So verhindern Sie entlüftungsfreien Kamingeruch

click fraud protection

Dinge, die du brauchen wirst

  • Feuchtes Tuch

  • Vakuum

  • Staubtuch

Trinkgeld

Installieren Sie einen Kohlenmonoxid-Detektor im Haus, um Probleme mit dem Gas zu vermeiden. Die meisten entlüftungsfreien Kamine haben keine Probleme, aber manchmal können Gaslecks auftreten, und ein Detektor zeigt an, wenn ein Leck vorliegt.

Warnung

Wenn die Gerüche nach Ablauf der achtstündigen Aushärtezeit nach der Installation bestehen bleiben und die Gerüche durch die Reinigung nicht beseitigt werden, lassen Sie den Gasservice den Kamin untersuchen. In vielen Fällen können die Protokolle falsch platziert sein oder es können andere kleinere Probleme auftreten, aber nur ein Gasunternehmen kann feststellen, ob das Problem mit dem Gas zusammenhängt.

Gaskamin

Entlüftungsfreie Kamine können leicht störende Gerüche haben.

Bildnachweis: Jonathan Asplet / iStock / Getty Images

In einem Haus etwas Seltsames zu riechen kann nervenaufreibend sein. Der Geruch von Gas oder ähnlichen Gerüchen macht den Menschen Sorgen um Kohlenmonoxid, das bekanntermaßen tödlich ist, wenn die Werte zu hoch werden. Es ist bekannt, dass mit entlüftungsfreien Kaminen Gerüche verbunden sind, die die Eigentümer beunruhigen. Glücklicherweise sind die Gerüche, die normalerweise mit einem entlüftungsfreien Kamin verbunden sind, oft nur ärgerlich und nicht schädlich.

Schritt 1

Housekeeping

Frau, die Kaminbereich mit Lappen und Reiniger reinigt

Bildnachweis: KatarzynaBialasiewicz / iStock / Getty Images

Staub und saugen Sie den Bereich um den Kamin. Staub, Tierhaare und andere in der Luft befindliche Verunreinigungen können seltsame Gerüche verursachen, wenn sie in einen Kamin gelangen. Dies sind normalerweise seltsame und unangenehme Gerüche, aber wenn Sie den Bereich sauber und staubfrei halten, werden die meisten Gerüche verhindert.

Schritt 2

Kamin

Gaskamin

Bildnachweis: cpaulfell / iStock / Getty Images

Lassen Sie die Gasprotokolle aushärten. Laut Magic Sweep Corporation tritt beim ersten Einschalten einer neu installierten Einheit etwa vier bis acht Stunden lang ein Geruch auf, wenn der entlüftungsfreie Kamin über Gasprotokolle verfügt. Diese Zeitspanne wird als "Aushärten" bezeichnet und verursacht einen unvermeidbaren Geruch. Nach ungefähr acht Stunden sollte der Geruch aufhören.

Schritt 3

Wohnzimmer mit Kamin

Moderner Gaskamin

Bildnachweis: Werner Stoffberg / iStock / Getty Images

Halten Sie den Kamingrill sauber und schmutzfrei. Staub oder anderer Schmutz auf dem Grill kann zu seltsamen Gerüchen führen, wenn der Kamin eingeschaltet ist. Der Grill sollte mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Gerüche durch die Hitze zu vermeiden.

Schritt 4

Kamin

Kaminabdeckung

Bildnachweis: Paul Vasarhelyi / iStock / Getty Images

Vermeiden Sie es, den Kamin einzuschalten, nachdem Sie gestrichen oder ähnliche Materialien verwendet haben. Farbe oder ähnliche Dämpfe können bei eingeschaltetem Kamin Gerüche verursachen. Um diese Gerüche zu vermeiden, lassen Sie die Farbdämpfe nach, bevor Sie den Kamin benutzen.

Schritt 5

Warten Sie die Gasprotokolle einmal im Jahr. Wenn Gasprotokolle verschmutzt sind oder Probleme haben, können sie seltsame Gerüche erzeugen. Wenn Sie sie sauber halten und warten, werden diese Gerüche vermieden.