Wie man einen Baum in die gewünschte Richtung fällt

Der Gesichtsschnitt - oder die Kerbe - bestimmt die Fallrichtung des Baumes.
Bildnachweis: Ingram Publishing / Ingram Publishing / Getty Images
Das Fällen eines Baumes - auch eines kleinen - ist keine leichte Aufgabe, da Sie ernsthaft verletzt oder getötet werden können, wenn etwas schief geht. Die Methoden, um den Baum in die richtige Richtung fallen zu lassen, sind jedoch unkompliziert und hängen davon ab, in welche Richtung sich der Baum neigt. Die schwierigste Aufgabe besteht darin, einen Baum, der sich drastisch in eine Richtung neigt, in die entgegengesetzte Richtung fallen zu lassen.
Sicherheit zuerst
Bevor Sie die Kerben schneiden, um einen Baum zu fällen, müssen Sie seine Umgebung sorgfältig untersuchen und die Richtung des Sturzes planen. Schauen Sie über den Kopf, um sicherzustellen, dass der Baum nicht an Ästen von Bäumen in der Nähe oder an Stromleitungen aufgehängt wird. Sie müssen auch zwei separate Fluchtwege planen, und keiner sollte direkt gegenüber der Fallrichtung liegen. Wenn etwas schief geht und der Baum zurückschlägt, geschieht dies in dieser Richtung. Entfernen Sie Bürste und Schmutz von beiden Wegen, damit Sie einen freien Weg haben.
Zeichnen Sie eine Linie auf dem Kofferraum
Das grundlegende Fällen besteht darin, mit einer Kettensäge eine Kerbe an der Seite des Baumes in die Richtung zu schneiden, in die er fallen soll, und dann den Stamm von der gegenüberliegenden Seite durchzuschneiden. Die Spitze der dreieckigen Kerbe muss einige Zentimeter unter dem Rückenschnitt liegen, um ein Scharnier zu schaffen, das verhindert, dass sich der Stamm spaltet oder seitlich bewegt, während der Baum fällt. Der erste Schritt des Verfahrens besteht daher darin, eine horizontale Linie um den Kofferraum zu zeichnen, um als Referenz zu dienen. Es sollte ungefähr hüfthoch sein.
Das Gesicht schneiden lassen
Der Gesichtsschnitt - oder die Kerbe - besteht aus zwei getrennten Schnitten; der obere Schnitt und der hinterste Schnitt. Um den oberen Schnitt auszuführen, halten Sie die Säge senkrecht zum Stamm und kippen Sie sie so, dass die Ebene der Stange einen 70-Grad-Winkel in Bezug auf die Linie am Stamm bildet. Die Säge sollte ein Drittel des Stammdurchmessers durchdringen, wenn sie die Linie erreicht. Der Hinterschnitt ist ein ähnlicher Aufwärtsschnitt, der einen Winkel von 20 Grad zur Linie bildet. Es ist wichtig, dass sich der obere Schnitt und der hintere Schnitt genau treffen und dass einer nicht weiter als der andere reicht - dieser Zustand wird als Holländer bezeichnet und kann dazu führen, dass der Stamm gespalten wird, wenn der Baum fällt.
Den Rücken schneiden
Der hintere Schnitt ist ein horizontaler Schnitt, der 2 bis 5 Zoll über der Spitze der Kerbe liegt. Wenn sich der Baum in die Richtung neigt, in die er fallen soll, sollte er anfangen zu fallen, wenn sich der Rückenschnitt etwa zur Hälfte durch den Stamm erstreckt. Sobald der Baum zu fallen beginnt, entfernen Sie die Säge und benutzen Sie einen der Fluchtwege, um aus dem Weg zu gehen. Wenn sich der Baum in die entgegengesetzte Richtung neigt, müssen Sie den Rücken schrittweise schneiden und dabei Keile einschlagen, um den Stamm zu stützen und ein Binden der Säge zu verhindern. Sobald sich der Rückenschnitt in der Mitte des Stammes erstreckt, fahren Sie die Keile mit einem Vorschlaghammer tiefer, um den Baum in die Fallrichtung zu drücken.