr. In beiden Fällen wird der Hausbesitzer angewiesen, das Gerät für die vorgeschriebene Zeit in einem niedrigen Bereich zu platzieren und das exponierte Gerät dann zur Analyse an ein Labor zu senden. Passive Geräte, insbesondere solche, die nur für einige Tage eingestellt sind, weisen nur eine ungefähre Genauigkeit auf und werden am besten verwendet, um zu signalisieren, ob ein Problem vorliegt.
Für eine genaue und eindeutige Messung des Radonspiegels in Ihrem Haus ist ein aktives Testgerät erforderlich. Diese aktiven Geräte verfolgen und zeichnen die Radonwerte in Ihrem Haus im Laufe der Zeit auf und werden von Luftqualitätsspezialisten verwaltet. Diese Spezialisten sollten Sie auch bei den nächsten Schritten beraten können, falls sich die Radonkonzentration in Ihrem Haus als problematisch herausstellt.
Wenn Sie ein neues Zuhause bauen, finden Sie heraus, ob Radon in Ihrer Region ein Problem darstellt. Während die Radonbelastung von Haus zu Haus variieren kann, ist der Boden eine größere Determinante Zusammensetzung und die Geologie Ihrer Region, so dass die Prävalenz hoher Messwerte vor Ort stark ist Indikator. Die Installation eines Radonreduktionssystems während des Baus des Hauses ist kostengünstiger und wahrscheinlich effektiver als eines, das später hinzugefügt wird.
Der Gefahr von Radon begegnen
Der Radonspiegel wird in Picocuries pro Liter ausgedrückt, abgekürzt als pCi / L. Die Environmental Protection Agency empfiehlt, dass Sie Maßnahmen ergreifen, um die Radonverunreinigung in Ihrem Haus zu verringern, wenn Tests Werte von 4 pCi / L oder höher anzeigen. Sobald die Schadensbegrenzung abgeschlossen ist, möchten Sie natürlich einen erneuten Test durchführen.
Die EPA hat geschätzt, dass Radon für ungefähr 21.000 Todesfälle durch Lungenkrebs pro Jahr verantwortlich ist. Nach dem Rauchen ist es die zweithäufigste Todesursache durch Lungenkrebs. Raucher sind besonders anfällig für die Auswirkungen der Radonexposition und machen etwa 85 Prozent dieser 21.000 Todesfälle aus.
Die Gefahr, die Radon darstellt, besteht in einer längeren Exposition gegenüber unannehmbar hohen Gasmengen. Die Notwendigkeit, die Radonkonzentration in Ihrem Haus zu kennen und zu kontrollieren, ist ein Grund zum Handeln, aber kein Grund zur Panik. Beginnen Sie mit dem Testprozess und erkunden Sie gegebenenfalls die verfügbaren Radonminderungsoptionen. Ihr staatliches Radonbüro sollte Ihnen eine Liste qualifizierter Auftragnehmer zur Verfügung stellen können.