Was tun Sie, nachdem ein oberirdischer Pool mit Wasser gefüllt wurde?

...

Vor der Verwendung müssen Chemikalien in den Pool gegeben werden.

Der Filter ist angeschlossen und Sie haben mehr als einen Tag darauf gewartet, dass sich Ihr oberirdischer Pool füllt. Jetzt ist es an der Zeit, schwimmen zu gehen. Nicht so schnell... es gibt ein paar Dinge, die Sie tun müssen, bevor Sie Ihr erstes offizielles Bad nehmen. Dazu gehören das Reinigen des Poolbodens und das Testen des Filters sowie Hinzufügen von Chemikalien zur Einstellung des pH-Werts, der Konzentration an freiem Chlor, der Gesamtalkalität, der Wasserhärte und der Cyanursäurekonzentration.

Bereiten Sie den Filter vor

Überprüfen Sie die Schläuche und prüfen Sie sie auf Undichtigkeiten. Schalten Sie Ihren Filter ein und beginnen Sie mit der Zirkulation des Wassers. Stellen Sie je nach verwendetem Filtertyp sicher, dass das Filtersystem vollständig eingerichtet ist. Bei Patronenfiltern muss vor der Verwendung eine Filterpatrone eingesetzt werden. Der Sandfilter muss mit Sand gefüllt sein. Bei Kieselgurfiltern muss DE-Pulver durch den Abschäumer hinzugefügt werden.

Jeder Filter, der nicht richtig eingerichtet ist, kann das Filtersystem beschädigen. Lernen Sie die Mitarbeiter Ihres örtlichen Poolfachgeschäfts kennen. Sie sind normalerweise bereit, Ihre Fragen zu beantworten, und können Ihnen helfen, sich mit Ihrem System vertraut zu machen, indem sie Ihnen nützliche Tipps geben.

Staubsaugen Sie den Poolboden

Nach der Installation des Pools und dem Befüllen mit Wasser können kleine Sandpartikel und Kieselsteine ​​von der Poolinstallation übrig bleiben. Saugen Sie den Pool vor dem Gebrauch ab, um sicherzustellen, dass der Boden sauber und frei von Schmutz und scharfen Kieselsteinen ist, die möglicherweise die Poolfolie oder Ihre Füße beschädigen können. Das Sediment am Boden kann Algen und Bakterien enthalten, die sich durch Anhaften an der Poolfolie schützen. Das Staubsaugen entfernt diese Organismen und verhindert, dass sie Kolonien bilden.

Stellen Sie den pH-Wert ein

Bevor Sie dem Pool Chlor hinzufügen, müssen Sie den pH-Wert auf einen Wert zwischen 7,2 und 7,6 einstellen. Wenn es höher, das Chlor funktioniert nicht gut, und wenn es niedriger ist, wird das Poolwasser auf Ihrem unangenehm sein Haut. Chlor beeinflusst den Säuregehalt des Wassers, daher ist es wichtig, den pH-Wert nach Zugabe von Chlor erneut einzustellen. Verwenden Sie Natriumdisulfat oder Salzsäure, um den pH-Wert zu senken, und Backpulver oder Soda, um ihn zu erhöhen. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen auf dem Chemikalienbehälter. Die Menge, die Sie benötigen, hängt vom Wert des pH-Werts ab, bevor Sie die Chemikalien und das Volumen Ihres Pools hinzufügen. Verdünnen Sie die Säuren in Wasser, bevor Sie sie in den Pool gießen, und lassen Sie die Umwälzpumpe zwei bis drei Stunden lang laufen, um die hinzugefügten Chemikalien zu dispergieren.

Schock das Wasser

Die meisten Poolbesitzer desinfizieren mit Chlor, und wenn Sie einer von ihnen sind, sollten Sie eine Chlorkonzentration zwischen 1 und 3 ppm beibehalten. Wenn die Poolwasser ist frischEs ist eine großartige Idee, es zu schockieren, indem der Chlorgehalt auf 10 ppm oder mehr gebracht wird. Dies tötet alle Bakterien oder Algen ab, die sich bereits etabliert haben. Calciumhypochlorit setzt schnell freies Chlor ins Wasser frei und ist das beste Produkt zum Schockieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Behälter, um sicherzustellen, dass Sie genügend hinzufügen. Da dieses Produkt für Schwimmer hart sein kann, ist es am besten, zur routinemäßigen Desinfektion auf Natriumhypochlorit (Poolchlor oder Bleichmittel) zurückzugreifen.

Chloralternativen: Wenn Sie nicht einer der Poolbesitzer sein möchten, die mit Chlor desinfizieren, können Sie Brom - eine ähnliche Chemikalie - oder ein nicht chlorhaltiges Desinfektionsmittel verwenden. Wenn Sie sich für ein chlorfreies Produkt entscheiden, sollten Sie es nicht mit herkömmlichen Poolchemikalien mischen. Überprüfen Sie die Anweisungen für die Produkte, die Sie in Verbindung damit verwenden können.

Cyanursäure: Chlor wird im Sonnenlicht schnell abgebaut. Um dies zu verhindern, sollten Sie Cyanursäure hinzufügen, die ein Stabilisator ist. Wenn Sie dies tun, wenn das Wasser frisch ist, sollten Sie für den Rest der Saison nicht mehr hinzufügen müssen. Die optimale CYA-Konzentration liegt zwischen 30 und 50 ppm. Dichlortabletten enthalten diesen Stabilisator. Wenn Sie sie zur Erhöhung des Chlorgehalts verwenden, werden zwei Bakterien mit einer Klappe abgetötet.

Balancieren Sie die Chemikalien

Wenn Sie am Morgen nach dem Schock aufwachen, zeigen Sie in Ihrem Pool bereits einen spürbaren Unterschied. Verwenden Sie Teststreifen, um das Wasser auf Chlor, pH-Wert und Alkalität zu prüfen, und stellen Sie jede Stufe entsprechend ein. Das Wasser ist sicher zum Schwimmen, wenn Sie die folgenden Messwerte erhalten:

  • pH:

    7.2 bis 7.6

  • Alkalinität: 80 bis 120 ppm

  • Calciumhärte: 100 bis 400 ppm

  • Chlor: 1 bis 3 ppm

  • Cyanursäure: 30 bis 50 ppm.

Wenn Sie eine dieser Einstellungen vornehmen müssen, finden Sie in den Anweisungen auf dem Produkt eine bestimmte Menge der hinzuzufügenden Chemikalie, basierend auf der Kapazität Ihres Pools.