Topiary Winter Care aus eingetopftem Buchsbaum

Buchsbäume in Urnen vor einem Haus
Bildnachweis: JacquesPALUT / iStock / Getty Images
Topiaries aus eingetopftem Buchsbaum (Buxus spp.) Werden schnell zu einem Schatz für Gärtner, da sie Eingängen, Terrassen und anderen Gartenelementen Interesse und Vielseitigkeit verleihen. Sie können Ihr Buchsbaum-Topiary am Leben erhalten, indem Sie auf einige Details achten, um Ihre Pflanze zu schützen, bevor das Winterwetter einsetzt.
Topf vs. Eingemahlene Buchsbäume
In Südeuropa, Nordafrika und Westasien beheimatet, wachsen Buchsbäume (Buxus sempevirens) in den Pflanzenhärtezonen 6 bis 10a des US-Landwirtschaftsministeriums. Diese Buchsbäume sterben an heißen Sommerorten aus, aber die "Green" -Serie kreuzt zwischen Buxus sempervirens und Buxus microphylla koreana tolerieren einen größeren Temperaturbereich und wachsen laut New Sunset Western Garden in den USDA-Zonen 6a bis 10b Buch. Die Winterhärte von Topfpflanzen variiert etwas, da das Wurzelsystem einer Pflanze vermehrt kälteren Temperaturen ausgesetzt ist. Laut dem Brooklyn Botanic Garden kann es einen Unterschied von bis zu zwei Zonen in der Winterhärte von Topfpflanzen gegenüber in Boden gemahlenen Pflanzen geben.
Behälter für Winterwetter
Container sind eine der wichtigsten Überlegungen bei der Vorbereitung Ihres Buchsbaums für den Winter in jedem Klima. Terrakotta und Betontöpfe nehmen Feuchtigkeit auf, die den Topf an Orten mit Gefriertemperaturen zerbrechen kann. Das Einwickeln von Töpfen in Seifenblasenpapier oder mit Plastik ausgekleidete Sackleinen kann diese Art von Winterschäden verhindern. Die haltbarsten Töpfe für das Winterwetter sind laut Fine Gardening jedoch Glasfaser, Eisen, Blei, schwerer Kunststoff und Stein.
Winterkultur
Alles, was eine Buchsbaumpflanze für die Winterpflege benötigt, ist ein kühler, frostfreier Ort, sagt die Zeitschrift Horticulture. In milderen Klimazonen erfordern USDA-Winterhärtezonen 8 und wärmere Pflanzen in Containern nur sehr wenig Winterpflege, außer Schutz vor kaltem Wind und rauer Wintersonne. Überwässerung kann Buchsbäume töten; Im Winter sollten sie jedoch nicht vollständig austrocknen. Überprüfen Sie Ihre ruhenden Buchsbäume monatlich und gießen Sie sie, bevor sie vollständig austrocknen.
Vermeiden Sie mögliche Probleme
Buchsbäume, die der Wintersonne ausgesetzt sind, können laut dem North Carolina Cooperative Extension Service zu früh in der Saison Kambiumaktivität entwickeln. Wenn auf dieses frühe Wachstum des Rindengewebes raues Wetter folgt, kann Ihr Topiary beschädigt werden. Winterbronzierung ist auch ein häufiges Problem von Buchsbäumen. Orangen- oder bräunlich gefärbtes Laub kann durch geringe Fruchtbarkeit, niedrigen pH-Wert und Austrocknen im Winter verursacht werden. Um eine Bronzierung des Buchsbaums im Winter zu vermeiden, halten Sie Ihr Topiary vom Wind fern, kleiden Sie eingetopftes Buchsbaumholz im Frühling mit einem Zentimeter Bio-Mulch, um Nährstoffe bereitzustellen, und pflegen Sie es Boden-pH von 6,5 bis 7,2 durch Zugabe von Kalk, wenn ein Bodentest anzeigt, dass die Blumenerde zu sauer ist - ein Zustand, der auftreten kann, wenn gemahlene Kiefernrinde oder anderer saurer Mulch verwendet wird.