Welche Art von Schmiermittel für eine Heckenschere?
Eine Heckenschere kann das Trimmen von Hecken und Sträuchern in eine einheitliche Form vereinfachen. Wie bei jedem Werkzeug mit Metallklingen kann die Heckenschere jedoch nach wiederholtem Gebrauch zu kleben beginnen. Sie können die Klingen wieder in ihre beste Form bringen, indem Sie die Heckenschere regelmäßig schmieren.
Welche Art von Schmiermittel
Wenn Sie noch die mit Ihrer Heckenschere gelieferten Unterlagen haben, sollten Sie diese konsultieren, bevor Sie ein Öl für Ihre Heckenschere kaufen. Oft empfiehlt der Hersteller ein Öl, das gut zu seinem Produkt passt. Tanaka empfiehlt beispielsweise WD-40 für seinen Trimmer. Im Allgemeinen kann jedoch jede Art von Werkzeugöl zum Schmieren der Klingen verwendet werden.
Schmieren
Sie können eine Heckenschere auf verschiedene Arten ölen, obwohl nicht alle Möglichkeiten für alle Trimmer gut sind. Wenn Sie einen manuellen Trimmer haben, können Sie die Klinge möglicherweise sicher in eine Ölwanne tauchen. Wenn Sie einen elektrischen Trimmer haben, sollten Sie entweder das Öl aus einer Sprühdose auf die Klingen sprühen oder das Öl mit einem Tuch auf die Klinge reiben. Charles Howard von der Cornell University empfiehlt, eine Socke mit Sand zu füllen und das Öl mit dieser "Ölsocke" aufzutragen.
Wie oft zu schmieren
Heckenscheren können durch Ölen der Trimmer bei jedem Gebrauch in ihrem besten Betriebszustand gehalten werden. Sie können Öl auftragen, bevor Sie eine Hecke oder einen Busch beschneiden, um zu verhindern, dass der Saft der Hecke an den Klingen haftet. Durch erneutes Ölen nach dem Trimmen einer Hecke wird der Saft von den Klingen entfernt und die Klingen bleiben während der Lagerung feucht.
Andere Pflege von Heckenscheren
Wie bei allen Gartengeräten sollten Sie Heckenscheren nach jedem Gebrauch mit einem Lappen abwischen, um die Klingen vorsichtig abzuwischen und organische Rückstände zu entfernen, bevor Sie neues Öl auftragen. Bewahren Sie den Trimmer nach dem Reinigen und Ölen irgendwo außerhalb der Elemente auf, z. B. in einem Schuppen oder in einer Garage. Eine Heckenschere kann flach auf einem Arbeitstisch liegen oder zur Aufbewahrung am Griff aufgehängt werden.