Wie oft das Zedernabstellgleis auf einem Haus zu halten

...

Das Abstellgleis erfordert eine Wartung und regelmäßige Wartung.

Das Abstellgleis aus Zedernholz ist sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, muss jedoch regelmäßig gewartet werden und sollte je nach Klima alle paar Jahre wiederhergestellt werden. Jedes freiliegende Holz ist anfällig für die Elemente, die Schimmel, Schwellung, Spalten und Risse verursachen. Das schädlichste Element für das Abstellgleis aus Zedernholz ist Feuchtigkeit. Regelmäßige Inspektionen und kleinere Reparaturen zur Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden verlängern das Finish.

Cedar Abstellgleis

Das Abstellgleis aus Zedern hält gut gegen Witterungseinflüsse, Feuchtigkeit, Fäulnis und invasive Insekten. Zeder hat natürliche Konservierungsstoffe, die sie beständig gegen Schäden durch Feuchtigkeit, Hitze und Unwetter machen und nur vernachlässigbare Risse oder Spalten aufweisen. Eine regelmäßige Überprüfung des Zedernabstellgleises ist für die Wartung und das Wissen, wann es aufbewahrt werden muss, unerlässlich.

Inspizieren und warten

Gehen Sie nach außen und suchen Sie nach offensichtlichen Schäden, Fäulnis, Spalten, Sprudeln oder Abplatzen des Finishs. Durch Besprühen der Zedernverkleidung mit Wasser werden Problembereiche besser sichtbar. Überprüfen Sie alle Verstemmungen und reparieren oder ersetzen Sie beschädigte, rissige, abblätternde oder fehlende Teile. Überprüfen Sie die Blinker (die Dichtung zwischen Dach und Schornstein) auf Anzeichen von Wasserleckage oder Beschädigung. Achten Sie auf Anzeichen von Schimmel. Reinigen Sie das Abstellgleis durch Druckwäsche mit einer Mischung aus Reinigungsmittel und einer kleinen Menge Bleichmittel. Spülen Sie die Seife und bleichen Sie mit Wasser.

Wann bleiben?

Abhängig von den jährlichen örtlichen Wetterbedingungen und dem Schaden, den das Zedernabstellgleis anrichtet, sollten Sie alle drei bis fünf Jahre eine Pause einlegen. Es wird keine Schwierigkeit geben zu bestimmen, wann es Zeit ist, die Arbeit zu erledigen. Wie gut das Abstellgleis die Elemente überstanden hat, hängt davon ab, wie oft sie sich zurückhalten müssen.

Vorbereitung

Durch Druckwäsche des befleckten Abstellgleises wird die Oberfläche vorbereitet. Das Hochdruckwaschen wird für lackierte Abstellgleise nicht empfohlen, da dadurch die Farbe ungleichmäßig entfernt wird. Traditionelle Malvorbereitungsmethoden zum Schaben und Schleifen eignen sich gut für Zedernholzverkleidungen.

Ein Finish auswählen

Der Fleck sollte auf die Bedürfnisse des Abstellgleises abgestimmt sein. Wenn das Haus übermäßigem Sonnenlicht, Hitze und ultraviolettem Licht ausgesetzt ist, wählen Sie einen dauerhaften Fleck, der nicht verblasst. Wenn Feuchtigkeit, Regen oder Schnee ein Problem darstellen, wählen Sie einen Fleck, der gut abdichtet und feuchtigkeitsbeständig ist. Wählen Sie vor allem den Fleck von höchster Qualität, auch wenn er mehr kostet. Dies ist der Schutz für das Abstellgleis und wie gut es hält, bestimmt, wie oft eine Pause erforderlich ist.

Trinkgeld

Spechte fühlen sich von Insekten angezogen und können das Abstellgleis aus Zedernholz stark beschädigen. Es ist wichtig, das Abstellgleis so fehlerfrei wie möglich zu halten. Hängen Sie Windspiele oder ein einfaches handgemachtes Faksimile an die Markise der Veranda, um Spechte abzuhalten. Wenn Spechte ein echtes Problem sind, hängen Sie einen Drahtkorb auf und legen Sie ein Stück Suet hinein. Suet ist hartes Fett von einem Schaf oder einer Kuh. Dies wird Spechte weit mehr interessieren als die Insekten auf dem Zederngleis.