Wie lange ist Leitungswasser in einem Kühlschrank sicher?

click fraud protection
Mann, der ein Glas Wasser hält

Theoretisch sollte Leitungswasser, das in einem sauberen Behälter gespeichert und dann gekühlt wird, für immer halten.

Bildnachweis: Thanasis Zovoilis / Moment / GettyImages

Theoretisch sollte Leitungswasser, das in einem sauberen Behälter gespeichert und dann gekühlt wird, für immer halten. Allerdings nur weil du kann Altes Wasser trinken heißt nicht, dass du es willst. Mit der Zeit treten kleine Luftblasen aus dem gespeicherten Wasser aus und hinterlassen einen unangenehmen Geschmack. Um dieses Problem zu vermeiden, entsorgen Sie Ihre gelagerten Leitungswasservorräte und ersetzen Sie sie alle sechs Monate.

Vorbereitung für die Lagerung

Bei der Lagerung von Leitungswasser ist es wichtig, den richtigen Behälter zu verwenden. Glas-, emaillierte Metall- und Glasfaserbehälter sind für diese Aufgabe gut geeignet. Sie können auch Plastikflaschen verwenden, stellen Sie jedoch sicher, dass diese von Lebensmittelqualität sind. Diese Behälter sind häufig mit "HDPE 2" gekennzeichnet.

Reinigen Sie die Flaschen gründlich, bevor Sie sie mit Wasser füllen, und stellen Sie sicher, dass sie in gutem Zustand sind. Vermeiden Sie die Versuchung, alte Milchkännchen oder Wasserflaschen zu recyceln. Es ist unwahrscheinlich, dass sie sauber genug sind und diese dünnen Kunststoffe sich schnell zersetzen, möglicherweise auslaufen oder Bakterien in Ihre Wasserspeicher gelangen lassen. Sobald Ihre Behälter fertig sind, müssen Sie Ihr Wasser vorbereiten.

In den meisten Gebieten ist Leitungswasser sicher und bedarf keiner besonderen Aufmerksamkeit. Wenn Ihr Wasser gefiltert werden muss oder wenn Sie es einfach so bevorzugen, filtern Sie das Wasser, bevor Sie Ihre Flaschen füllen. Leitungswasser sollte außerdem mindestens zwei bis vier ppm Chlor enthalten, um Bakterien abzutöten. Wenn Ihr Wasserversorger kein Chlor hinzufügt (die meisten tun dies), müssen Sie dies selbst tun.

Filterwasser speichern

Sobald Sie Ihre Wasserflaschen gefüllt haben, müssen Sie einen sicheren Ort finden, an dem Sie sie aufbewahren können. Das Speichern von Wasser im Kühlschrank ist akzeptabel und hält kaltes Wasser bereit. Durch Kühlung wird auch das Risiko des Bakterienwachstums im Wasser verringert. Eine Kühlung ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.

Sie können Ihr Wasser an jedem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Keller, Garagen, Kriechkeller und Keller dienen als gute Orte, um Wasser zu speichern. Wenn Sie im Falle einer Unterbrechung Ihrer Wasserversorgung eine große Menge Wasser speichern, denken Sie daran, Ihr Wasser an mehr als einem Ort aufzubewahren. Wenn Sie dies tun, erhalten Sie einen Backup-Plan, wenn etwas Ihr gespeichertes Wasser zerstört oder kontaminiert.

Langlebigkeit des gespeicherten Wassers

Während es richtig ist, dass richtig gespeichertes Wasser niemals ablaufen sollte, schmeckt selbst gefiltertes Wasser schlecht, wenn man lange genug sitzt. Das US-Heimatschutzministerium empfiehlt, die Notwasserversorgung alle sechs Monate zu aktualisieren. Denken Sie beim Auffrischen Ihrer Wasserversorgung daran, dass Sie mindestens eine Gallone Wasser pro Person und Tag benötigen.

Wenn Sie Wasser für den täglichen Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren, sollten Sie es häufiger wechseln, damit es immer gut schmeckt. Ersetzen Sie in diesem Fall das restliche Wasser einmal im Monat. Sie können auch Wasser einfrieren und so verhindern, dass Kunststoffchemikalien in das Wasser gelangen.

Wenn Sie einen Behälter mit gespeichertem Wasser geöffnet haben, versuchen Sie, ihn innerhalb von zwei bis drei Tagen zu verwenden. Im Kühlschrank hält es etwas länger und Sie können dort die Haltbarkeit um drei bis fünf Tage verlängern. Danach bleibt das Wasser trinkbar, schmeckt aber möglicherweise nicht so gut.

Wenn Sie Zweifel haben, werfen Sie es raus

Vermeiden Sie Trinkwasser, bei dem Sie sich nicht sicher sind, es sei denn, Sie befinden sich in einer Überlebenssituation und haben keine andere Wahl. Trinken Sie kein gespeichertes Leitungswasser, wenn es trüb erscheint oder Partikel darin schwimmen. Vermeiden Sie am besten Wasser, das dem Sonnenlicht ausgesetzt war und Algen wachsen ließ.

Auch wenn das Wasser gut aussieht, entsorgen Sie es, wenn es seltsam riecht. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, probieren Sie es aus. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, verwerfen Sie das Wasser, anstatt es zu verbrauchen. Wenn das Wasser knapp ist und das Entsorgen unklug ist, stellen Sie sicher, dass Sie verdächtiges Wasser kochen oder auf andere Weise reinigen, bevor Sie es trinken.