Ein Kunstrasen in England.

Kunstrasen muss auf einem gut durchlässigen Untergrund installiert werden.

Bildnachweis: Kebur Gartenmaterialien

Vielleicht leben Sie in einer Gemeinde, die das Bewässern von Rasen einschränkt, oder vielleicht haben Sie es einfach satt, all das Wasser auf Gras zu verschwenden. Oder vielleicht sind Ihre Wachstumsbedingungen für einen dichten Rasen aus Rasengras nicht förderlich. Wenn eine dieser Bedingungen Ihrer Situation entspricht, ist ein Kunstrasen möglicherweise genau das, was Sie brauchen. Kunstrasen ist nicht ohne NachteileAber auf der positiven Seite ist es praktisch wartungsfrei und bleibt bis zu 25 Jahre lang grün. Heutzutage wird das meiste Kunstrasen aus recyceltem Kunststoff hergestellt, daher ist es ein umweltfreundliches Produkt - zumindest bis es eines Tages als nicht biologisch abbaubare Deponie landet.

Also, was ist nicht zu mögen? Ein Problem ist, dass Kunstrasen bei direkter Sonneneinstrahlung so heiß werden kann, dass bekannt ist, dass er Schuhe schmilzt. Ein weiterer Grund ist, dass Feststoffe zwar abfließen können, aber keine Feststoffe eindringen. Daher müssen Abfälle von Haustieren oder Wildtieren in der Umgebung von Hand gereinigt werden. Noch etwas: Kunstrasen blockiert den Boden darunter vor Sonne und Regen und macht ihn so gut wie unfruchtbar. Dies kann als Vorteil angesehen werden, da Unkraut nicht wächst. Es kann aber auch ein Problem sein, wenn Sie jemals entscheiden, das Kunstrasen zu entfernen und etwas anzubauen.

Sobald Sie die Vor- und Nachteile von Kunstrasen bewertet und festgestellt haben, dass er Ihren Anforderungen entspricht, werden Sie keine Probleme mehr haben, ihn zu finden. Es ist in großen Läden wie Lowes und Home Depot sowie in speziellen Kunstrasengeschäften und sogar in einigen Geschäften erhältlich, die echten Rasen verkaufen. Normalerweise können Sie es professionell installieren lassen, aber wenn Sie die Arbeit selbst erledigen möchten, gibt es keinen Grund, warum Sie dies nicht tun sollten. Der Prozess ist ein bisschen wie das Verlegen von Teppichen.

Boden für Kunstrasen vorbereiten

Basis für Kunstrasen.

Sie benötigen eine flache Basis, die leicht zu den Rändern hin abfällt.

Bildnachweis: Perfekt grün

Der größte Teil der Arbeiten zur Installation eines Kunstrasens entfällt auf die Vorbereitung des abzudeckenden Bereichs. Das Vorbereitungsverfahren ist mehrstufig und erfordert möglicherweise Maschinen, abhängig von der Größe des Gebiets, der Topographie und dem Boden.

Schritt 1: Bestehende Vegetation entfernen

Entfernen Sie alle vorhandenen Rasenflächen und graben Sie alle Unkräuter aus. Behandeln Sie das Gebiet mit einem vor dem Auflaufen befindlichen Unkrautvernichter, um neues Wachstum zu verhindern. Achten Sie besonders auf die Ränder des Bereichs, in dem Unkraut möglicherweise noch etwas Sonnenlicht bekommt.

Schritt 2: Boden ausgleichen

Der Bereich, auf den Sie den Rasen legen, sollte flach sein. Schlagen Sie daher alle hohen Bereiche ab und füllen Sie die Vertiefungen mit Erde. Nachdem Sie den Boden gegraben, gedreht und bewegt haben, verdichten Sie ihn mit einem Plattenverdichter. Idealerweise sollte der Bereich flach sein und zu den Rändern hin eine Neigung von 1 Prozent aufweisen, damit das Wasser vom Rasen abfließen kann.

Schritt 3: Begrenzen Sie den Bereich

Installieren Sie einen Rand aus 3-Zoll-Biegeplatte aus Holz oder Kunststoff um den gesamten Rasenbereich. Der Zweck der Grenze besteht darin, das Grundgestein aufzunehmen, das als nächstes kommt.

Schritt 4: Erstellen Sie die Basis

Decken Sie den zu rasenden Bereich mit einer Unkrautblockmembran ab, um den Boden von einer Basisschicht zu trennen Gestein, dann lassen Sie genug 1 / 4- bis 3/4-Zoll-Abflussgestein fallen, um eine gleichmäßige Basis von 1 bis 2 Zoll zu schaffen dick. Verwenden Sie grobes 3/4-Zoll-Abflussgestein, wenn der Boden schlecht abfließt. Verwenden Sie andernfalls feineres Abflussgestein, aber kein abgerundetes Gestein wie Erbsenkies, da dies zu einer instabilen Basis führt.

