10 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich für Composite Decking entscheiden

Runddeck.

Verbunddecks können ein sehr elegantes Wohndeck schaffen.

Bildnachweis: Fibern - Flickr Creative Commons

Einst von Wäldern wie Zeder dominiert, Wohndecks verwenden zunehmend Nicht-Holz-Terrassenmaterialien. Diese Produkte werden oft unter dem Label "Composites" zusammengefasst und sind mittlerweile so beliebt, dass Fast alle Heimwerkerzentren führen neben traditioneller Zeder für den Außenbereich reichlich Vorräte Konstruktion. Passende Geländerpfosten, Baluster und Schienen sind möglicherweise ebenfalls erhältlich.

Hier sind 10 Fakten, die Sie beim Einkauf von Verbundholz für Ihr Deck beachten sollten.

1. Nicht alle synthetischen Terrassendielen sind "zusammengesetzt"

Verbunddeckoberfläche.

Verbunddecks werden aus Holznebenprodukten (oder in diesem Fall recyceltem Bambus) und recycelten Kunststoffen hergestellt.

Bildnachweis: Cali Bambus

Ältere Formen von synthetischem Terrassenmaterial umfassen PVS und Kunststoff (HDPE - Polyethylen hoher Dichte), aber diese werden heute als eher altmodisch angesehen und werden nicht sehr oft verwendet. Echte Verbunddecks sind eine Kombination aus natürlichen Holznebenprodukten wie Sägemehl und Kunststoff- oder Vinylharzen. Eine neue Variante besteht aus recyceltem Bambus, der mit Harzen verbunden ist.

2. Nicht alle Bauvorschriften erlauben Verbunddecks

Ihre örtliche Bauordnung erlaubt möglicherweise kein Nichtholz "Holz" im Deckbau oder es kann seine Verwendung einschränken. Es kann beispielsweise Verbundwerkstoffe für die Oberflächenbeläge zulassen, es kann jedoch auf Treppenstufen oder für Geländerteile verboten sein. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem örtlichen Bauinspektionsbüro, welche Baumaterialien für Decks zulässig sind.

Verbundwerkstoffe werden für Decks allmählich mehr akzeptiert, aber überprüfen Sie dies immer. Und seien Sie sehr vorsichtig bei der Verwendung Verbundholz für jede Art von Support-Framing. Einige zusammengesetzte Formen von 2 x Rahmenholz werden jetzt verfügbar, aber nur wenige Code-Gerichtsbarkeiten erlauben es für eine strukturelle, tragende Verwendung.

3. Verbundholz ist nicht nur Decking

Rundes Geländer.

Viele Hersteller bieten auch Verbundformen von Geländerteilen an.

Bildnachweis: T-Rex

Die ursprünglichen synthetischen Hölzer waren nur Terrassendielen, die auf der Oberfläche eines Decks installiert werden sollten, aber die meisten Hersteller bieten jetzt eine an Produktpalette, einschließlich Schienen und Baluster für Geländer, Treppenstufen und Geländerteile, Pfostenkappen, Gitterarbeiten und Blenden Bretter. Terrassendielen sind normalerweise in Längen von 12, 16 und 20 Fuß erhältlich.

Wie bereits erwähnt, überprüfen Sie die örtlichen Vorschriften, bevor Sie Geländer oder Treppen mit Verbundholz bauen.

4. Verbundholz kann teuer sein

Hochwertige Verbunddecks können zwei- bis dreimal so teuer sein wie vergleichbare Zedernholzdielen. Eine Marke wie Trex kostet 3 bis 7 US-Dollar pro Quadratfuß. Der Unterschied zwischen teuren und sparsameren Verbundwerkstoffen hängt jedoch nicht von der Qualität ab, sondern von Stil, Farbe und Textur. Achten Sie immer zuerst auf günstigere Produkte. Wenn diese Ihren Designanforderungen entsprechen, sollten Sie diese Richtung einschlagen.

5. Hochwertige Produkte sehen eher aus wie Holz

Stapel von Verbunddeckbrettern.

Heimwerkerzentren lagern große Mengen an Verbunddeckplatten.

Bildnachweis: Peter Dutton - Flickr Creative Commons

Die besseren (und teureren) Verbundwerkstoffe haben eine sehr realistische Textur, die bemerkenswert nach Holz aussieht. Einige haben sogar unterschiedliche Muster und Töne, so dass benachbarte Bretter nicht genau dieselbe Farbe und dasselbe Muster wiedergeben. Es ist diese Liebe zum Detail, die jetzt einige Bauherren dazu veranlasst, Verbundwerkstoffe zu wählen, bei denen einst nur feine Zeder oder Redwood ausreichen würden.

