Welche Säuren und Basen kann ich in der Küche finden?

click fraud protection
...

Essig ist eine häufige Säure im Haushalt.

Säuren wie Schwefelsäure geben Wasserstoffionen an Wasser ab, während Basen wie Natriumhydroxid Wasserstoffionen aufnehmen. Trotz der mit dem Labor verbundenen Bilder, an die sie denken, sind Säuren und Basen im Haushalt häufig anzutreffen. In Ihrer eigenen Küche finden Sie schwache Säuren und Basen, die alle eine wichtige Rolle beim Kochen, Reinigen und im Alltag spielen.

Essig

Essig ist eine Lösung von Essigsäure, einer schwachen Säure mit der Summenformel CH3COOH. Haushaltsessig hat normalerweise einen pH-Wert von etwa 2,4. Essig ist nicht nur eine leckere Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten und Salatsaucen, sondern kann auch zur Reinigung verwendet werden.

Natriumbicarbonat

Backpulver oder Natriumbicarbonat ist eine schwache Base mit der Summenformel NaHCO3; Wenn es sich in Wasser löst, dissoziiert es in Natriumionen und Bicarbonationen. Oberhalb von 158 Grad Fahrenheit wird Natriumbicarbonat abgebaut, um CO2-Gas freizusetzen. Daher wird es häufig beim Kochen als Treibmittel verwendet. Essigsäure und Natriumbicarbonat neutralisieren sich gegenseitig, wenn sie in einer Reaktion gemischt werden, bei der reichlich CO2-Gasblasen freigesetzt werden.

Zitronensäure

Zitronensäure ist eine schwach saure Verbindung, die Zitrusfrüchten und Limonade ihren charakteristischen sauren Geschmack verleiht. Im Gegensatz zu Essigsäure kann es mehr als ein Wasserstoffion an Wasser abgeben.

Reinigungsmittel

Viele (wenn auch nicht alle) Reinigungsprodukte sind alkalisch oder basisch. Viele Fensterputzer enthalten beispielsweise Ammoniak, eine schwache Base. Ofen- und Abflussreiniger enthalten manchmal eine sehr starke Base namens Natriumhydroxid.