Ikea hat gerade ein Planet-Loving-Follow-up zu seiner berühmten Lampenwerbung von 2002 veröffentlicht

  • August 03, 2021
  • ImNews
Ikea Arod Lampe
Bildnachweis: Ikea

Wir sind alle auf einen tollen Fund für Stadtmöbel gestoßen. Wenn Sie uns ähnlich sind, können Sie Ihr Glück einfach nicht fassen, wenn Sie ein besonderes Vintage-Stück entdecken Ich brauche nichts weiter als einen frischen Anstrich oder, im Fall von Ikeas neuestem Werbespot, einen neuen die Glühbirne.

Der innovative schwedische Einzelhändler erinnerte uns erneut an die Bedeutung des Recyclings und der Wiederverwendung in ihr neuester Werbespot, eine Fortsetzung einer berühmten Anzeige aus dem Jahr 2002, die fast genau das Gegenteil hatte Botschaft.

In der Werbung von 2002 stellt eine Frau ihre rote Beistelltischlampe in einem Müllsack auf den Bordstein, bevor sie durch das Fenster gezeigt wird und sie durch ein neueres Modell ersetzt, während die alte Lampe "zuschaut". Am Ende des Werbespots erscheint ein Mann und züchtigt den Betrachter und sagt: "Viele von Ihnen fühlen sich schlecht für diese Lampe, aber Sie sind verrückt. Es hat keine Gefühle - und das neue ist viel besser. "

Jetzt, 16 Jahre später, findet die verlassene rote Lampe ein neues Zuhause bei einem jungen Mädchen, das gezeigt hat, wie es seinen neuen Schatz in Übernachtungen, Brettspiele und Geschichten einfließen lässt. Am Ende des Spots erscheint derselbe Mann aus dem Werbespot von 2002, aber anstatt uns daran zu erinnern Die Lampe hat keine Gefühle, er hat diesmal eine andere Botschaft zu teilen: "Viele von euch freuen sich darüber Lampe. Das ist nicht verrückt; Dinge wiederzuverwenden ist viel besser. "

Der clevere Werbespot ist Teil der People & Planet Positive-Strategie des Unternehmens, die diesen Sommer angekündigt wurde. Im Rahmen der Initiative möchte das Unternehmen nur erneuerbare und recycelbare Materialien verwenden und Dienstleistungen anbieten, die es den Menschen erleichtern, ihre Produkte wiederzuverwenden.

"Um wirklich kreisförmig zu werden, muss man den sich ändernden Lebensstilen der Menschen begegnen und die Lebensdauer der Produkte verlängern und Materialien und Ressourcen auf intelligentere Weise nutzen ", sagte Lena Pripp-Kovac, die Nachhaltigkeit von Ikea Manager, in einer Pressemitteilung. "Um dies zu verwirklichen, werden wir alle Produkte von Anfang an so gestalten, dass sie wiederverwendet, repariert, wiederverwendet, weiterverkauft und recycelt werden können."

Das ist schwedische Innovation.