Ein DIY Zaunpfosten ohne zu graben
Zäune werden aus vielen Gründen benötigt, dienen einer Vielzahl von Verwendungszwecken und sind in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Wenn Sie hoffen, einen Zaun zu errichten, ohne den zusätzlichen Aufwand des Grabens zu investieren, gibt es einige Möglichkeiten, um ein dauerhaft abgeschlossenes Projekt durchzuführen. Ohne den Vorteil des Bodens, einen Pfosten zum Halten eines Zauns zu sichern, müssen Sie einen anderen Weg finden, um den Zaun am Boden zu sichern.

Ein DIY Zaunpfosten ohne zu graben
Bildnachweis: JeanCuomo / iStock / GettyImages
Freistehender Zaun Spaß
Wenn Sie einen temporären Zaun oder eine Grenze benötigen, die Sie nach Bedarf verschieben können, können Sie schnell Betonblöcke verwenden. Befestigen Sie eine Halterung an einem Betonblock, der schwer genug ist, um das Holz oder ein anderes Material aufzunehmen, das Sie für den Bau des Zauns verwenden möchten. Die Pfosten können an den Halterungen montiert und der Zaun von dort aus fertiggestellt werden. Obwohl dies einen schönen verstellbaren Zaun ergibt, hält er starken Winden oder schlechtem Wetter nicht stand, was die Haltbarkeit der temporären Struktur beeinträchtigen kann. Bauen Sie es nicht zu hoch und bitten Sie die Betonbasis nicht, zu viel Gewicht zu tragen.
Pfostenhalter für Schmutz
Wenn Sie einen ebenen Bereich mit Schmutz haben, der leicht ausgegraben werden kann, kann ein Pfostenhalter Zeit und Geld sparen, um schnell einen Zaun aufzubauen. Die speziell entwickelten Pfostenhalter zum Eintauchen in den Boden sind wirtschaftlich und bequem. Die Pfostenhalter werden mit einem Vorschlaghammer in den Boden gehämmert. Die Pfosten werden dann an den versunkenen Pfosten montiert. Dies sorgt für einen sicheren Zaun, der einiges an Gewicht tragen und starken Wind und starken Regen aushalten kann, verglichen mit dem freistehenden Zaun, der Betonsteine als Basis verwendet.
Post Spikes lösen Bodenprobleme
Wenn Sie harten Boden haben, kann ein Holzzaunpfosten für einen relativ starken Zaun in einen vorgefertigten Pfostenspieß versenkt werden. Ein Pfostenspieß besteht aus Schwermetall und ist etwa 24 bis 30 Zoll lang, damit er einen guten Halt im Boden hat. Die Metallkiste, die oben angebracht ist, hält die Basis des Holzzaunpfostens. Der Metalldorn wird mit einem Vorschlaghammer in den Boden getrieben. Es bietet eine kostengünstige und bequeme Möglichkeit, einen Zaun in kurzer Zeit zu errichten. Dies schützt das Holz auch vor Fäulnis, da Wasser in den Boden eindringt. Stellen Sie daher sicher, dass sich die Oberseite des Metalldorns über dem Boden befindet.