Verdichten Sie das Grundgestein nach dem Harken und bedecken Sie es mit einer Sandschicht. Zum Abschluss installieren Sie eine weitere Unkrautmembran auf dem Sand.

Kunstrasen messen, schneiden und verbinden

Erstellen einer Kunstrasennaht.

Verwenden Sie Klebeband, um Abschnitte des Kunstrasens zu verbinden.

Bildnachweis: Königliches Gras

Einer der Fehler, den DIY-Raseninstallateure laut am häufigsten machen ein Profi, ist es, ungenaue Messungen des abzudeckenden Bereichs vorzunehmen, was zu unzureichendem Rasen führt. Sie kaufen dann mehr Rasen aus einer anderen Charge, die in Farbe und Textur nicht ganz dem Original entspricht.

Überprüfen Sie Ihre Messungen sorgfältig und überprüfen Sie sie erneut. Wenn der Bereich nicht rechteckig oder eine andere reguläre Form ist, erstellen Sie ein Diagramm und teilen Sie es in reguläre Formen, die Sie messen können. Sie möchten genug Rasen kaufen, um die Kanten um etwa 6 Zoll zu überlappen, damit Sie genug haben, um sich an der Grenze zu verstecken. Je nach Rasen müssen Sie möglicherweise auch Befestigungsstifte kaufen, um ihn festzuhalten. Wenn der Bereich breiter als eine einzelne Rolle ist, benötigen Sie Klebeband und Klebstoff, um die Rollen zu verbinden.

Das Verbinden von zwei Kunstrasenabschnitten ist wie das Verbinden von zwei Teppichabschnitten. Zum Verbinden benötigen Sie an beiden Abschnitten eine gerade Kante. Wenn Sie also nicht die Werkskante verwenden, schneiden Sie mit einem scharfen Universalmesser entlang der Stichlinie. Verbinden Sie die beiden zu verbindenden Abschnitte und schneiden Sie alles, was zum Verschwinden der Naht erforderlich ist. Falten Sie beide Teile zurück, legen Sie das Klebeband unter die Naht und kleben Sie das Klebeband mit einem Schlauch oder einer Kartuschenpistole auf. Wenn Sie falten, legen Sie den Rasen flach auf das Klebeband, die Verbindung ist dauerhaft.

Kunstrasen verlegen

Kunstrasen installieren.

Sie können die Ränder von Kunstrasen ähnlich wie die Ränder von Teppichen verstauen.

Bildnachweis: Künstlicher Rasen Express

Das grundlegende Verfahren zum Installieren des Rasens ist unkompliziert. Sie legen es einfach über den abzudeckenden Bereich, schneiden die Kanten ab und treiben bei Bedarf Stifte an, um es festzuhalten und zu verhindern, dass es sich zusammenballt. Profis fügen diesem Verfahren einige Verbesserungen hinzu, um die Lebensdauer des Rasens zu maximieren und das Aussehen von echtem Gras zu erreichen.

  • Kunstrasen hat eine sichtbare "Maserung", die durch die natürliche Biegung der Klingen gebildet wird. Wenn sich die Klingen benachbarter Teile in verschiedene Richtungen biegen, ist der Unterschied spürbar. Vermeiden Sie dies, indem Sie alle Teile so installieren, dass sich die Klingen in die gleiche Richtung biegen. Wenn Sie mit der Installation fertig sind, harken Sie den gesamten Rasen in Kornrichtung.
  • Schneiden Sie die Kanten des Rasens etwa 5 cm über die Ränder hinaus ab und stecken Sie die Ränder mit einem Spachtel oder Meißel unter die Ränder, um sie nach unten zu drücken. Dies sieht viel natürlicher aus, als die Kanten an die Ränder zu heften oder abzustecken.
  • Nach Abschluss der Installation den Rasen mit Füllsand abwiegen. Dieser Sand, der mit Keramik beschichtet ist und für Kinder und Haustiere völlig sicher ist, ist dort erhältlich, wo Sie den Rasen kaufen. Das Befüllen mit Sand ist optional, wird jedoch empfohlen. Der Sand verlängert die Lebensdauer des Rasens und erleichtert das Gehen.

Kunstrasen erfordert nur sehr wenig Wartung, tut dies aber benötigen einige. Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, verhindern Sie das Wachstum von Schimmel und Mehltau, indem Sie den Rasen alle paar Monate mit einer 1 bis 10-Mischung aus Wasserstoffperoxid und Wasser besprühen. Sie können diese Mischung auch zur Behandlung von aktivem Schimmel verwenden. Entfernen Sie Tierablagerungen sofort, um Gerüche zu vermeiden, und harken Sie den Rasen regelmäßig, um Zweige, Blätter und andere Rückstände zu entfernen, genau wie bei einem lebenden Rasen-Rasen.