Wie erweitere ich das Brunnengehäuse?

Dinge, die du brauchen wirst

  • Kupplung

  • Gehäuseabschnitt

  • Schweißgeräte für geschnittenen Stahl

Trinkgeld

Viele Staaten verlangen, dass eine Erweiterung des Bohrlochgehäuses von einem zertifizierten Bohrlochbohrer durchgeführt wird. Einzelheiten erfahren Sie von Ihrer staatlichen Umweltabteilung.

Warnung

Schweißen Sie keine Edelstahlgehäuse selbst, es sei denn, Sie sind ein professioneller Schweißer.

...

PVC und Edelstahl sind gängige Bohrlochmaterialien, die Sie über die Qualität hinaus verlängern können.

Brunnenbesitzer möchten möglicherweise die Gehäusehöhe eines Wasserbrunnens erhöhen, der sich auf oder unter dem Gefälle befindet. Oberirdische Brunnen vermeiden mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Kontamination durch Abfluss, sind leichter zu warten und werden nicht mit Gras bewachsen oder unter Bodendeckern versteckt. Anstatt ein neues Bohrloch zu installieren, können Sie das Bohrlochgehäuse erweitern, indem Sie einen neuen Rohrabschnitt hinzufügen. Die meisten Bohrlochmaterialien sind entweder Edelstahl oder PVC. Da Bohrlocherweiterungen üblich sind, sind die erforderlichen Bohrlochmaterialien in Baumärkten oder in Bohrfachgeschäften leicht verfügbar.

Edelstahlgehäuse

Schritt 1

Wählen Sie entweder eine Schraubkupplung oder eine Schweißverbindung, um die beiden Gehäuseteile zu verbinden. Wenn der vorhandene und der neue Gehäusedurchmesser gleich sind und das offene Ende des Bohrlochs mit einem Gewinde versehen ist, können Sie eine wasserdichte Schraubkupplung verwenden. Überprüfen Sie, ob die Kupplung sowohl für das vorhandene Bohrloch als auch für den neuen Gehäuseabschnitt den richtigen Durchmesser hat. Wenn die Durchmesser unterschiedlich sind oder das Gehäuse kein Gewinde hat, müssen Sie die beiden Teile zusammenschweißen.

Schritt 2

Schrauben Sie die Kupplung auf das vorhandene Gewindegehäuse. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung zwischen Gehäuse und Kupplung wasserdicht ist. Wenn nicht, können Sie diese Verbindung schweißen.

Schritt 3

Setzen Sie den neuen Gehäuseteil auf die Kupplung und schrauben Sie ihn fest. Sie können diese Verbindung schweißen, wenn sie nicht wasserdicht ist. Schweißen Sie bei Edelstahlgehäusen ohne Gewinde den neuen Gehäuseabschnitt direkt an das vorhandene Bohrloch.

PVC-Gehäuse

Schritt 1

Wählen Sie entweder eine Schraubkupplung oder eine Gleitkupplung, um die beiden Gehäuseteile zu verbinden. Wenn das vorhandene Bohrloch ein Gewindegehäuse hat, können Sie eine Schraubkupplung verwenden. Wenn nicht, wählen Sie eine Gleitkupplung. Überprüfen Sie, ob die Kupplung sowohl für das vorhandene Bohrloch als auch für den neuen Gehäuseabschnitt den richtigen Durchmesser hat.

Schritt 2

Schrauben Sie die Kupplung auf das vorhandene Gewindegehäuse. Wenn das Gehäuse kein Gewinde hat, setzen Sie die Rutschkupplung ein. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung zwischen dem Gehäuse und der Kupplung dicht ist und das Rohr richtig in der Kupplung sitzt. Verwenden Sie keine Klebstoffe oder Klebebänder, um die PVC-Teile zu verbinden.

Schritt 3

Setzen Sie den neuen Gehäuseteil auf die Kupplung und schrauben oder schieben Sie ihn ein. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung dicht ist und das Rohr richtig in der Kupplung sitzt.