So berechnen Sie Deck Boards
Bevor Sie mit dem Bau eines Decks beginnen, müssen Sie festlegen, wie viel Material Sie benötigen. Sobald Sie die Unterstützung und Struktur Ihres Decks konstruiert haben, ist die Berechnung des erforderlichen Oberflächenmaterials ziemlich einfach. Sie müssen jedoch nicht nur die Größe der verwendeten Platinen berücksichtigen, sondern auch den Abstand zwischen ihnen, da dies auch Platz beansprucht. Verlassen Sie sich nach Möglichkeit auf Herstellerempfehlungen für Abstände.
So berechnen Sie Deck Boards
Bildnachweis: volgariver / iStock / GettyImages
Deckfläche berechnen
Zuerst müssen Sie den Bereich Ihres Decks bestimmen. Wenn Ihre tragende Struktur dieselbe Größe wie Ihr Deck hat, können Sie für diesen Schritt Messungen davon verwenden. Wenn das Deck über die Stützen hinausragen soll, beziehen Sie sich auf Ihre ursprünglichen Konstruktionspläne, um die Maße jeder Seite zu bestimmen.
Um die Fläche zu berechnen, multiplizieren Sie die Länge des Decks mit der Breite des Decks. Achten Sie darauf, unebene Bereiche, abgewinkelte Kanten oder andere nicht senkrechte Räume zu berücksichtigen. Wenn Ihr Deck größtenteils rechteckig oder quadratisch ist und dann ein Seitenteil hat, berechnen Sie diese beiden Bereiche separat und addieren Sie sie dann.
Wenn Ihr Deck beispielsweise 20 Fuß lang und 10 Fuß breit ist, beträgt seine Fläche 200 Quadratfuß. Wenn Ihr Deck einen Hauptabschnitt hat, der 15 Fuß lang und 5 Fuß breit ist, und einen kleineren Abschnitt, der 5 Fuß ist Die Fläche des Decks beträgt 75 Quadratfuß plus 10 Quadratfuß oder 80 Quadratfuß Füße.
Bestimmen des Deck Board-Abstands
Beim Bau eines Decks sind Lücken zwischen Brettern wichtig, da sie eine Entwässerung ermöglichen. Dies hilft, Fäulnis und Verfall im Laufe der Zeit zu verhindern. Unterschiedliche Materialien spezifizieren häufig größere oder kleinere Lücken. Lesen Sie immer die Anweisungen des Herstellers, bevor Sie fortfahren.
Als allgemeine Faustregel sollten Holzdecks mit Lücken zwischen 1/8 und 1/4 Zoll installiert werden. Dies bedeutet, dass Sie 1/8 oder 1/4 für jeden Abstand zwischen den Brettern hinzufügen müssen, wenn Sie die Materialquadratgröße bestimmen möchten.
Änderungen der Wärme und Temperatur können dazu führen, dass Verbunddeckmaterialien, insbesondere solche, die hohl sind, schrumpfen oder sich ausdehnen. Im Laufe der Zeit kann dies zu Knicken führen, wenn keine geeigneten Lücken vorhanden sind. Als Faustregel gilt, dass zwischen den Verbundplatten mindestens 1/8-Zoll Abstand bleiben sollte.
Einige Verbundplatten verwenden versteckte Befestigungselemente anstelle von Schrauben. Je nach Hersteller kann der Abstand zwischen diesen variieren, sie liegen jedoch häufig im Bereich von 1/8 oder 5/32.
Berechnen, wie viel Material gekauft werden muss
Sie benötigen die Abmessungen der Deckbretter, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise 2 Fuß mal 4 Fuß große Bretter verwenden, beträgt die Quadratmeterzahl jedes Brettes 8 Quadratfuß.
Für das oben angegebene Beispiel für die Deckgröße von 200 Quadratfuß würden Sie 25 Bretter dieser Größe benötigen. Aber auch die Lücken zwischen Ihren Boards müssen berücksichtigt werden. Wenn Sie 25 Bretter verwenden würden, hätten 23 von ihnen einen Abstand von 1/8-Zoll, die beiden äußeren Teile jedoch nicht. Dadurch entstehen ungefähr weitere 3 Zoll in der Breite, für deren Abdeckung Sie kein Material benötigen würden. Da das Deck 20 Fuß lang ist, beträgt die Quadratmeterzahl der Lücken 3 Zoll mal 20 Fuß - oder 5 Quadratfuß. Da diese Fläche weniger als die Fläche eines Boards beträgt, möchten Sie möglicherweise noch 25 Boards kaufen. In jedem Fall sollten Sie immer etwas zusätzliches Material kaufen, um Schäden oder Fehler zu berücksichtigen. Mit zusätzlichen 15 Prozent sollten Sie auf mögliche Pannen vorbereitet sein.