Beachten Sie jedoch, dass strukturierte Verbunddielen Schmutz und Schmutz einfangen können und selbst mit einem Hochdruckreiniger schwer zu reinigen sind. Und Verbundwerkstoffe sind anfällig für Schimmel- und Algenflecken, insbesondere an schattigen, feuchten Standorten.

6. Verbundwerkstoffe können im nassen Zustand rutschig sein

Verbunddielen können im nassen Zustand rutschig werden, insbesondere bei glatten Typen mit geringer oder keiner Textur. Vielleicht möchten Sie zweimal darüber nachdenken, Verbundwerkstoffe für Pooldecks oder Treppenstufen zu verwenden - Ihr lokales Gebäude lässt dies möglicherweise nicht einmal zu. In schneereichen Klimazonen können Verbundwerkstoffe unter den Füßen extrem rutschig sein.

Stellen Sie unter solchen Bedingungen sicher, dass Sie ein Komposit mit einer ausgeprägten Textur wählen.

7. Verbundwerkstoffe können mit versteckten Befestigungselementen befestigt werden

Ein Clip zum versteckten Nageln eines Deckbretts.

Mit versteckten Clip-Systemen können Sie Terrassendielen befestigen, ohne das Gesicht festzunageln.

Bildnachweis: Befestigen Sie den Meister

Die meisten Menschen befestigen Verbunddeckbretter genau so, wie Holzbretter befestigt sind - mit Decksschrauben oder Nägeln, die durch die Stirnseite der Bretter in Balken darunter eingetrieben werden. Wenn Sie jedoch ein saubereres Aussehen wünschen, gibt es Systeme, die Nut-Feder-Aufsätze oder versteckte Metallklammern verwenden. Versteckte Befestigungssysteme können jedoch teuer sein - nach einer Schätzung können sie die Kosten eines Decks um bis zu 30 Prozent erhöhen.

8. Passen Sie auf die Add-Ons auf

Einige Leute berücksichtigen nicht die verschiedenen Verkleidungsteile und andere Add-Ons, die die Kosten eines Verbunddecks erheblich erhöhen können. Zusätzlich zu versteckten Befestigungselementen (falls Sie diese verwenden) verfügen die meisten Verbundsysteme über eine Vielzahl von Sockelleisten Teile, Pfostenkappen, Geländerbaluster und -pfosten sowie Blendenbretter, die erheblich zur Aufwand.

Eine Alternative, um viel Geld auszugeben, besteht darin, das Verbundholz für die Oberflächenbeläge zu reservieren und die Geländer und andere Teile aus herkömmlicher Zeder oder anderem Holz zu bauen.

9. Sonderbestellung berücksichtigen

Ein Spaziergang durch das örtliche Big-Box-Gebäudezentrum zeigt, dass die meisten von ihnen zwei oder drei Verbundprodukte direkt auf dem Boden lagern - normalerweise in neutralen Farben wie Grau, Beige oder Braun. Ein Ausflug zum Pro Desk oder Design Center zeigt Ihnen jedoch, dass es auch eine Reihe anderer Optionen gibt, wenn Sie sich für eine Sonderbestellung entscheiden. Von nur 10 Optionen vor einigen Jahren gibt es mittlerweile mehr als 50 Hersteller von Verbundprodukten. Nehmen Sie sich also Zeit, um die Farben und Texturen auszuwählen, die Sie wirklich wollen.

10. Composite Decking wird heiß. Sehr

Viele Hausbesitzer, die in ein luxuriöses Designer-Deck investiert haben, sind überrascht, dies direkt zu erfahren Sonne, Verbunddecks können so heiß werden, dass es unangenehm ist, dort zu sitzen und nicht nackt weiterzugehen Füße.

Nehmen Sie bei der Auswahl eines Komposits Proben in verschiedenen Farben mit nach Hause und setzen Sie sie der direkten Sonne aus, um zu sehen, wie viel Wärme sie absorbieren. Dunkle Farben absorbieren mehr Wärme als hellere Farben. In Klimazonen mit viel direkter Sonneneinstrahlung sind Verbundwerkstoffe möglicherweise nicht die beste Wahl für ein Deck, es sei denn, Sie bauen auch eine Überkopf-Beschattungsstruktur.