Was tun, wenn ein Mangobaum keine Früchte produziert?

Reife Mangos.

Gut gepflegte Mangobäume können seit mehr als 40 Jahren Früchte tragen.

Mangobäume sind immergrüne Laubbäume, die ausgezeichnete Schattenbäume bilden. Aber die meisten Menschen bauen diese hohen, tropisch aussehenden Bäume für ihre Früchte an. Ein gesunder Baum im richtigen Klima und Ort kann jedes Jahr große Ernten von saftigen Mangos produzieren. Wenn Ihre Mango keine Früchte produziert, unternehmen Sie Schritte, um das Problem herauszufinden und es zu lösen. Leider gedeihen Mangos nur in frostfreien Klimazonen und tragen Früchte, wenn Sie also versuchen zu wachsen Mangos draußen in einem Gebiet mit kalten Wintern, wird wahrscheinlich nicht viel gebastelt, um diese Bäume zu machen Obst. Niedrige Temperaturen während der Blütezeit sind einer der Hauptgründe, warum ein Baum keine Früchte trägt. Für Menschen in warmen Regionen, in denen die Temperaturen niemals unter 40 Grad Celsius fallen, gibt es eine Lösung für Ihre fruchtlosen Bäume, wenn Sie weiter suchen.

Erhöhen Sie das Sonnenlicht und die Luftdrainage

Alle Obstbäume brauchen viel Sonnenschein, um Früchte zu tragen, und der Mangobaum ist keine Ausnahme. Mangos müssen einen vollsonnigen Standort haben, um blühen und Früchte tragen zu können. Der Baum trägt auch am besten Früchte, wenn er etwas Luft bekommt.

Wenn Ihre Mango nicht Früchte trägt, überprüfen Sie die Ort und Exposition. Es kann sein, dass der Standort den ganzen Tag Sonne erhielt, als Sie den Baum gepflanzt haben, aber im Laufe der Zeit füllten sich Bäume in der Nähe aus und beschatteten ihn jetzt. In diesem Fall sollten Sie die benachbarten Bäume beschneiden, um Ihre Mango mit Licht zu überfluten. Wenn der Baum zunächst nur an einem schattigen Ort gepflanzt wurde, ist das Umpflanzen die einzige Lösung. Stellen Sie den Baum an einen Ort mit mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag, idealerweise auf der obersten oder mittleren Ebene eines Abhangs.

Fungizid auftragen

Der Mangobaum braucht heißes, trockenes Wetter, um Früchte zu setzen. Wenn Ihre Gegend warm genug ist, aber viel regnet, können Ihre Träume von mit Früchten beladenen Bäumen beeinträchtigt werden zwei Krankheiten, die sich auf die Frucht auswirken von Mangobäumen kann Frucht, Anthracnose und Mehltau beeinflussen. Beides sind Pilzkrankheiten, die in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit auftreten, wenn das Mango-Laub längere Zeit feucht bleibt.

Anthracnose ist eine Krankheit, die die Rispen der Mangoblüten befällt. Suchen Sie nach schwarzen, unregelmäßig geformten Läsionen. Diese wachsen mit der Zeit, was zu Blattflecken, Fäulnis oder Blütenfäule führt und letztendlich verhindert, dass der Baum Früchte trägt.

Mehltau ist eine weitere Mango-Krankheit, die die Fruchtbildung hemmen kann. Die Krankheit ist leicht zu erkennen, da sie einen blassen, pudrigen Pilz produziert, der Mangoblüten und -blätter bedeckt. Wenn die Infektion schlimm genug ist, werden die Blütenrispen zerstört. Das macht es dem Baum unmöglich, Früchte zu produzieren.

Wenn Ihr Baum an einer dieser Krankheiten leidet, ist dies wahrscheinlich der Grund, warum er keine Früchte trägt. Sie können Pilzkrankheiten wie Anthracnose und Mehltau vorbeugen, indem Sie ein Fungizid anwenden, das Kupfer, Carbamat oder Benlat enthält.

Begrenzen Sie Rasendünger und Bewässerung

Ein Mangobaum, umgeben von einem schönen grünen Rasen, macht ein schönes Bild. Es ist jedoch nicht gut für den Baum, da die Nähe zu einem gepflegten Rasen zu viel Dünger oder Wasser führen kann. Und beide Überdüngung und Überwässerung eines Mangobaums kann verhindern, dass der Baum Früchte trägt.

Sowohl der Dünger als auch das Wasser, die Sie dem Rasen geben, können von den Wurzeln des Mango-T-Stücks aufgenommen werden. Wenn Sie dem Rasen irgendwo in der Nähe der Mango Stickstoffdünger hinzufügen, nimmt dieser zusätzlich einen Teil davon auf Bei regelmäßigen Düngeranwendungen stellen Sie die Mango selbst im Zeitraum Februar bis August zur Verfügung. Das Ergebnis kann ein überdüngter Mangobaum sein. Für eine optimale Obstproduktion darf der Mangobaum zwischen September und Januar überhaupt keinen Dünger erhalten.

Für eine optimale Gesundheit und Obstproduktion sollte ein ausgewachsener Mangobaum (über vier Jahre alt) nur gelegentlich Wasser in extrem trockenen Perioden erhalten. Wenn Sie Rasensprinkler verwenden, die Wasser in der Nähe von Mangowurzeln ablagern, kann der Baum unter Überwässerung leiden, was die Fruchtproduktion oder die Fruchtqualität beeinträchtigen kann.