Wie man Perlit und Zement mischt
Dinge, die du brauchen wirst
Schubkarre oder Betonmischer
Gartenhacke
Trinkgeld
Ein Luftporenbildner-Zusatzmittel kann hinzugefügt werden, um Risse in Perlitbeton zu vermeiden, insbesondere wenn Sie es für Laufflächen in Bereichen mit eiskalten Wintern verwenden. Die genaue Menge des Luftporenbildners variiert stark und muss vom Zementlieferanten festgelegt werden.
Um einen einfachen Pflanzer aus Perlitbeton herzustellen, finden Sie zwei Formen unterschiedlicher Größe. Fügen Sie 1 bis 2 Zoll der Betonmischung zum Boden des größeren Formbehälters hinzu, stellen Sie den kleineren Behälter auf im größeren Behälter und füllen Sie den Raum zwischen den beiden Behältern mit dem feuchten Perlitbeton mischen. Wickeln Sie die Behälter mit Kunststoff ein und lassen Sie den Beton drei Tage aushärten und aushärten, bevor Sie den Pflanzer aus den Formen nehmen.

Erstellen Sie Pflanzgefäße in allen Formen und Größen mit einer Mischung aus Beton und Perlit.
Bildnachweis: erperlstrom / iStock / Getty Images
Perlitbeton erzeugt einen Leichtbeton. Es ist nicht für tragende Anwendungen geeignet, wird jedoch üblicherweise für Poolböden, Dachterrassen und dekorative Zwecke verwendet. Pflanzgefäße und Statuen aus Perlitbeton sind porös und leicht, bieten ausreichend Drainage und erleichtern das Bewegen der Objekte. Das Verhältnis von Zement zu Perlit hängt vom Isolationswert und der Druckfestigkeit ab, die Sie benötigen. Mehr Perlit in der Mischung erhöht die Isolation und verringert die Druckfestigkeit. Ein Verhältnis von Zement zu Perlit von 1 zu 6 gleicht Isolierung und Festigkeit aus und ist für die meisten Gartenanwendungen geeignet. Die Reihenfolge, in der Sie die Zutaten hinzufügen, ist am wichtigsten, um einen Abbau des empfindlichen Perlits zu vermeiden.
Schritt 1
Gießen Sie 1 Kubikfuß trockenen Zement in eine Schubkarre oder eine Betonmischmaschine. Ein 94-Pfund-Beutel Zement entspricht 1 Kubikfuß. Erhöhen oder verringern Sie die Zementmenge je nach Ihrem tatsächlichen Bedarf. Verwenden Sie jedoch 1 Kubikfuß als Referenzpunkt, um das richtige Verhältnis der Inhaltsstoffe zu erreichen.
Schritt 2
Gießen Sie 13 Gallonen Wasser in die Schubkarre oder den Mixer. Wenn Sie sich für eine kleinere Charge Perlitbeton entscheiden, verringern Sie die Wassermenge entsprechend der Abnahme des Zements. Fügen Sie zum Beispiel nur 7 1/2 Gallonen Wasser hinzu, wenn Sie nur einen halben Beutel Zement verwenden.
Schritt 3
Mischen Sie den Zement und das Wasser, bis alles gut vermischt ist. Mit einer Gartenhacke mischen und schaufeln, wenn Sie eine Schubkarre einrühren, oder die Handkurbel drehen, um die Zutaten in einem rotierenden Betonmischer zu taumeln. Kratzen Sie die Seiten der Schubkarre oder des Mischers gut ab, um sicherzustellen, dass der gesamte trockene Zement vollständig gesättigt ist.
Schritt 4
Gießen Sie 6 Kubikfuß Perlit in die feuchte Zementmischung. Verwenden Sie nur 3 Kubikfuß für einen halben 94-Pfund-Beutel Zement oder 1 1/2 Kubikfuß, wenn Sie ein Viertel des Zementbeutels verwenden. Erhöhen oder verringern Sie die Perlitmenge nach Bedarf, um den gewünschten Isolationswert und die gewünschte Druckfestigkeit zu erreichen. Perlitbeton, gemischt in einem Verhältnis von 1 Teil Zement zu 6 Teilen Perlit, hat einen Isolationswert oder "k" -Wert von 0,64 und eine Druckfestigkeit von 125 bis 200 Pfund pro Quadratzoll. Bei einem Verhältnis von 1 Teil Zement zu 4 Teilen Perlit erreichen Sie einen "k" -Wert von 0,83 und eine Druckfestigkeit von 350 bis 500 Pfund pro Zoll. Bei diesem Verhältnis benötigen Sie nur 10 Gallonen Wasser.
Schritt 5
Rühren und wenden Sie die feuchte Zementmischung und den Perlit, bis der Perlit gleichmäßig im Zement verteilt ist. Vermeiden Sie ein Übermischen der Mischung, da sonst die Struktur des Perlits zerstört werden kann, wodurch die Dichte des Perlitzements erhöht wird.