Wenn Sie immer vergessen, Ihre Tür zu verschließen, gibt es eine technisch freundliche Lösung

Google Assistance-kompatibler Smart Deadbolt
Eine der quälendsten Ängste der Hausbesitzer ist auch eine der einfachsten: Haben Sie die Tür verschlossen oder nicht? Gut? HAST DU?
Wenn dies etwas ist, mit dem Sie zu kämpfen haben, dann gibt es da draußen eine Lösung - die Schlage Sense Smart Deadbolt, das jetzt mit Google Assistant kompatibel ist (es funktioniert auch mit Apple HomeKit und Alexa). Sobald Sie eingerichtet sind, können Hausbesitzer mit dem Smart Deadbolt- und Schlage Sense-WLAN-Adapter (separat erhältlich) ihre Türen über eine App ver- und entriegeln. Sie müssen also buchstäblich nur sagen: "Okay, Google schließt meine Tür ab" oder "Okay, Google, habe ich meine Tür abgeschlossen?"

Schlage war tatsächlich an der Spitze dieser Art von Innovation, sagt Devin Love, Director of Technology Alliances des Unternehmens. "Wir waren eine der ersten, die ein 'Smart'-Heimgerät auf den Markt gebracht haben", sagte er gegenüber Hunker über den Smart Deadbolt, der seit 2014 erhältlich ist, aber kürzlich ein Update mit Google Home-Kompatibilität erhalten hat.
Aufgrund der Sprachbefehlsfunktion ist es auch praktisch, wenn Sie Ihre Tasten nicht ganz erreichen können - Wenn Sie eine Ladung Lebensmittel bei sich haben oder diese nicht in der bodenlosen Grube Ihres Fitnessstudios finden können Tasche.
Es ist auch beliebt bei Menschen, die Airbnb ihre Häuser oder die häufige Hausgäste haben. "Es ist nicht mehr nötig, einen Ersatzschlüssel zu verstecken", erklärt Love. Das Schloss kann bis zu 30 verschiedene Zugangscodes aufnehmen.
Und es gibt noch einen letzten Bonus: die eingebauten Alarmsensoren: "[Der Schlage Sense Smart Deadbolt] erkennt potenzielle Angriffe und kann einen Alarm direkt an Ihr Smartphone senden. Wir sind eine Gesellschaft... Wenn wir uns auf unsere Smartphones verlassen, sehen wir damit eine schlüssellose Zukunft ", sagt Love.