Vor- und Nachteile von Driveway Sealer

Eine Asphaltauffahrt ist günstiger zu installieren als eine Betonauffahrt. Es ist auch so haltbar wie Beton, wenn es richtig versiegelt wird. Das Versiegeln von Asphalt schützt die Oberfläche vor Rissen, sodass sie länger hält. Es gibt jedoch einige Vor- und Nachteile beim Versiegeln einer Asphaltauffahrt, die Sie kennen sollten, bevor Sie mit diesem Projekt auf Ihrem Grundstück beginnen.

Eine Doppelgarage mit weißen Türen am Ende einer Auffahrt

Vor- und Nachteile von Driveway Sealer

Bildnachweis: cveltri / E + / GettyImages

Vorteile der Versiegelung einer Asphaltauffahrt

Es ist notwendig, die Asphaltauffahrt vor Wasserschäden, extremer Hitze, Erosion und Rissen zu schützen, um zukünftige Reparaturen oder Wartungen zu vermeiden. Es können leicht mehrere Elemente zwischen die Fahrbahnoberfläche gelangen, die das Grundmaterial beschädigen, wenn der Asphalt nicht gut abgedichtet ist. Dieser Schaden kann sich ausdehnen und zu Schlaglöchern werden, die Ihr Auto ruinieren oder Unfälle verursachen können.

Das Versiegeln einer Asphaltauffahrt trägt auch zum Bordsteinbild Ihres Hauses bei. Es verleiht einer grauen Asphaltauffahrt ein dunkles, glattes und glattes Finish, was den Wert Ihrer Immobilie erhöhen kann.

In den meisten Fällen kann ein Asphalt- und Straßenbauunternehmen die Verwendung von Asphalt für die Installation, Reparatur und Wartung der Auffahrt empfehlen. Dies hat die gleiche Zusammensetzung wie Asphalt, wird jedoch mit Stein, Stein und Sand gemischt, um die Fahrbahn zu stärken und zu verfestigen. Asphalt wird im Allgemeinen für größere öffentliche Straßen verwendet, während Asphalt ideal für Wohnimmobilien ist.

Nachteile der Versiegelung einer Asphaltauffahrt

Das Versiegeln einer Asphaltauffahrt kann anfangs teuer sein, daher müssen Sie ein Budget dafür festlegen. Nach dem Versiegeln muss Ihre Auffahrt etwa alle drei Jahre neu versiegelt werden. Dies ist zwar nicht so kostspielig wie die erste Versiegelungsbeschichtung, zählt aber dennoch als Aufwand, auf den Sie sich vorbereiten müssten.

Sie können die Notwendigkeit einer erneuten Versiegelung verringern, wenn Sie die Versiegelungsbeschichtung von höchster Qualität verwenden. Wägen Sie auch die Kosten für das Wiederverschließen gegen die Kosten für Reparaturen ab, die Sie durchführen müssen, wenn Sie die Asphaltzufahrt nicht versiegeln, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Beste Zeit, um eine Asphaltauffahrt abzudichten

Neu installierte Asphaltauffahrten benötigen vor dem Versiegeln mindestens sechs Monate Aushärtezeit. Die beste Zeit zum Abdichten einer Asphaltzufahrt ist bei warmem Wetter, damit das Dichtmittel vollständig aushärten, haften und trocknen kann.

Die Fahrbahn-Temperatur der Auffahrt darf während der Arbeiten niemals unter 50 Grad Fahrenheit fallen. Bedenken Sie außerdem, dass zwischen dem Auftragen jeder Schicht Dichtmittel eine Wartezeit von 24 bis 72 Stunden liegen muss, damit Sie mehrere Tage lang guten Sonnenschein haben.

Es ist möglicherweise am besten, die Reparatur der Asphaltzufahrt zu einer Jahreszeit durchzuführen, in der es in Ihrer Region weniger Regenschauer und weniger Feuchtigkeit gibt. Regen oder Feuchtigkeit können den Trocknungsprozess und die Qualität der Auffahrt stark beeinträchtigen.

Abhängig von der Qualität der Arbeit, den Klimafaktoren und der Nutzung der Auffahrt kann eine versiegelte Asphaltauffahrt mit einigen Wartungsarbeiten 15 bis 20 Jahre halten. Die Auffahrt sollte alle drei bis fünf Jahre wieder versiegelt werden, damit der Asphalt wasserdicht bleibt. Die regelmäßige Reinigung des Asphalts von Schmutz und Ablagerungen trägt auch dazu bei, die Vorteile einer versiegelten Auffahrt zu maximieren.