Salzwasserpumpen vs. Sandfilter

Pools werden auf mehr als eine Weise gereinigt und gewartet.
Schwimmbäder bieten Erholung in den wärmeren Monaten. Das Wasser des Pools muss jedoch gefiltert werden, um die Gesundheit und Sicherheit der Schwimmer zu gewährleisten. Zwei Arten von Filtergeräten sind Salzwasserpumpen und Sandfilter. Sie erfüllen ganz andere Aufgaben.
Salzwasserpumpen
Anstatt chlorierte Päckchen für die Wasserqualität in ein Schwimmbad zu legen, verwenden Salzwasserpumpen Salz, das sich im Wasser befindet. Salz erzeugt eine leitende Reaktion mit dem Wasser, wodurch die Salzwasserpumpe die Fähigkeit erhält, aus der Reaktion Chlor zu erzeugen. Das Wasser fließt durch die Pumpe und ihren Filter, um sauberes und hygienisches Schwimmwasser zu erhalten.
Sandfilter
Im Gegensatz dazu pumpen Sandfilter kein Wasser oder chlorieren es nicht, sondern werden zur passiven Filtration an eine einfache Poolpumpe angeschlossen. Der Filter verwendet speziell dimensionierte Sandpartikel zum Auffangen von Schmutz und Ablagerungen, die durch die Wasserpumpe des Schwimmbades gelangen. Sobald der Filter voller Schmutz ist, muss der Sandfilter rückgespült werden, damit das System ordnungsgemäß funktioniert.
Überlegungen zum Filtern
Eine Salzwasserpumpe muss mit einer Salzwasserpoolchemie von 3.000 ppm Salz funktionieren, während der Sandfilter lediglich ein basisches chloriertes Schwimmbecken zur Filtration benötigt. Im Vergleich zur Salzwasserpumpe ist der Sandfilter wartungsarm.