Wie man dem Befeuchterwasser Essig hinzufügt, um das Bakterienwachstum fernzuhalten

click fraud protection

Trinkgeld

Entfernen Sie den Luftbefeuchterfilter alle anderthalb Wochen. Legen Sie es in eine Schüssel mit weißem destilliertem Essig und lassen Sie es mindestens eine Stunde oder sogar über Nacht einweichen. Drücken Sie den überschüssigen Essig heraus. Ersetzen Sie den Filter im Gerät. Es ist wichtig, den Luftbefeuchter zweimal pro Woche zu reinigen. Leeren Sie den Tank von Wasser. Waschen Sie es mit einem Reinigungstuch und Wasserstoffperoxid aus. Spülen Sie das Gerät gut aus, bevor Sie frisches Wasser und Essig hinzufügen.

Warnung

Lagern Sie den Luftbefeuchter niemals mit Wasser im Tank. Leeren, reinigen und spülen Sie das Gerät und trocknen Sie es anschließend mit einem weichen Handtuch. Dies verhindert das Wachstum von Schimmel und Bakterien.

...

Essig hilft, die gesundheitlichen Vorteile eines Luftbefeuchters aufrechtzuerhalten.

Zu trockene Luft in Ihrem Haus kann laut der Mayo-Klinik zu rissigen Lippen, trockener Haut, Nasenbluten oder trockenen Nebenhöhlen führen. Die feuchte Luft eines Luftbefeuchters beugt diesen Problemen vor und lindert auch Symptome von Atemproblemen wie nörgelndem Husten. Das Hinzufügen von etwas Essig zu Ihrem Luftbefeuchter ist ein wirksamer Weg, um das Wachstum von Bakterien zu reduzieren, die zu üblen Gerüchen und anderen Gesundheitsproblemen führen können. Essig ist auch ein wirksamer Weg, um den Filter dieses Geräts zu desinfizieren.

Schritt 1

Lassen Sie das Wasser in Ihrem Luftbefeuchter fallen. Tun Sie dies täglich, um Mineralablagerungen oder Bakterienwachstum zu verhindern.

Schritt 2

Geben Sie frisches Wasser in den Luftbefeuchter. Demineralisiertes oder destilliertes Wasser ist am besten für das Gerät geeignet. Es reduziert Mineralablagerungen und den weißen Film, der sich auf Oberflächen in Ihrem Haus entwickeln kann. Es verhindert auch das Einatmen der Mineralien.

Schritt 3

Gießen Sie 1/4 Tasse weißen destillierten Essig in das Wasser in der Einheit.