So wandeln Sie einen Maschendrahtzaun in einen Holzzaun um

Wenn Sie einen Maschendrahtzaun haben, aber etwas Holz bevorzugen, können Sie die Struktur Ihres Metallzauns wiederverwenden. Die Umwandlung von Maschendrahtzäunen in Holzzäune ist ein zugängliches Projekt, solange Ihre Metallpfosten fest im Boden verankert sind.

Nahaufnahme auf Holzzaun Tür. Holzzaun - Holzzaun mit Kopierraum.

So wandeln Sie einen Maschendrahtzaun in einen Holzzaun um

Bildnachweis: Lex20 / iStock / GettyImages

Anfangen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie bestimmen, wie viel Holz Sie benötigen. Messen Sie den Abstand von einem Ende Ihres aktuellen Zauns zum anderen. Bestimmen Sie dann, wie hoch der Zaun sein soll. Es sollte nicht viel über den Maschendrahtzaun hinausragen, da es möglicherweise nicht richtig abgestützt wird. Multiplizieren Sie die Länge des Zauns mit der Höhe, um die Quadratmeterzahl des Holzes eines vorgefertigten Zauns zu bestimmen, das Sie benötigen. Denken Sie daran, wenn Sie loses Holz verwenden, müssen Sie Quadratmeter für die Lücken zwischen den vertikalen Lamellen Ihres Zauns abziehen.

Außerdem müssen Sie horizontale Stützbalken hinter den vertikalen Teilen des Zauns verwenden. Streben Sie mindestens zwei oder drei Reihen dieser Stringer an und fügen Sie Ihrer Einkaufsliste daher zwei bis drei Zaunlängen Holz hinzu.

Entfernen des Maschendrahtzauns

Entfernen Sie mit einem Steckschlüssel oder Schraubendreher die Bolzen oder Schrauben, die die obere Schiene Ihres Zauns mit den Metallpfosten verbinden. Entfernen Sie mit Hilfe eines anderen Erwachsenen die obere Schiene vom Zaun.

Entfernen Sie als nächstes die Halterungen, die das Kettenglied an Ihrem Zaun halten. Möglicherweise müssen Sie Draht abwickeln, der um die Zaunstützstangen gewickelt wurde. Wenn Sie dies getan haben, ziehen Sie den Maschendrahtzaun von den Pfosten weg und legen Sie ihn beiseite. Es kann hilfreich sein, es aufzurollen, wenn Sie es aus den Posts entfernen.

Umwandlung in einen Holzzaun

Sie können Holz kaufen oder einen vorgefertigten Zaun verwenden, wie er in Baumärkten verkauft wird. In beiden Fällen benötigen Sie Spannbänder, Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern. Wenn Sie Holz alleine verwenden, benötigen Sie einige, um als horizontale Stützstücke zu fungieren, die auch als Stringer bezeichnet werden.

Wickeln Sie ein Spannband um zwei Metallzaunstützen. Messen Sie den Abstand zwischen Ihren Metallstützpfosten von der Kante jedes Spannbandes. Markieren Sie als Nächstes diesen Abstand auf Ihren horizontalen Stützbalken oder vorgefertigten Zäunen. Hier müssen Sie Löcher für die Schrauben bohren. Wenn Sie vorgefertigte Zaunabschnitte verwenden, müssen diese diese Größe haben, um ordnungsgemäß unterstützt zu werden. Sie können sie mit einer Standardsäge schneiden.

Befestigen Sie die Spannbänder entweder an Ihrem vorgefertigten Zaun oder an horizontalen Stützbalken über eine Schraube. Befestigen Sie die Schraube mit einer Unterlegscheibe und einer Mutter. Fahren Sie mit diesem Muster fort, bis zwischen jedem Satz Metallstützpfosten Holz liegt. Sie sollten horizontale Balken in mehr als einer Höhe verwenden, um die vertikalen Teile am besten zu stützen.

Wenn Sie nur horizontale Stützbalken verwendet haben, verwenden Sie Ihr anderes Holz, um vertikale Lamellen für Ihren Zaun zu erstellen. Befestigen Sie diese mit einer Schraube am horizontalen Balken.